Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Redaktion by Redaktion
26. Juli 2021
in Handel
0
Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Die weltweite andauernde Nachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmittelrohstoffen erhöht die Kosten bei der Beschaffung und Herstellung
– Klimaauswirkungen bei den Ernten, regulatorische Maßnahmen und Logistikkosten treiben die Herstellungskosten in der gesamten Lebensmittelwirtschaft

Hamburg (ots) – Die in den letzten Jahren weltweit dynamisch gewachsene Nachfrage nach nachhaltig und umweltbewusst produzierten Lebensmittelrohstoffen führt im laufenden Jahr zu einem Anstieg der Rohstoffpreise und Herstellungskosten. Die Sorge der Menschen bezüglich der Klimaentwicklung wirkt sich auf ihre Einkaufsentscheidungen aus. Gleichzeitig beeinträchtigen klimabedingte, widrige Wetterbedingungen die aktuellen Ernteerträge. Hinzu kommen die Inflation bei den Energiekosten sowie die Vervielfachung der Logistikkosten, bspw. der Containerkosten.

Kosten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollten von allen Beteiligten geschultert werden

Das gesellschaftliche Bewusstsein für den Klimaschutz wächst dynamisch und zeigt sich deutlich in der Nachfrage der Verbraucher. Nachhaltigkeit ist inzwischen ein Kernkriterium. Erkennbar ist dies beispielsweise durch den deutlichen Nachfrageanstieg bei nachhaltigen, vor allem papierbasierten Verpackungslösungen. Bei iglo beträgt allein der Verpackungsanteil aus dem nachwachsenden Rohstoff Papier bis zu 95 Prozent. Die Anstrengungen der Lebensmittelhersteller für eine Bereitstellung und Befriedigung der Nachfrage nach nachhaltig hergestellten Lebensmitteln führen zu einem erheblichen Mehraufwand und es ist zu erwarten, dass die Kriterien des ‚Green Deals‘ der EU diese Entwicklung fortsetzen wird. „Die Wertschätzung der Konsumenten nach verantwortlich hergestellten Lebensmittelprodukten ist sehr erfreulich und unterstützt so die gemeinsamen Anstrengungen für die Klimaziele“, so Antje Schubert, Bereichsvorstand bei Tiefkühlkonzern Nomad Foods und verantwortlich für iglo Western Europe. „Allerdings haben die Bemühungen zum Klimaschutz und für mehr Nachhaltigkeit auch einen Preis, der auf Dauer nicht allein von den Herstellern getragen werden kann. Daher sind Preisanpassungen nicht nur erforderlich, sondern auch ein Gebot der Fairness und Wertschätzung“.

Angebotsengpässe bei gleichzeitigen Nachfragespitzen sowohl bei Fisch als auch Pflanzenproteinen

Bei iglo und dem Mutterunternehmen Nomad Foods hat das Fischsegment eine maßgebliche Bedeutung. Das Unternehmen engagiert sich bereits seit mehr als 20 Jahren für einen nachhaltigen Fischfang, fördert jene Fischereigebiete, die sich gemäß der MSC-Kriterien auditieren lassen und bietet selbst nahezu ausschließlich Fisch aus diesen verantwortungsvoll gemanagten Fanggebieten an. Allerdings ist die Alaska-Seelachsfischerei, die einen großen Teil der verarbeiten Rohware liefert, von den Covid 19-Auswirkungen und dem weltweiten Nachfrageanstieg – bei gleichzeitig zwei aufeinanderfolgenden schlechten Fangsaisons – erheblich betroffen.

Das Wachstumsfeld der veganen Produkte auf Basis von pflanzlichen Proteinen ist beschaffungsseitig auch von Angebotsengpässen bei den Rohstoffen betroffen. „Der Trend, den Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten zu verringern,“ so Antje Schubert, „hat längst die Mitte der Gesellschaft erreicht und ist unumkehrbar. Weniger tierische Lebensmittel bedeutet mehr Klimaschutz. Ob bei veganen, vegetarischen oder traditionellen Produkten – die Qualität der iglo-Produkte wird auch in Zukunft der Maßstab bei den Tiefkühlprodukten bleiben. Trotz der extremen Kostenentwicklung wird es keine qualitativen Abstriche geben“. Dies steht auch im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Lebensmittelgruppe, die den Fokus auf eine bewusste, verantwortliche und gesunde Ernährung legt. Als Vorreiter beim Nutri-Score hat iglo bereits frühzeitig ein Signal gesetzt, in welche Richtung die Unternehmensgruppe auch in Zukunft steuert.

Pressekontakt:
iglo Western Europe (Nomad Foods)
Corporate & Sustainability Communications
Alfred Jansen
Tel: +49 (0)40 180 249-202
[email protected]
Original-Content von: iglo Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKlimaschutzLebensmittelNachhaltigkeitRohstoffUnternehmenVerbraucherVerpackung
Previous Post

Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC: Staus in allen Richtungen / Stauprognose für 30. Juli bis 1. August

Next Post

Visa Coaching-Sessions: So machen Visa und Frank Thelen Händler:innen digital fit für die Zukunft

Next Post
Visa Coaching-Sessions: So machen Visa und Frank Thelen Händler:innen digital fit für die Zukunft

Visa Coaching-Sessions: So machen Visa und Frank Thelen Händler:innen digital fit für die Zukunft

TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

9. Februar 2022
ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

8. Dezember 2021
Epicode und Strive schließen sich für Wachstum in Europa zusammen

Epicode und Strive schließen sich für Wachstum in Europa zusammen

9. März 2022
Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

13. April 2022
Rückruf Fingerfarben von Creathek

Rückruf Fingerfarben von Creathek

20. August 2021
Sojabohnenblüte 2021 / Ein Exot wird heimisch

Sojabohnenblüte 2021 / Ein Exot wird heimisch

22. Juli 2021
Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

19. Oktober 2021

875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen

2. September 2021

Für mehr Vermittlungserfolg in Transfergesellschaften: / von Rundstedt gestaltet BDU-Grundsätze federführend mit

8. März 2022

PTA IN LOVE versendet 2022 erstmals mehr als 100.000 Boxen

14. Februar 2022

Wiesbadener Friseur-Plattform The Cube Club erhält Millionenbewertung und Investor

8. Dezember 2021

Ein Novum in der Tiefkühltruhe / Gustavo Gusto bringt erste vegane Tiefkühlpizza zum selbst Belegen / Die ‚Pura‘ besteht „nur“ aus dem auf Lavastein vorgebackenen Boden und der hauseigenen Tomatensoße

22. März 2022

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

Volle Flexibilität beim E-Auto-Laden: Yello bietet Autostromtarife für zuhause und unterwegs an

13. September 2021

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

20. Oktober 2021

Excubate ermöglicht neues Geschäft im Bereich E-Mobilität für Energieversorge: Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in nur 5 Wochen

29. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside