Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC: Staus in allen Richtungen / Stauprognose für 30. Juli bis 1. August

Redaktion by Redaktion
26. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC: Staus in allen Richtungen / Stauprognose für 30. Juli bis 1. August
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Dem Stau entgeht nun keiner mehr: Am Wochenende schließen in den letzten beiden deutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern die Schulen. Aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Süden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle, aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande bereits die dritte.

In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Hamburg und anderen nordeuropäischen Ländern enden in Kürze die Sommerferien. Der ADAC erwartet daher jetzt mehr Verkehr insbesondere auf den Heimreisespuren.

Auch wenn es eines der staureichsten Wochenenden der Reisesaison werden dürfte: Ein Chaos wird wohl wegen der coronabedingten Zurückhaltung vieler Deutsche bei Urlaubsreisen ausbleiben. Setzt sich allerdings der Trend zu Kurzurlauben und vor allem Tagesausflügen weiter fort, müssen sich Autofahrer auf deutlich längere An- und Abreisezeiten auf den Zufahrtsstraßen der Seen, der Wandergebiete der Alpen und der Mittelgebirge gefasst machen. Treffen Reise- und Ausflugsverkehr aufeinander, kann es eng werden.

Tipps zur Stauvermeidung für Ausflügler: Man sollte sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage rund um den Ausflugsort informieren, entweder bereits in den frühen Morgenstunden oder erst ab Mittag aufbrechen oder alternative Ziele ansteuern, die weniger stark besucht werden. Autourlauber, die Richtung Ausland unterwegs sind, sollten auf einen Reisetag unter der Woche ausweichen, etwa Dienstag oder Mittwoch. Der Samstag ist als Reisetag nicht zu empfehlen.

Die Staustrecken (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
– A 1 Bremen – Lübeck
– A 3 Würzburg – Nürnberg – Passau
– A 4 Erfurt – Dresden – Görlitz
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Karlsruhe – München – Salzburg
– A 9 München – Nürnberg
– A 19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock
– A 72 Leipzig – Chemnitz – Hof
– A 81 Singen – Stuttgart
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Die Fahrt durchs benachbarte Ausland wird zeitweise auch sehr beschwerlich. Voll werden vor allem die klassischen Urlauberrouten Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route sowie die Fernstraßen zu den italienischen, kroatischen und französischen Küsten und Bergregionen. Dasselbe gilt für die Fernstraßen in Richtung nordeuropäische Urlaubsziele – darunter dänische, belgische und holländische Küsten.

Stop-and-Go ist auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer programmiert – etwa in Österreich die Kärntner Seen, das Salzkammergut, der Neusiedlersee und die Erholungsgebiete der Schweizer Kantone Tessin und Wallis (Wartezeiten einplanen bei der Autoverladung Lötschberg).

Die Aufenthalte an den Grenzen bei der Ein- und Ausreise könnten ein paar Stunden dauern. Das gilt unter anderem im Balkantransit. Alle Details zum Thema Grenzkontrollen unter https://bit.ly/adac_grenzen_corona.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberTourismusVerkehr
Previous Post

100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo

Next Post

Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Next Post
Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Saubere Energie aus Müll: NEXXOIL schlägt neues Kapitel bei Biofuels auf

Saubere Energie aus Müll: NEXXOIL schlägt neues Kapitel bei Biofuels auf

26. April 2022
Schnelle Hilfe: 250.000 Euro für Betroffene des Hochwassers

Schnelle Hilfe: 250.000 Euro für Betroffene des Hochwassers

16. Juli 2021
Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

30. September 2021
Reinert HerzensSACHE erhält Premiumstufe der Haltungsform

Reinert HerzensSACHE erhält Premiumstufe der Haltungsform

7. Juli 2021
Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch

Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch

30. Mai 2021
INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

4. Mai 2021
Sechster Sieg für ŠKODA FABIA-Pilot Matthias Kahle bei der Lausitz-Rallye

Sechster Sieg für ŠKODA FABIA-Pilot Matthias Kahle bei der Lausitz-Rallye

8. November 2021

Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

14. Dezember 2021

Trotz Lockerungen: Wunsch und Wirklichkeit im unabhängigen Einzelhandel / Individuelle Conceptstores setzen vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente

17. März 2022

Intelligente Helfer in der Küche

1. November 2021

Chubb und ECE installieren erste Internet of Things-Sensorlösung gegen Wasserschäden in Shopping Center

4. August 2021

Neue Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel – so nutzen Handwerksbetriebe TikTok bei der Suche nach Personal

18. April 2022

Von Fans für Fans – fast 275.000 Votings in sozialen Medien helfen beim Design der Ford Puma ST Gold Edition

21. Juni 2021

Bestes veganes Grillprodukt: ALDI gewinnt erneut den Vegan Food Award

8. Juni 2021

Rentenbank: Horst Reinhardt übergibt Staffelstab des Vorstandssprechers an Nikola Steinbock

4. November 2021

Neuer ŠKODA FABIA bewährt sich bei anspruchsvollen Belastungstests

9. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside