Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima

Redaktion by Redaktion
18. Oktober 2021
in Handel
0
Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neckarsulm (ots) –

Kaufland weitet sein Fleischangebot der Haltungsform Stufe 3 Außenklima weiter aus und bietet ab sofort bundesweit, als erster Lebensmittelhändler, Rindfleisch aus Haltungsform Stufe 3 Außenklima an.

„Die langfristige und flächendeckende Verbesserung des Tierwohls ist uns ein wichtiges Anliegen. In der Schweine- und Geflügelhaltung haben wir mit Programmen in der Haltungsform Stufe 3 bereits vor einiger Zeit ein gutes Fundament gelegt. Mit der Einführung von Rindfleisch aus Haltungsform Stufe 3 Außenklima vervollständigen wir unser Angebot. Unsere Kunden können sich nun bei Fleisch, neben Schwein und Geflügel, auch bei Rind für die tiergerechtere Haltungsform 3 entscheiden“ so Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische bei Kaufland.

Das Rindfleisch aus Haltungsform Stufe 3 wird als Gulasch, Braten und Hackfleisch in allen über 700 Kaufland-Filialen in Selbstbedienung angeboten. In den östlichen Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) auch als gemischtes Hackfleisch, ebenfalls in Selbstbedienung. Verbraucher finden die neuen Produkte unter der Kaufland Tierwohl-Eigenmarke K-Wertschätze. In Kürze ist das Rindfleisch zudem als Entrecote, Filet, Roastbeef und Hüftsteak deutschlandweit in Bedienung an den Fleischtheken erhältlich.

Bei seiner Sortimentsgestaltung übernimmt Kaufland Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt und hat vielfältige Maßnahmen für eine artgerechtere Nutztierhaltung ergriffen. Analog zum Qualitätsfleischprogramm Schwein, das bereits 2016 eingeführt wurde, wird das Fleisch von ausgewählten Landwirten geliefert, die sich intensiv mit dem Thema Tierwohl beschäftigen. Die Herstellung erfolgt in den firmeneigenen Fleischwerken. Die Jungbullen haben 80 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, uneingeschränkten Zugang zu Frischluft durch Außenklimaställe und werden gentechnikfrei gefüttert. Für den Mehraufwand, den die Landwirte durch die Umstellung in der Tierhaltung haben, erhalten sie eine entsprechende zusätzliche Vergütung in Form eines Tierwohl- und eines Futterbonus für gentechnikfreie Fütterung.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation, Andrea Kübler, Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm, Telefon +49 7132 94-348113, [email protected]
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelTierhaltungVerbraucher
Previous Post

Produktneuheit bei ALDI: Discounter bieten vegane Thunfisch-Alternative an

Next Post

New Work: Beschäftigte werden zu Individualisten mit hohen Standards / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

Next Post
New Work: Beschäftigte werden zu Individualisten mit hohen Standards / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

New Work: Beschäftigte werden zu Individualisten mit hohen Standards / Randstad Trendreport - Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

2. Juli 2021
BabyOne ist Finalist der Wettbewerbe ‚EY Entrepreneur Of The Year‘ und ‚Digital Female Leader Award‘

BabyOne ist Finalist der Wettbewerbe ‚EY Entrepreneur Of The Year‘ und ‚Digital Female Leader Award‘

6. September 2021
Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021
Circontrol ist jetzt nach dem deutschen Eichgesetz zertifiziert

Circontrol ist jetzt nach dem deutschen Eichgesetz zertifiziert

21. April 2022
IKEA ruft HEROISK und TALRIKA Teller, Schüsseln und Becher wegen Bruch- und Verbrennungsgefahr zurück

IKEA ruft HEROISK und TALRIKA Teller, Schüsseln und Becher wegen Bruch- und Verbrennungsgefahr zurück

18. Mai 2021
Neue Sondermodelle Fiat 500 Hey Google – die Technologie von Google trifft auf den Stil der Modellfamilie Fiat 500

Neue Sondermodelle Fiat 500 Hey Google – die Technologie von Google trifft auf den Stil der Modellfamilie Fiat 500

4. Mai 2021
Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

4. Mai 2021

Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) stellt Führungsteam neu auf / Jürgen Reichle zum neuen Geschäftsführer des VDM berufen

8. Juni 2021

2G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel

1. Dezember 2021

Innovatives Energiekonzept für den Norden

25. Juni 2021

Volvo Cars und Ericsson erstellen HD-Karten für autonome Fahrzeuge via 5G

26. Mai 2021

Limitierte Ford GT Heritage Edition huldigt den Ursprüngen der Supersportwagen-Serie und feiert Prototypen von 1964

12. August 2021

Nicolai Maihöfer: Wie Händler 2022 zum erfolgreichen E-Commerce-Business gelangen

22. April 2022

ACM Aerospace von Kununu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

7. Dezember 2021

Spritpreise ziehen an / Ölpreis sinkt leicht auf 72 US-Dollar

8. September 2021

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside