Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Februar 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

Redaktion by Redaktion
24. Juni 2021
in Handel
0
25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hilden (ots) – Vor 25 Jahren hat Ryobi die ersten 18 Volt-Werkzeuge auf seiner Akku-Plattform ONE+ vorgestellt. Was heute Standard ist, war damals eine bedeutende Innovation: Dank einer einheitlichen Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit ein und demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden. Das System ist vollständig vorwärts und rückwärts kompatibel, was es jedem kostenbewussten Anwender ermöglicht, seine Werkstatt zukunftssicher auszustatten. Zudem bietet Ryobi eine enorme Vielseitigkeit: Im Jahr 2021 umfasst das Programm über 150 Elektrowerkzeuge und Gartengeräte.

Die Geräte und Akkus werden selbst entwickelt und produziert – auch an europäischen Standorten. Als Teil von Techtronic Industries, dem weltweit zweitgrößten Hersteller von Elektrowerkzeugen, kann Ryobi auf ein großes Technologie- und Produktions-Know-how zugreifen. Mit dieser Kompetenz im eigenen Haus hat sich die Marke zu einem Vorreiter beim Einsatz innovativer Akkutechnologien entwickelt. So werden in einer neuen Generation von Lithium+ High Energy-Akkus rund 40 Prozent größere Zellen als bisher verwendet. Zugleich wurde mehr leitfähiges Material verbaut – eine wichtige Voraussetzung, um mit hohen Stromstärken arbeiten zu können, wenn dies bei energieintensiven Anwendungen erforderlich ist.

Die Akkus basieren auf modernster Lithium-Ionen-Technologie. Ein besonderes Merkmal der Ryobi-Akkus ist ihre integrierte Elektronik. Die Akkus verfügen über die patentierte IntelliCell-Technologie, die jede Zelle einzeln überwacht und den Ladevorgang optimiert. Daraus resultieren eine anwendungsorientierte Leistungsabgabe und eine lange Lebensdauer der Energiespeicher. Aktuell gibt es die ONE+-Akkus in unterschiedlichen Leistungsstufen von 1,5 Ah bis 9 Ah.

Während die Akkus beständig weiterentwickelt und leistungsfähiger werden, hat sich an der Grundidee nichts geändert: Einen Akku für mehrere Werkzeuge verwenden zu können, schont die Umwelt und das Budget der Anwender. Denn alle ONE+ Geräte können auch ohne Akku und Ladegerät erworben werden.

Heute überzeugt ONE+ durch eine hohe Sortimentsbreite und kontinuierliche Systemerweiterung. Für praktisch jede Aufgabe rund ums Haus, im Garten und in der Werkstatt gibt es eine clevere Lösung mit Akkukraft. Längst reicht das Sortiment vom Rasenmäher bis zum Winkelschleifer und von der Heißklebepistole bis zum Rohrreiniger. Dabei werden auch neue Produktbereiche erschlossen, etwa im Freizeitbereich, bei Kreativarbeiten, in der Reinigung, bei Beleuchtungslösungen oder für Arbeiten an Motorrad und Auto.

So unterschiedlich die Anwendungsbereiche auch sein mögen, eines haben alle Geräte und Akkus bei Ryobi gemeinsam: Sie sind durchgängig mit einer erweiterten Herstellergarantie von drei Jahren ausgestattet. Voraussetzung ist die Online-Registrierung nach dem Kauf.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Pressekontakt:
Pressebüro Tschorn & Partner
Kay-Uwe Müller
Postfach 10 11 52
69451 Weinheim
Telefon: 06201 – 5 78 78
[email protected]
Original-Content von: Techtronic Industries Central Europe GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelHandwerkJubiläumTechnologie
Previous Post

Erstes Security Token Offering in der deutschen Automobilbranche / Auto1 FinTech emittiert attraktives Blockchain-Wertpapier über 4 Mio. Euro mit iVE.ONE

Next Post

German LNG Terminal beabsichtigt Abgabe des Antrags auf Planfeststellung zum 30. Juni 2021

Next Post
German LNG Terminal beabsichtigt Abgabe des Antrags auf Planfeststellung zum 30. Juni 2021

German LNG Terminal beabsichtigt Abgabe des Antrags auf Planfeststellung zum 30. Juni 2021

KFZ Rockstars sammeln bereits über 50 Fahrzeuge für Flutopfer – erste zwei Autos schon übergeben

KFZ Rockstars sammeln bereits über 50 Fahrzeuge für Flutopfer – erste zwei Autos schon übergeben

9. August 2021
So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

23. August 2021
Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

4. Oktober 2021
Der fünfte Weltintelligenzkongress in Tianjin eröffnet

Der fünfte Weltintelligenzkongress in Tianjin eröffnet

21. Mai 2021
zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

27. Oktober 2021
NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

26. März 2021
Sycor: IT-Security muss priorisiert werden

Sycor: IT-Security muss priorisiert werden

2. September 2021

Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

15. Juni 2021

Girls‘ Day trotz Home Office – Ford stellt auf digitalen Besuch um

20. April 2021

Die wichtigsten Tipps zur Mietwagenabholung und -rückgabe

14. Juli 2021

Herbst-Sammel-Aktion mit Naturbezug: VILSA Bio-Mineralwasser belohnt treue Kunden mit nachhaltigen Prämien

15. September 2021

COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

22. Februar 2022

BIKE24 Onlineshop bietet nach Relaunch ein noch spannenderes Einkaufserlebnis

8. November 2021

Premiere im Freistaat: 18. Sachsen Classic ist die erste klimaneutrale Classic-Rallye der Motor Presse Stuttgart

17. August 2021

Mit dem Roller durch die nasskalte Jahreszeit? / Mit diesen Tipps sicher ans Ziel kommen

2. November 2021

Franchise Klima Index (FKI): Franchisemodell beweist sich im Corona-Stresstest

16. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside