Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Erstes Security Token Offering in der deutschen Automobilbranche / Auto1 FinTech emittiert attraktives Blockchain-Wertpapier über 4 Mio. Euro mit iVE.ONE

Redaktion by Redaktion
24. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Erstes Security Token Offering in der deutschen Automobilbranche / Auto1 FinTech emittiert attraktives Blockchain-Wertpapier über 4 Mio. Euro mit iVE.ONE
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– Auto1 FT setzt in Zukunft verstärkt auf die Blockchain-Technologie
– Attraktives Investment mit einer jährlichen Verzinsung in Höhe von 5%, das sich an professionelle Investoren mit einer Mindestanlagesumme von jeweils EUR 200.000 richtet
– Erstes Security Token Offering in der deutschen Autohandelsbranche

Berlin (ots) – Das Fintech-Unternehmen Auto1 FT emittiert digitale Wertpapiere im Gesamtwert von maximal vier Millionen Euro, um digitale Innovationen zu beschleunigen. Es handelt sich um das erste Security Token Offering (STO) im deutschen Automobilsektor. Auto1 FT möchte mit der Anleihe vor allem professionellen Investoren eine attraktive Investmentmöglichkeit im stark skalierenden Mobility-Bereich anbieten. Hinsichtlich der Konditionen verspricht das Fintech eine kurze Laufzeit von nur einem Jahr und einen attraktiven Zinssatz von 5,5 Prozent bei vierteljährlicher Zinszahlung. Mit dem blockchain-basierten Security-Token-Ansatz realisiert Auto1 FT zudem eine sehr hohe Sicherheit bei der Auszahlung, geringe Gebühren und eine schnelle Transaktionsabwicklung. „Mit der neuen Tokenisierung-Finanzierung machen wir einen weiteren großen Schritt, der in den internationalen Märkten auf großes Interesse stößt“, sagt Managing Director Taimur Andre Rashid.

Auto1 FT hat ein Geschäftsmodell entwickelt, das Fahrzeughändler mit einer flexiblen und schnellen Bereitstellung von Liquidität unterstützt. Hierbei finanziert der Anbieter den Einkaufspreis von Fahrzeugen bis zum Zeitpunkt des Weiterverkaufs an den Endkunden. Der gesamte Prozess wird digital abgebildet. Technologische Basis bildet dabei eine Web-Plattform, die einen hohen Automatisierungsgrad in die Finanzierungsprozesse bringt. Investoren profitieren von mehreren risikoreduzierenden Maßnahmen, die Teil des Geschäftsmodells von Auto1 FT sind – darunter etwa ein detailliertes Händler-Scoring, Risk Pooling und die Hinterlegung der Fahrzeuge als Sicherheit.

Zahlreiche Fahrzeughändler in mehreren europäischen Ländern zählen bereits zum Kundenkreis von Auto1 FT. Seinen bestehenden, vollständig digitalen und automatischen End-to-End-Prozess der Kreditfinanzierung möchte das innovative Start-up schrittweise um weitere Technologien und Produkte ergänzen. „Wir werden der Würth der digitalen Mobility-Branche. Unseren Service möchten wir schon bald weltweit anbieten“, äußert sich Rashid zu seinen Zielen. „Mit dem Security Token Offering bieten wir Investoren die Möglichkeit, an dem bevorstehenden Wachstum unseres Fintechs zu partizipieren“, so der branchenerfahrene Manager weiter. Das Marktpotenzial sei enorm. So geht Rashid davon aus, im Jahr 2021 einen Umsatz von 60 bis 80 Million Euro erreichen zu können. Die Skalierbarkeit der Auto1-FT-Systeme bieten dazu eine sehr gute Grundlage.

Umgesetzt wird die Emission der digitalen Anleihe von iVE.ONE. Es handelt sich hierbei um eine marktführende regulierte Emissions- und Investitionsplattform des Frankfurter Fintechs Agora Innovation. iVE.ONE erlaubt den globalen Handel von digitalisierten Wertpapieren im gesetzlichen Rahmen auf der Blockchain. Der Vertrieb wird von der Wertpapierhandelsbank „Renell Bank“, einem erfahrenen Partner von iVE.ONE, realisiert.

„Wir freuen uns, mit dem deutschen Start-up Auto1-FT, einem Innovationspionier in der Autohandelsbranche, zusammenzuarbeiten und die digitale Infrastruktur für die Emission ihres ersten digitalen Wertpapiers im Autohandel bereitzustellen“, erklärt Phong Dao, CEO und Co-Founder von Agora Innovation.

Der Trend zu digitalen Assets bleibt stark und erfasst immer mehr Bereiche in der Finanzwelt: „Wir haben 2020 mehrere Kryptowertpapieremissionen durchgeführt und haben mit Auto1-FT gemerkt, dass der Markt immer reifer wird, von der Regulierung bis hin zur technischen Infrastruktur. Mit unserer Plattform iVE.ONE sehen wir uns in diesem Segment führend“, so Phong Dao weiter.

Risikohinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Mindestinvestitionssumme für diese Vermögensanlagen beträgt EUR 200.000 je Anleger. Die Pressemitteilung erhebt nicht den Anspruch, alle Informationen zu enthalten, die für die Beurteilung der angebotenen Anlage erforderlich sind. Potentielle Anleger, die in die Vermögensanlage als Darlehensgeber des tokensierten Nachrangdarlehens investieren wollen, werden aufgefordert die Möglichkeit zu nutzen, der Emittentin vorab Fragen zu stellen, sich aus unabhängigen Quellen zu informieren und sich fachkundige Beratung einzuholen, soweit Unsicherheit besteht, ob ein Darlehensvertrag abgeschlossen werden soll

Über Auto1 FT

Auto1 Fintech bietet digitale, schnelle und einfache Finanzierungslösungen für den Gebrauchtwagenmarkt. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist die innovative Finanzierung und Unterstützung aller Bereiche der Mobility-Branche weltweit. Auto1 FT wurde Ende 2017 gegründet und agiert aktuell in Deutschland und Frankreich mit Hauptsitz in Berlin und Amsterdam. Mit dem Know-how, der Erfahrung und der wirtschaftlichen Stärke seiner Investoren und Partner avisiert das Fintech die weitere internationale Expansion. Weitere Informationen unter: https://token1.auto1-fintech.com/

Über iVE.ONE

iVE.ONE verbindet die drei Säulen von digitalen Wertpapieren: die Emission, die Investition und die Regulierung. Mit dieser Plattform und Infrastruktur haben Teilnehmer ohne technische Erfahrung einen direkten Zugang zu einem regulierten und digitalen Asset Ökosystem. Um diesen Rahmen zu schaffen, kombiniert die Plattform verschiedene nationale regulatorische Anforderungen mit der Blockchain, um Unternehmen vor Geldwäsche und Sanktionsrisiken zu schützen. Gefördert wird iVE.ONE vom FinLab EOS VC, einer Kooperation von block.one und der FinLab AG, sowie dem High-Tech Gründerfonds.

Über Renell Bank

Die Renell Bank ist eine seit mehr als 35 Jahren Inhaber geführte Privatbank aus Frankfurt. Ihren nationalen und internationalen Kunden bietet sie Dienstleistungen in den Bereichen Corporate Finance und Portfolio Management. Ausgezeichnete Reputation und ein erfahrenes Team sind die Basis für das nachhaltige Wachstum der Renell Bank. Die persönliche Haftung der Geschäftsführung auch als Aktionär gewährleistet eine besondere Unabhängigkeit bei der Abwägung von Geschäftsentscheidungen, ein strenges Risikomanagement, sowie Kontinuität in der Unternehmensführung. Die Renell Bank ist zugelassen und reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin, Deutsche Bundesbank und FINMA (Schweiz). Zudem ist die Bank Mitglied in der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EDW).

Pressekontakt:
Pressekontakt Auto1 FT
Matthias Alkier
Director Marketing, Sales & Account Management
Tel: +49 176 2458 1196
E-mail: [email protected] iVE.ONE
Yana Chistovskaya
[email protected]
www.ive.one
Telefon: +49 (0) 157 353 902 68Pressekontakt Renell Bank
Robert Scharf
Head of Institutional Sales
[email protected]
Tel.: +49 69 1338765-0
Original-Content von: Auto1 FinTech, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AktienAutoBildFinanzdienstleistungFinanzen
Previous Post

Startklar: Neues Premium-Kompaktklassemodell DS 4 ab sofort bestellbar

Next Post

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

Next Post
25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

YesAuto – Mehr als ein Marktplatz für den Autokauf / Wie YesAuto mit einem wachsenden Ökosystem auf einer einzigen Plattform alle relevanten Zielgruppen abholt und mitnimmt

YesAuto – Mehr als ein Marktplatz für den Autokauf / Wie YesAuto mit einem wachsenden Ökosystem auf einer einzigen Plattform alle relevanten Zielgruppen abholt und mitnimmt

19. Mai 2021
Für den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch

Für den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch

11. Oktober 2021
Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 Euro für Weihnachtsaktionen der Tafeln

Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 Euro für Weihnachtsaktionen der Tafeln

11. November 2021
mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

26. April 2022
Mit künstlicher Intelligenz auf der Überholspur: Dr. Andrey Lutich ist neuer Chief Data Scientist und Leiter Forschung- und Entwicklung bei PropertyExpert

Mit künstlicher Intelligenz auf der Überholspur: Dr. Andrey Lutich ist neuer Chief Data Scientist und Leiter Forschung- und Entwicklung bei PropertyExpert

11. Januar 2022
Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

11. März 2021
Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

30. Mai 2021

Manuel Ott: Als neuer zentraler Einkaufsleiter Deutschland der OPM Invest strebt er die Optimierung der Prozesse an

16. März 2022

ALDI SÜD fördert weiter Schulgärten

25. November 2021

EURONICS Studie belegt: Über ein Drittel der Deutschen kennt sich mit Elektromobilität nicht aus / Unterschiede gibt es beim Geschlecht: Männer fühlen sich tendenziell besser informiert

28. Juni 2021

TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne

24. Juni 2021

Mehrheit will nicht länger als 62 arbeiten / Nur jede*r Achte Erwerbstätige will bis zur Regelaltersgrenze arbeiten / Mehrheit erwartet, dass Rente nicht ausreicht / Nur 18 % fit genug für Arbeit über 69

19. Oktober 2021

Erwartungen übertroffen: SCHOTT blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und erhöht Investitionen

19. Januar 2022

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

5. September 2021

Matthias Kuhn – wie er zusammen mit seinem Team Großes erreicht

28. Januar 2022

Grüne Woche 2022: Traditionsmesse als erstes Highlight im deutschen Messejahr – Internationale Grüne Woche in Berlin lädt vom 21. bis 30. Januar 2022 nach Berlin

14. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside