Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Expo 2020 Dubai: Deutscher Pavillon exklusiv mit Sedus Möbeln eingerichtet

Redaktion by Redaktion
12. Oktober 2021
in Handel
0
Expo 2020 Dubai: Deutscher Pavillon exklusiv mit Sedus Möbeln eingerichtet
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dogern (Landkreis Waldshut) (ots) –

Am 1. Oktober 2021 wurde mit einjähriger Verspätung die Expo 2020 in Dubai eröffnet, bei der die Bundesrepublik Deutschland wieder als traditioneller Aussteller vertreten ist. Mit dem CAMPUS GERMANY konzentriert sich der deutsche Auftritt auf dieser Weltausstellung auf das Thema Nachhaltigkeit. Deutschland hat in seiner langen Geschichte von Innovationen und Umweltschutz viele Konzepte und Ideen hervorgebracht und weltweit mit dem Begriff „Energiewende“ neue Maßstäbe gesetzt.

Es kommt nicht von ungefähr, dass der Deutsche Pavillon von den Büros über die Konferenzräume bis hin zur Cafeteria und VIP-Lounge exklusiv vom Möbelhersteller Sedus als „Premium Partner of the Consortium“ eingerichtet wurden.

Sedus zählt zu den führenden Komplettanbietern für Büroeinrichtungen und Arbeitsplatzkonzepte. Als besonders wertorientiertes Unternehmen fertigt die Sedus Stoll AG sein umfassendes Produktportfolio ausschließlich „Made in Germany“ und steht wie kaum ein anderes für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die international etablierte Marke Sedus ist mit elf Tochtergesellschaften in Europa und Dubai vertreten und in über 70 Ländern präsent.

Als Büromöbelexperte und Technikpionier hat Sedus in seiner über 150-jährigen Firmengeschichte immer wieder Maßstäbe gesetzt – vor allem in den Bereichen Ergonomie, Design und Nachhaltigkeit. Dabei wurden Standards entwickelt, die weltweite Bedeutung erlangten.

Schon seit den 50er-Jahren praktiziert Sedus aktiven Umweltschutz, zu einer Zeit, als es den Begriff noch gar nicht gab. Auf diesen Fundamenten stehend, kam für Sedus die in den 1970er Jahren beginnende ökologische Diskussion ebenso wenig überraschend wie das gegenwärtige Thema der Nachhaltigkeit. Im Gegenteil: Die Vorreiterrolle von Sedus innerhalb der europäischen Möbelbranche lässt sich aus der Chronologie der letzten 30 Jahre unmittelbar herauslesen. Die Zahl der Auszeichnungen reicht von der Wahl von Firmensenior Christof Stoll zum Ökomanager des Jahres 1993 über das Öko-Audit nach EU-Norm 1995 als erster deutscher Möbelhersteller bis hin zur EMAS III-Zertifizierung, die Sedus 2010 als weltweit erster Büromöbelhersteller erhielt. Sedus nutzt als einer der ersten Hersteller die GRI-Richtlinien (Global Reporting Initiative) als Messinstrument für nachhaltiges Handeln und hat sich das ehrgeizige Ziel vorgenommen, schon bis 2025 klimaneutral zu sein.

Pressekontakt:
Sedus Presseagentur / Sedus press agency
Joachim Sparenberg, Dr.-Schwörer-Str. 20, D-79761 Waldshut-Tiengen,
Tel. +49 7741 8355003, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Sedus Stoll AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeit
Previous Post

Der neue Ford Tourneo Connect – ein vielseitiges Multifunktions-Fahrzeug mit viel Platz für Familie und Arbeit

Next Post

Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe – Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

Next Post
Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe – Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe - Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

Smarter Rückspiegel für Ford-Nutzfahrzeuge verbessert Sicht auf rückwärtigen Straßenverkehr

Smarter Rückspiegel für Ford-Nutzfahrzeuge verbessert Sicht auf rückwärtigen Straßenverkehr

29. März 2021
Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

12. April 2022
In Bremen fahren die Motorräder mit den meisten PS

In Bremen fahren die Motorräder mit den meisten PS

6. Juli 2021
Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

3. Februar 2022
BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

22. Juni 2021
ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

4. November 2021
Die Bedeutung von Familienunternehmen für die Industrie bleibt hoch

Die Bedeutung von Familienunternehmen für die Industrie bleibt hoch

28. Juni 2022

Wenn der Pocher zwei Mal klingelt: McDonald’s Deutschland erweitert sein Liefergebiet und holt sich prominente Unterstützung

21. April 2021

ADAC: Eigene Mobile-Payment-App für Mitglieder / ADAC Finanzdienste launchen erstes volldigitales Produkt / ADAC Pay erleichtert Einstieg mit kostenloser Basis-Variante

23. März 2021

Ford startet die Bewerbungsphase für alle Ausbildungen und dualen Studiengänge ab Herbst 2022

5. August 2021

zeb.Transformationsstudie 2022

17. Januar 2022

Trump Didn’t Sing All The Words To The National Anthem At National Championship Game

7. März 2021

Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet

11. Juni 2021

Innovatives Energiekonzept für den Norden

25. Juni 2021

WORLD OF PIZZA: Weiteres Wachstum mit zufriedenen Franchisepartnern

10. November 2021

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

18. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside