Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Es geht wieder los – Start in die Motorradsaison

Redaktion by Redaktion
23. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Es geht wieder los – Start in die Motorradsaison
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Der Winter ist vorbei, die Motorradsaison kann endlich starten. Nach den dunklen und kalten Monaten und den durch Corona bedingten Einschränkungen stehen die Biker in den Startlöchern. Doch vor der ersten Ausfahrt ist ein Check von Mensch und Maschine und der persönlichen Ausrüstung Pflicht. Man muss sich nach der Pause erst einmal wieder aneinander gewöhnen. Die Tipps der KÜS leisten hierzu wertvolle Hilfe.

Es mag ungewöhnlich klingen, aber: Auch erfahrene Motorradfahrer sollten sich selbst auf die erste Tour innerlich vorbereiten. Hierzu zählt natürlich auch, dass die Ausrüstung dem Fahrer noch wirklich passt, d. h. Helm und Kleidung. Man muss diese Teile auf Passgenauigkeit sowie eventuelle Beschädigungen überprüfen. Das dient dem Wohlgefühl während der Fahrt und auch der Sicherheit. Das Visier des Helms oder die Schutzbrille sollten frei von Kratzern und sauber sein. Eine als unbequem empfundene Kleidung kann Unbehagen auf dem Motorrad verursachen, Unaufmerksamkeit ist die Folge.

Der Blick gilt außerdem dem Allgemeinzustand des Fahrzeugs. Sind die Spiegel in Ordnung, die Verkleidung noch intakt und stabil montiert, alle angebauten Teile schadenfrei? Sind Felgen und Rahmen frei von Schäden? Ist der Seitenständer noch funktionsfähig? Alle diese Fragen sollten mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden können.

Ein wichtiger Punkt sind die Reifen. Sie sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn. Kompromisse bei der Beschaffenheit können hier fatale Folgen haben. Das Profil, die KÜS empfiehlt mindestens drei Millimeter (Vorschrift 1,6 mm), muss stimmen, ebenso der Luftdruck. Er muss kontrolliert und bei Bedarf angepasst werden. Die Reifen sollten nicht älter als sechs Jahre sein. Beim Reifenkauf gelten die Angaben zum Fabrikat aus den Fahrzeugpapieren. Andere Fabrikate bedürfen der Freigabe durch den Hersteller. Will man andere als die genehmigten Größen, braucht man entweder ein Teilegutachten oder eine Einzelbegutachtung. Das sind wichtige Vorschriften, die schon mal unbeachtet bleiben können. Eine paarweise Montage, also zwei Reifen eines Fabrikats, empfiehlt sich übrigens auch, wenn nicht explizit gefordert, bei Krafträdern ohne Fabrikatsbindung.

Erhöhte Aufmerksamkeit gilt den Bremsen. Beläge und Scheiben müssen die vorgeschriebene Stärke aufweisen, sie sollten auch keinen Rost oder Schäden haben. Die Bremsflüssigkeit darf nicht zu alt sein und muss den richtigen Stand an der Markierung im Behälter aufweisen. Weitere Fragen: Sind die Dämpfer noch dicht und wie sieht es mit dem Motoröl aus? Gelenke und Züge brauchen Fett, ebenso die Kette. Für sie gilt auch ein Spiel von zwei Fingerbreit. Die Lenkung checkt man mit einer Lenkungsbewegung von Anschlag zu Anschlag, so lassen sich auch Rastpunkte und Einschlagwinkel erkennen und prüfen.

Die Energieversorgung, also die Batterie, sollte für die erste Ausfahrt fit sein. Spannung, Flüssigkeitsstand, Anschlüsse – alles bedarf der Kontrolle. Die Pole sollten eingefettet sein, nicht jedoch die Kontakte zu den Klammern.

Zum Schluss noch ein kurzer Test von Licht, Hupe und der restlichen Elektrik.

Der ersten Ausfahrt steht jetzt nichts mehr im Wege. Die KÜS empfiehlt nach der Winterpause Umsicht und ein vorsichtiges Herantasten an die Straße, den Verkehr und seine Geschwindigkeiten, aber auch an die Fahreigenschaften des Zweirades. Dann ist der Fahrspaß garantiert.

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerkehr
Previous Post

Spritpreise gegenüber Vorwoche deutlich gesunken / ADAC: Preisniveau immer noch zu hoch

Next Post

Aktuelle Studie: Zufahrtskontrolle mit schnell öffnenden Rolltoren würde das Sicherheitsempfinden in Parkhäusern deutlich erhöhen

Next Post
Aktuelle Studie: Zufahrtskontrolle mit schnell öffnenden Rolltoren würde das Sicherheitsempfinden in Parkhäusern deutlich erhöhen

Aktuelle Studie: Zufahrtskontrolle mit schnell öffnenden Rolltoren würde das Sicherheitsempfinden in Parkhäusern deutlich erhöhen

Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

21. April 2021
Große Klasse groß in Form: Neuer Opel Movano und Movano-e

Große Klasse groß in Form: Neuer Opel Movano und Movano-e

26. Mai 2021
Kontinuierliches Wachstum und Zuverlässigkeit von LMS365 durch Fosway 9-Grid(TM) 2022 anerkannt

Kontinuierliches Wachstum und Zuverlässigkeit von LMS365 durch Fosway 9-Grid(TM) 2022 anerkannt

17. Februar 2022
AUTO Straßenverkehr schickt seine Leser auf die schönsten Auto-Touren durch Deutschland

AUTO Straßenverkehr schickt seine Leser auf die schönsten Auto-Touren durch Deutschland

9. März 2022
Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

17. November 2021
Schadengutachten Altona, Wandsbek sucht seinesgleichen

Schadengutachten Altona, Wandsbek sucht seinesgleichen

16. April 2021
Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

7. Mai 2021

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

19. Mai 2021

Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

11. November 2021

[email protected]: Acer erweitert sein Portfolio von antimikrobiellen Produkten

13. Oktober 2021

Größte Akquisition der Firmengeschichte: Ardex beteiligt sich mehrheitlich an wedi

22. September 2021

Dennis Dominguez: So besetzen Kanzleien ihre offenen Stellen

15. März 2022

Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss

4. Februar 2022

Künstliche Intelligenz: Zieht der deutsche Mittelstand mit?

25. März 2021

Erste Folge der neuen „Lifesavers“-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt

31. Mai 2021

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside