Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erstmals abgestimmte Zugverkehrsprognosen für den Brenner Korridor München – Verona, eine willkommene Premiere

Redaktion by Redaktion
10. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Erstmals abgestimmte Zugverkehrsprognosen für den Brenner Korridor München – Verona, eine willkommene Premiere
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Brüssel/Franzensfeste (ots) –

Die veröffentlichten Verkehrsstudien zum zukünftigen Zugaufkommen im Brenner Korridor zeigen, dass der viergleisige Infrastrukturausbau konsequent vorangetrieben werden muss.

Die Studien zum Personen- und Güterverkehr wurden innerhalb einer Arbeitsgruppe der Brenner Corridor Platform, unter Mitwirkung der drei Verkehrsministerien (DE, AT, IT), der drei Infrastrukturbetreiber (DB, ÖBB, RFI) und der BBT SE erarbeitet. Zum ersten Mal überhaupt beruhen die Ergebnisse auf einer grenzübergreifend anerkannten Datengrundlage und abgestimmten Methodik.

Hinsichtlich des Prognosehorizonts 2030 ist im Schienengüterverkehr mit Steigerungen der Transportvolumina zwischen 53 Prozent und 95 Prozent zu rechnen. Die Prognose 2040 lässt gar Steigerungen von bis zu 215 Prozent erkennen. Addiert man zu den Zugzahlen des prognostizierten Güterverkehrs das zukünftige Personenverkehrsaufkommen, so ergeben sich zum Prognosehorizont 2040 folgende durchschnittliche Tageszugzahlen:

Rosenheim-Wörgl 370 Züge; Wörgl-Innsbruck 507 Züge; Innsbruck-Trient 376 Züge; Trient-Verona 337 Züge.

Der 435 Kilometer lange Brenner Korridor zwischen München und Verona ist das Herzstück des von der EU-kofinanzierten Skandinavien-Mittelmeer Kernnetzkorridors und damit ein zentraler Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Der Korridor stellt eine zentrale Achse für die wirtschaftliche Entwicklung Europas dar und schließt zentrale Bahnprojekte wie den Brenner Basistunnel samt Nord- und Südzulauf ein.

„Diese beispiellosen Studien stellen einen Meilenstein für die gemeinsame, grenzüberschreitende Verkehrsplanung in der Europäischen Union dar, ein Novum. Sie ergänzen ausschließlich nationale Daten und werden die zuständigen Planungsbehörden dabei unterstützen, künftige Entscheidungen zum Kapazitätsausbau des Korridors im Einklang mit den nationalen und europäischen verkehrspolitischen Zielen und auf Grundlage eines gemeinsamen faktengestützten Ansatzes zu treffen.“

(Europäischer Koordinator des Kernnetzkorridors Skandinavien-Mittelmeer, Pat Cox)

Diese und weitere Studienergebnisse zum Brenner Korridor sind unter folgendem Link zugänglich: www.bcplatform.eu/korridorstudien

Die BCP Korridor Studien Hier einsehen (https://www.bcplatform.eu/korridorstudien)

Pressekontakt:
Peter Endrizzi
Brenner Corridor Platform
I-39045 Franzensfeste
Tel: +39 0472 057203
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Brenner Corridor Platform c/o Konsortium Beobachtungsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BahnBildFinanzenStudieTransportWirtschaft
Previous Post

Kraft Heinz erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Just Spices / Die Übernahme beschleunigt die internationale Wachstumsstrategie von Kraft Heinz, die auf Geschmackserweiterung ausgerichtet ist

Next Post

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

Next Post
Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

13. Dezember 2021
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!

19. Juli 2021
Astrid Teckentrup übernimmt die Verantwortung für das Geschäft von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Astrid Teckentrup übernimmt die Verantwortung für das Geschäft von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz

23. Juni 2021
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!

28. Februar 2022
Keine Geschmackssache: Marke in Überschrift eines Onlineangebot eines Getränks wird herkunftshinweisend verstanden

Keine Geschmackssache: Marke in Überschrift eines Onlineangebot eines Getränks wird herkunftshinweisend verstanden

25. April 2021
Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

18. Februar 2022
Verbraucher belohnen Impuls für genussvolle Lebensfreude / Mit Ausstoßzuwachs von 5,1% entzieht sich Brauerei C. & A. Veltins dem Abwärtssog der Brauwirtschaft

Verbraucher belohnen Impuls für genussvolle Lebensfreude / Mit Ausstoßzuwachs von 5,1% entzieht sich Brauerei C. & A. Veltins dem Abwärtssog der Brauwirtschaft

18. Januar 2022

MEHR-TANKEN geht strategische Partnerschaft mit PACE Telematics ein

24. November 2021

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

19. Mai 2021

Lehrerkongress der Chemie in Baden-Württemberg / Experimentieren und Informieren für einen spannenden Chemie-Unterricht

20. Oktober 2021

Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

21. April 2021

E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen / Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen / LichtBlick legt neuen Ladesäulencheck vor

10. Oktober 2021

Tanken vor Weihnachten günstiger / Benzinpreis sinkt um zwei Cent, Diesel um 1,8 Cent / Günstige Abendstunden nutzen

22. Dezember 2021

MDR-Reportage über das „Stiefkind Schiene“

9. August 2021

Excubate ermöglicht neues Geschäft im Bereich E-Mobilität für Energieversorge: Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in nur 5 Wochen

29. September 2021

Makler-Champions 2021: Die Bayerische ist Maklers Liebling

30. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside