Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, September 30, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Energieberatung für Ford-Händler übertrifft Erwartungen

Redaktion by Redaktion
6. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Energieberatung für Ford-Händler übertrifft Erwartungen
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Mit dem ecoistics.EffNaNet Programm bietet Ford seit 2018 als erster Autohersteller seinen Händlern eine Energieberatung an
– Aufgrund der Corona-Pandemie wird das ursprünglich auf drei Jahre angelegte und vom Bund geförderte Programm verlängert
– Mit den bereits umgesetzten und genehmigten Maßnahmen übertrifft das Programm die ursprüngliche Zielsetzung: Die teilnehmenden Händler an mehr als 200 Standorten vermeiden damit mehr als 5.000 Tonnen CO2 pro Jahr
– Wenn zudem die geplanten Maßnahmen umgesetzt sind, vor allem die Installationen von Photovoltaik-Anlagen, wird sogar eine Vermeidung von rund 17.000 Tonnen CO2 erreicht
– Die Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke hat das Ford-Programm aus mehr als 300 Projekten in die Top 3 gewählt

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten strategischen Unternehmensziele von Ford. Bis 2050 will der Automobilhersteller CO2-neutral sein. Diese Zielsetzung geht weit über eine elektrifizierte Fahrzeugflotte hinaus. Sie umfasst sämtliche Unternehmensbereiche von der Produktentwicklung über die Fahrzeugfertigung bis zum Vertrieb. Und auch die Ford-Händler werden miteinbezogen.

So hat Ford 2018 als erster Autohersteller für seine Partner-Betriebe ein Energieberatungsprojekt initiiert – das ecoistics.EffNaNet Programm. In Kooperation mit dem ecoistics.institute I dr. gregor weber beraten ausschließlich vom Bund akkreditierte Energieauditoren die teilnehmenden Ford-Händler an mehr als 200 Standorten. EffNaNet steht dabei für Effizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk.

Zunächst erfassen die Berater den Energieverbrauch und die dadurch verursachten Kosten. Anschließend werden konkrete und auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Händler angepasste Schritte umgesetzt, um beides zu senken. Die staatlich geförderte Beratung hilft den Ford-Partnern auch dabei, sämtliche Gesetzesanforderungen zu erfüllen und so Bußgelder zu vermeiden. Elementarer Teil des Projekts ist der Netzwerkgedanke. Die Händler treffen sich regelmäßig in kleinen Gruppen und tauschen sich untereinander über die umgesetzten Maßnahmen sowie weitere Einsparpotenziale aus und profitieren so von den Erfahrungen der anderen Partner-Betriebe.

Für dieses Konzept hat die Ford-Energieberatung schon mehrere Auszeichnungen erhalten. Nachdem sie bereits vom Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung ausgezeichnet und mit dem Deutschen Industriepreis prämiert wurde, hat nun auch die Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke der Bundesregierung und der Wirtschaft das Ford-Programm zu einem der drei besten von mehr als 300 Energieeffizienz-Netzwerken gewählt. Ursprünglich war das Programm auf drei Jahre angelegt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Laufzeit verlängert, zunächst bis Mitte 2022.

Die Zielvorgabe von Ford lautete beim Projektstart: Durchschnittlich soll jeder der teilnehmenden Händler mit den bei der Beratung empfohlenen Maßnahmen 25 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden. Bei mehr als 200 teilnehmenden Partner-Betrieben bedeutet dies eine summierte CO2-Vermeidung von jährlich mehr als 5.000 Tonnen. Diese Zielsetzung hat das Projekt mit den bereits umgesetzten und genehmigten Einsparmaßnahmen der Händler erreicht. „Wir sind sehr zufrieden, wie die Händler unsere Energieberatung angenommen, und was wir dadurch bereits gemeinsam eingespart haben“, sagt Stefan Welter, Leiter der Ford-Händler-Beratung. „Und bei vielen unserer Händler stehen die Maßnahmen mit den größten Einsparpotenzialen erst noch an.“ Dabei handelt es sich vor allem um Photovoltaik-Anlagen, die bis zum Ende der Projektlaufzeit installiert werden sollen. Realisieren die teilnehmenden Händler diese geplanten Maßnahmen, wird das Programm die ursprüngliche Zielsetzung deutlich überschreiten. „Das heißt, es wird deutlich mehr CO2 vermieden“, betont Welter „Mit rund 17.000 Tonnen pro Jahr mehr als drei Mal so viel als wir uns bei Projektbeginn vorgenommen haben.“

Doch was bedeutet diese Menge, wie viel sind 17.000 Tonnen CO2 eigentlich? Um diese abstrakte Zahl anschaulich zu machen, hat Stefan Welter einen schönen Vergleich parat. Mit diesen 17.000 Tonnen CO2 könnte man rund 1,7 Milliarden Fußbälle aufpumpen. Legt man diese Fußbälle alle nebeneinander, kann man mit der dann entstehenden Ballreihe die Erde zehn Mal umrunden.

Jeder Händler-Betrieb spart durchschnittlich 6.000 Euro

Nicht nur Ford ist mit der Bilanz seiner Energieberatung sehr zufrieden. Die Händler sind es auch. Kein Wunder, denn sie sparen nicht nur Energie, sondern damit auch Geld. Mit den bisher umgesetzten Energiesparmaßnahmen liegt die erwartete Kosteneinsparung durchschnittlich bei etwa 6.000 Euro pro Standort. Die für die Händler entstehenden Beratungskosten, die teilweise durch staatliche Fördergelder subventioniert werden, sind dabei schon abgezogen.

Da überrascht es wenig, dass laut einer internen Umfrage das Effizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk bei 94 Prozent der teilnehmenden Händler die Erwartungen erfüllt hat. Für Thomas Knapp, Geschäftsführer von Auto Knapp in Weinheim, brachte die Energieberatung von Ford sogar mehr, als er erwartet hatte. „Als wir unser Autohaus 2005 gebaut haben, war es in Sachen Energieeffizienz auf dem neusten Stand“, erklärt der Ford-Händler. „Deshalb war ich sehr positiv überrascht, welche Einsparpotenziale uns das Ford-Programm noch zusätzlich aufgezeigt hat.“

Wie viel CO2 das Autohaus von Thomas Knapp dank der Ford-Energieberatung eingespart hat, welche Maßnahmen umgesetzt wurden und welche noch anstehen, zeigt folgendes Video online unter:

https://bcove.video/3BhI5LM

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln.

Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com (https://media.ford.com/content/fordmedia/feu/de/de.html).

Pressekontakt:
Marko Belser
Ford-Werke GmbH
0221/90-17520
[email protected]
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieNachhaltigkeit
Previous Post

Teilen leicht gemacht: ALDI SÜD startet Kooperation mit share

Next Post

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

Next Post
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

Neue Funktion „Ford Telematics Essentials“ erweitert vernetztes FORDLiive-Managementsystem für Flottenkunden

Neue Funktion „Ford Telematics Essentials“ erweitert vernetztes FORDLiive-Managementsystem für Flottenkunden

28. Juni 2021
Die offizielle Veganuary-Bilanz: „Wichtiger als Weihnachten“ – so vegan wie im Januar 2022 war Deutschland noch nie

Die offizielle Veganuary-Bilanz: „Wichtiger als Weihnachten“ – so vegan wie im Januar 2022 war Deutschland noch nie

1. Februar 2022
Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

30. August 2021
Tableau Studie: Von „Meeting Fatigue“ zu effizienten Entscheidungen

Tableau Studie: Von „Meeting Fatigue“ zu effizienten Entscheidungen

12. Oktober 2021
Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt auch auf Instagram

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt auch auf Instagram

14. September 2021
Klimaschutz verschenken: Mit CO2-Zertifikaten von Compensators aktiv Emissionen innerhalb Europas verhindern

Klimaschutz verschenken: Mit CO2-Zertifikaten von Compensators aktiv Emissionen innerhalb Europas verhindern

20. Dezember 2021
Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

29. November 2021

Der weltweit erste Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir startet in Deutschland / Getir setzt seinen europäischen Rollout fort und liefert ab sofort in Berlin

17. Juni 2021

Steueroase Deutschland? – Die Steuertricks von Google, Amazon und Co. machen’s möglich – der Amazon-Bestseller

8. Dezember 2021

LBS Ost mit neuer Führungsspitze / Michael Wegner seit 1. Juli Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse

1. Juli 2021

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

1. April 2022

dm startet die „Mission Zukunftsfähigkeit“: dm-drogerie markt veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht und stellt mit „Pro Climate“ die ersten umweltneutralen Produkte vor

26. März 2021

Deckel und Flasche: Jetzt unzertrennlich – Coca-Cola stellt Verschlüsse von PET-Einwegflaschen für besseres Recycling um

8. Februar 2022

FRANKIA NEO: 3,5 Tonner jetzt auch mit Querbett und in der Edition NEO BLACK LINE

31. August 2021

Leser von Auto Bild und Computer Bild verleihen Connected Car Award an ŠKODA Citymove-App

16. Dezember 2021

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

19. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside