Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ford und Londons Hafenbetreiber DP World testen Vorteile autonom fahrender Transporter

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Ford und Londons Hafenbetreiber DP World testen Vorteile autonom fahrender Transporter
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln / London (ots) –

– Spezieller Versuchsaufbau zeigt, wie autonome Lieferdienste die Arbeitsabläufe insbesondere bei Unternehmen mit großen Betriebsflächen vereinfachen können
– Als Teil des Ford-Forschungsprogramms zu selbstfahrenden Autos soll das Pilotprojekt Firmenkunden den Nutzen dieser Technologie für ihre eigenen Geschäftsziele aufzeigen
– Mitarbeiter von DP World bestücken scheinbar autonom fahrenden Ford Transit mit Paketen für ihre Kollegen, die das Transportgut am Zielort selbst wieder entnehmen

Ford und die Londoner Hafengesellschaft DP World London Gateway haben in einem gemeinsamen Pilotprojekt den Nutzen von autonom fahrenden Transportern auf großflächigen Betriebsgeländen für Betreiber und Beschäftigte getestet. Die Initiative ist Teil des Ford-Forschungsprogramms zu selbstfahrenden Automobilen. Es soll Firmenkunden die Vorteile dieser zukunftsweisenden Technologie für ihre eigene Geschäftstätigkeit demonstrieren und neue Einsatzmöglichkeiten identifizieren. Das Pilotprojekt mit DP World hat im Juni 2021 begonnen und rückt die Besonderheiten von Kurierservices inklusive der Zustellung von Waren und Paketen bis zur Haustür in den Mittelpunkt. Dabei kam es insbesondere darauf an, wie die Empfänger auf die autonomen Lieferdienste reagieren und wie bestehende Prozesse angepasst werden können.

Dies ist der Link auf ein entsprechendes YouTube-Video: https://youtu.be/Nl91QUrgMdM (https://clicktime.symantec.com/38Y34tdxiVyuWNPqUECoGSb6xU?u=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FNl91QUrgMdM)

„Unglaublich, wie enthusiastisch die Mitarbeiter von DP World auf die Unterstützung durch selbstfahrende Transporter reagiert haben“, so Richard Balch, Direktor für Autonome Fahrzeuge und Mobilität bei Ford Europa. „Wir werden die Kooperationen mit unseren Kunden fortsetzen, um weiter zu lernen, wie selbstfahrende Autos diesen Unternehmen Vorteile bringen. Wir sehen dabei mit Freude, wie positiv sich diese neue Technologie auf ganz unterschiedliche Branchen und Standorte auswirken kann. Was bei DP World hervorragend funktioniert hat, könnte in Zukunft auch Universitäten, Flughäfen und Produktionsstätten zugute kommen.“

Ford testet neue Technologie für selbstfahrende Automobile in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern von Argo AI auch in verschiedenen großen US-Städten. Das Unternehmen hat hierfür Investitionen in Höhe von mehr als sechs Milliarden Euro über einen zehnjährigen Zeitraum bis 2025 eingeplant. Hiervon stehen 4,3 Milliarden Euro ab 2021 als Teil der Mobilitätsinitiative zur Verfügung.

Ford Transit mit Schließfächern im Laderraum

Für die Versuchsanordnung bei DP World London Gateway hat Ford einen Transit – ein leichtes Nutzfahrzeug im 2-Tonnen-Nutzlastbereich – so angepasst, dass er von außen wie ein selbstfahrender, autonomer Transporter wirkte. Tatsächlich jedoch wurde er von einem von außen nicht sichtbaren, in einem entsprechenden Sitz gut versteckten Fahrer gesteuert. Der Laderaum des Ford Transit-Lieferwagens hielt Schließfächer bereit, in denen Mitarbeiter der zentralen DP World-Warenannahme Pakete sicher unterbringen konnten. Zu festgelegten Uhrzeiten legte der Transit den 3,5 Kilometer langen Weg zum Hauptempfang zurück, wo die jeweiligen Adressaten die Päckchen den Fächern entnahmen. Zuvor hatten diese Mitarbeiter die Pakete selbst beim Wareneingang abholen müssen – ein Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nahm, ohne einen hierauf spezialisierten Mitarbeiter zu rechtfertigen.

Die Projektbetreuer haben jeden einzelnen Schritt dieses Tests genau begleitet und analysiert. Dabei führten sie vor, während und nach dem Versuchszeitraum ausführliche Interviews mit den beteiligten Mitarbeitern. Hierbei stellte sich heraus, dass sich die Probanden schnell an den speziell ausgestatteten Transporter gewöhnt und seine Vorteile erkannt und genutzt haben. Einige wiesen ihre Kollegen proaktiv auf den richtigen Umgang mit dem Schließfachsystem hin, andere umgingen mit großem Einfallsreichtum Probleme, die die Projektverantwortlichen künstlich verursacht hatten – wie etwa absichtlich falsch einsortierte Pakete.

„Ein Nutzfahrzeug, das scheinbar von selbst fahren kann, hat bei unseren Kollegen für großes Aufsehen gesorgt“, bestätigt Ernst Schulze, Geschäftsführer von DP World Großbritannien. „Jeder wollte den neuen Service nutzen. Selbst ins eigene Auto zu springen, um ein Paket irgendwo auf unserem Firmengelände abzuholen, mag im Einzelfall nicht nach einem großen Aufwand klingen – wenn mehrere Fahrten pro Woche anfallen, summiert sich dies – über Monate und das ganze Jahr hinweg betrachtet – jedoch zu einem großen und teuren Zeitverlust.“

Das DP World London Gateway liegt als Tiefsee-Containerhafen kaum 40 Kilometer östlich des Londoner Stadtzentrums und zählt zu den am schnellsten wachsenden Häfen im Vereinigten Königreich. Gemeinsam mit dem Hafen von Tilbury und Ford Dagenham bildet er den „Thames Freeport“ – ein neu geschaffenes Konglomerat, das in diesem Jahr von der britischen Regierung den Status eines Freihafens erhalten hat und seit dem 19. November mit den entsprechenden Zoll- und Steuervorteilen aufwarten kann.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
[email protected]
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKooperationPostdiensteTechnologieTransport
Previous Post

Deutsche Mittelstandsfinanz mit „Best of Consulting“-Preis der WirtschaftsWoche ausgezeichnet

Next Post

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

Next Post
ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

Hyundai Motor geht Partnerschaft mit Forze Hydrogen Racing ein

Hyundai Motor geht Partnerschaft mit Forze Hydrogen Racing ein

25. März 2021
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

25. März 2021
YouGov-Studie belegt: Genossenschaften gelten als Unternehmen mit Zukunftspotenzial und genießen hohe Akzeptanz unter den Deutschen

YouGov-Studie belegt: Genossenschaften gelten als Unternehmen mit Zukunftspotenzial und genießen hohe Akzeptanz unter den Deutschen

7. Februar 2022
Motorsportversionen des ŠKODA FAVORIT (1989): alles anders – und dennoch bekannt

Motorsportversionen des ŠKODA FAVORIT (1989): alles anders – und dennoch bekannt

10. September 2021
Porsche Design startet in das 50. Jubiläum mit Weltpremieren auf dem Digital Launch Event

Porsche Design startet in das 50. Jubiläum mit Weltpremieren auf dem Digital Launch Event

19. Januar 2022
Positiv-Trend verstärkt: Immer mehr Wechsel in die Private Krankenversicherung

Positiv-Trend verstärkt: Immer mehr Wechsel in die Private Krankenversicherung

27. Januar 2022
Trotz Lockerungen: Wunsch und Wirklichkeit im unabhängigen Einzelhandel / Individuelle Conceptstores setzen vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente

Trotz Lockerungen: Wunsch und Wirklichkeit im unabhängigen Einzelhandel / Individuelle Conceptstores setzen vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente

17. März 2022

Grünes Licht für ILA Berlin 2022

10. September 2021

DMEA 2021: Eine Woche Digital Health geht zu Ende

11. Juni 2021

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

1. Dezember 2021

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

26. Oktober 2021

Schur Flexibles erreicht Top-Platzierung im ESG Risk Rating

1. September 2021

Deutschland frühstückt wieder mehr

17. Juni 2021

Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen

24. November 2021

Kai Mangelberger neuer Projektleiter der FRUIT LOGISTICA

1. November 2021

ŠKODA ENYAQ iV feiert am 24. April seine Handelspremiere in Deutschland

20. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside