Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Faire demokratisiert und digitalisiert den Einzelhandel / US Online- und Großhandelsmarktplatz Faire positioniert sich als First Mover und stärkt nun auch in Deutschland den kleinen Einzelhandel

Redaktion by Redaktion
20. Oktober 2021
in Handel
0
Faire demokratisiert und digitalisiert den Einzelhandel / US Online- und Großhandelsmarktplatz Faire positioniert sich als First Mover und stärkt nun auch in Deutschland den kleinen Einzelhandel
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Bis vor ein paar Jahren war der B2B-Einzelhandel weitgehend offline und veraltet. Seit der Gründung im Jahr 2017 konzentriert sich Faire auf die Digitalisierung des Großhandels und schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für kleine Einzelhändler und Hersteller. Das Unternehmen ist in den USA innerhalb von 3 Jahren vom Start-up zum Einhorn aufgestiegen, ist im März 2021 mit dem Launch in UK in den europäischen Markt eingestiegen und bedient nun auch den deutschen Einzelhandel sowie deutsche Marken.

Faire wurde 2017 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass die Zukunft des Einzelhandels lokal ist. Der Faire Online-Großhandelsmarktplatz ermöglicht Kleinunternehmern und unabhängigen Marken, online zu Großhandelskonditionen zu kaufen und zu verkaufen. Bereits über 250.000 Einzelhändler in den USA und Europa finden auf der Plattform mehr als 30.000 individuelle Marken aus über 80 Ländern.

Faire Gründer mit Background im lokalen Einzelhandel

Faire führt Marken und Einzelhändler aus der ganzen Welt zusammen und hat die Vision, kleinen Unternehmen überall die gleichen Bedingungen zu bieten. Digital und lokal. Alle Mitglieder des internationalen Gründer- und Vorstandsteams haben einen Einzelhandelshintergrund und sind überzeugt davon, dass unabhängige Einzelhändler mit gleichberechtigten Einkaufskonditionen auf dem Markt erfolgreich sein können.

„Unser Ziel bei Faire ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Träume zu verwirklichen“, sagt Jeff Kolovson, Faire Co-Founder und COO. „Wir glauben, dass Unternehmertum eine Berufung ist. Ein Unternehmen zu gründen, bietet ein Maß an Autonomie und Erfüllung, das für viele andere in der Wirtschaft schwer zu finden ist. Diesen Spirit wollen wir fördern, um Unternehmer:innen auf beiden Seiten unseres Marktes zum Erfolg zu verhelfen.“

Globales Netzwerk stärkt lokale Wirtschaft

Für Einzelhändler bietet Faire unkomplizierte finanzielle Zahlungsbedingungen und Logistik, wie z. B. kostenlose Rücksendungen, die bisher nur für große Einzelhandelsketten verfügbar waren. Zudem profitieren sie von den Netto-60-Bedingungen, mit denen die georderten Artikel erst nach 60 Tagen in Rechnung gestellt werden. Für Marken bietet die Plattform leistungsstarke Vertriebs-, Marketing- und Analysetools, so dass Verkäufer ihr Großhandelsgeschäft vereinfachen und skalieren können.

Serie-F-Finanzierungsrunde und eine Vielzahl starker Investoren

Investoren wie Y Combinator, Lightspeed Venture Partners, Forerunner Ventures, Khosla Ventures, Sequoia Capital, Founders Fund und DST Global unterstützen das bestehende Businessmodell und die Expansion in neue Märkte.

Bereits wenige Monate nach dem Start in Europa hat Faire einen Jahresumsatz von 50 Millionen Dollar erzielt – ein Meilenstein, den das Unternehmen in den USA erst nach fast zwei Jahren erreicht hatte. Diese Zahl liegt jetzt bei mehr als 100 Millionen Dollar.

„Unser Ansatz, unabhängigen Retailern ein nahtloses, grenzüberschreitendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, findet international großen Anklang“, sagt Kolovson. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Demokratisierung des Einzelhandels.“

Bildmaterial von Faire zu dieser Meldung finden Sie hier (https://www.dropbox.com/sh/2v9b2tgo8q4hh89/AABuSoWh6MiDPTjExFUJwbeUa?dl=0).

Über Faire

Faire ist der weltweit erste Online-Marktplatz, der ausschließlich unabhängige Einzelhändler und Marken zusammenbringt und so die Demokratisierung des Großhandels vorantreibt. Dank unkomplizierten finanziellen und logistischen Bedingungen, wie z. B. kostenlosen Rücksendungen und einem 60-Tage-Nettozahlungsziel, bietet das 2017 gegründete Unternehmen kleinen Händlern Konditionen, wie sie üblicherweise allein großen Handelsketten zur Verfügung stehen. Mit seinem datengesteuerten Ansatz begleitet Faire Händler bei der passgenauen Auswahl von Artikeln. Mit Faire profitieren Marken von leistungsstarken Vertriebs-, Marketing- und Analysetools, die ihr Geschäft vereinfachen. Kleine Unternehmen zu stärken ist eine Herzensangelegenheit von Faire. Alle Mitglieder des Gründer- und Vorstandsteams haben einen Einzelhandelshintergrund. Der Hauptsitz von Faire ist in San Francisco, USA. Mit seinen 10 internationalen Standorten verbindet Faire kleine Händler und Hersteller weltweit.

Faire wird von Investoren wie Sequoia Capital, Forerunner Ventures, Founders Fund, Khosla Ventures, Lightspeed Venture Partners, Y Combinator, DST Global, Dragoneer, D1 Capital Partners, Norwest Venture Partners, Baillie Gifford und Wellington Management unterstützt.

Weitere Informationen zu Fire finden Sie unter http://www.faire.com.

Pressekontakt:
Kontakt Presseagentur FAIRE
PIABO PR
Oliver Chudy
+49 171 755 3919
[email protected]
Original-Content von: Faire Wholesale, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungE-CommerceFinanzenHandel
Previous Post

Gemeinsam ins Rennen für E-Mobilität und Nachhaltigkeit: Nico Rosberg wird Markenbotschafter für Jungheinrich

Next Post

Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

Next Post
Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

20. Mai 2021
Tipps für Touren auf zwei Rädern: Motorräder zum Mieten beim ADAC / Mietstationen deutschlandweit / ADAC Mitglieder mieten günstiger / Ermäßigte Mauttickets im Vorverkauf für Alpenpässe

Tipps für Touren auf zwei Rädern: Motorräder zum Mieten beim ADAC / Mietstationen deutschlandweit / ADAC Mitglieder mieten günstiger / Ermäßigte Mauttickets im Vorverkauf für Alpenpässe

18. März 2022
Vielfältig, überraschend und eine heimliche Hauptstadt / Altmodisch war gestern – Eierlikör liegt voll im Trend

Vielfältig, überraschend und eine heimliche Hauptstadt / Altmodisch war gestern – Eierlikör liegt voll im Trend

7. April 2022
Spritpreise klettern weiter / Ölpreis steigt auf 74 US-Dollar

Spritpreise klettern weiter / Ölpreis steigt auf 74 US-Dollar

15. September 2021
Vor 60 Jahren: Alfa Romeo baut eigenes Test- und Erprobungszentrum in Balocco

Vor 60 Jahren: Alfa Romeo baut eigenes Test- und Erprobungszentrum in Balocco

1. Dezember 2021
Possehl Erzkontor eröffnet „Europazentrale“ in Düsseldorf

Possehl Erzkontor eröffnet „Europazentrale“ in Düsseldorf

29. April 2021
Diese Geschenke landen am häufigsten im Osternest

Diese Geschenke landen am häufigsten im Osternest

11. April 2022

„Flug, Kamera, Action!“- ein Blick hinter die Kulissen des spektakulären Stunt-Videos mit neuem Ford Ranger Raptor

10. März 2022

Sales by Women plant weiteren Wachstum: Unternehmensberatung sucht 10 neue Mitarbeiter

7. März 2022

Social-Live-Marketing: marbet bietet seinen Kunden digitale Produkt-Erlebnisse auf völlig neuem Level

12. Mai 2021

Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

29. Juni 2021

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

8. Juni 2021

Gerechtigkeit in Krisenzeiten – Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow

11. Mai 2021

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

8. Oktober 2021

Wein Genuss bei Netto

12. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside