Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› Neu berufenes, unabhängiges Expertengremium berät den Automobilhersteller in Nachhaltigkeitsfragen und bei der Umsetzung konkreter Nachhaltigkeitsmaßnahmen

› Mitglieder sind international erfahrene Experten aus Umwelt, Sozialwesen, Ökonomie oder Governance

› ŠKODA AUTO ist eines der ersten Unternehmen in Tschechien, das auf die Expertise eines eigenen Nachhaltigkeitsbeirats setzt

ŠKODA AUTO setzt bei der Umsetzung seiner ambitionierten Nachhaltigkeitsziele ab sofort auf die Unterstützung eines Nachhaltigkeitsbeirats. Die fünf international erfahrenen Mitglieder des unabhängigen, nicht weisungsgebundenen Gremiums bringen neue Impulse und Vorschläge zu aktuellen und künftigen Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit ein. Auf diese Weise fördern sie einen vielseitigeren Dialog zu Nachhaltigkeitsthemen zwischen dem Automobilhersteller und seinen Stakeholdern. ŠKODA AUTO stellte das Gremium im Rahmen eines Roundtables am Stammsitz des Unternehmens in Mladá Boleslav vor.

Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender ŠKODA AUTO, betont: „Ich freue mich, dass ŠKODA AUTO als eines der ersten Unternehmen in Tschechien einen Nachhaltigkeitsbeirat etabliert. Ich bin auf die Zusammenarbeit mit dem hochkarätig besetzten Gremium sehr gespannt. Meine Erwartung ist, dass wir frische Impulse von außen bekommen, in den offenen Dialog miteinander gehen und Themen kontrovers diskutieren. Ich bin davon überzeugt, dass uns der Nachhaltigkeitsbeirat hilft, ŠKODA AUTO in Sachen Nachhaltigkeit auf das nächste Level zu heben.“

ŠKODA AUTO hat mit dem Nachhaltigkeitsbeirat ein unabhängiges, nicht weisungsgebundenes Expertengremium einberufen, das die Umsetzung geplanter Nachhaltigkeitsmaßnahmen beratend begleiten wird. Damit verleiht der Automobilhersteller der Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung zusätzlichen Nachdruck. Die fünf international erfahrenen Beiratsmitglieder werden in Nachhaltigkeitsfragen neue Perspektiven, Impulse und Ansätze einbringen.

Hochkarätig besetztes Gremium mit internationalen Nachhaltigkeitsexperten

Zu den Mitgliedern des Beirats zählt mit Ladislav Miko der ehemalige stellvertretende Direktor der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Union. Außerdem gehört Soňa Klepek Jonášová dem Gremium an. Sie hat neben einem Institut für Kreislaufwirtschaft auch Hubs und Plattformen gegründet sowie eine Agentur ins Leben gerufen, die Unternehmen in Nachhaltigkeitsfragen berät. Ein weiteres Mitglied ist Hans Reitz, Gründer und Geschäftsführer des Grameen Creative Lab – ein Inkubator im Bereich Social Business. Weiterhin arbeitet Reitz auch als Berater des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus. Know-how in den Bereichen Investmentbanking und Finanzmarktanalyse bringt zusätzlich Jan Bureš ein. Bureš ist Chefökonom der 1994 gegründeten tschechischen Investmentbank Patria Finance. Als weiteres Mitglied konnte ŠKODA AUTO Sandra Feltham gewinnen. Sie ist Gründerin der tschechisch-britischen CSR-Beratung Flagship und Präsidentin des Business Leaders Forums, des ältesten tschechischen Verbandes für sozial verantwortungsvolle Unternehmen.

ŠKODA AUTO ist eines der ersten Unternehmen in Tschechien mit Nachhaltigkeitsbeirat

In der Tschechischen Republik gehört ŠKODA AUTO zu den ersten Unternehmen überhaupt, die einen Nachhaltigkeitsbeirat einberufen haben und sich in Fragen der Nachhaltigkeit von einem unabhängigen Expertenteam beraten lassen. Im Rahmen eines Roundtable-Gesprächs mit Medienvertretern stellte das Unternehmen gestern das neue Gremium an seinem Stammsitz in Mladá Boleslav vor und vermittelte zudem ein umfassendes Bild von weiteren Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Neben Maren Gräf, Vorständin für People and Culture, Michael Oeljeklaus, Vorstand für Produktion und Logistik und Karsten Schnake, Vorstand für Beschaffung, gaben auch Michal Kadera, Leiter Außenbeziehungen, sowie Christian Schrader, Leiter Unternehmensstrategie und Innovationsmanagement, Einblicke in ihre Zuständigkeitsbereiche.

Mit seiner NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 hat der tschechische Automobilhersteller seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele noch einmal nachgeschärft. Neben der ,Green Future‘-Strategie mit ihren drei Säulen ,Green Factory‘, ,Green Product‘ und ,Green Retail‘ bringt sich ŠKODA AUTO als Good Coprorate Citizen zudem über sein soziales Engagement umfassend gesellschaftlich ein.

2021 hat der Automobilhersteller wichtige Nachhaltigkeitsziele erreicht: So produziert das Komponentenwerk Vrchlabí (http://www.skoda-media.de/press/detail/3810/#:~:text=Mlad%C3%A1%20Boleslav%2FVrchlab%C3%AD%20%E2%80%93%20Als%20weltweit,Jahres%202020%20CO2-neutral.&text=T%C3%A4glich%20entstehen%20hier%202.300%20Einheiten,das%20dreimillionste%20DQ200-Getriebe%20produziert.) seit Ende des Jahres 2020 als weltweit erster Fertigungsstandort von ŠKODA CO2-neutral. Anfang des Jahres hat das Unternehmen in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav außerdem mit dem Aufbau und dem Betrieb der größten Photovoltaik-Dachanlage (http://www.skoda-media.de/press/detail/3609/) Tschechiens begonnen. Seit dem 1. Oktober testet ŠKODA AUTO dort zwei elektrische Zugmaschinen (http://www.skoda-media.de/press/detail/3861) für werksinterne Transporte. Gleichzeitig enden die Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit für ŠKODA nicht an den Werkstoren: Das Unternehmen fördert in der Umgebung seiner Werke weltweit mit vielfältigen Maßnahmen die Biodiversität (http://www.skoda-media.de/press/detail/3695/), etwa mit der 2007 gestarteten Initiative ,Ein Auto, ein Baum‘ (http://www.skoda-media.de/press/detail/3823/). Im Oktober 2021 wurde bereits der millionste Baum gepflanzt. Das Projekt #ŠKODAhilft hat mehr als 100 Millionen Kronen für Sozial- und Gesundheitsdienste sowie die Regionen rund um die Standorte des Automobilherstellers erbracht. Nach dem Tornado im Landesteil Mähren im Juni 2021 haben ŠKODA Mitarbeiter, Sozialpartner KOVO und das Unternehmen zudem einen Betrag von fast zehn Millionen Kronen als Nothilfe gesammelt.

Über konkrete Ergebnisse und Fortschritte im Nachhaltigkeitsbereich informiert ŠKODA AUTO alle zwei Jahre in seinem Nachhaltigkeitsbericht.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildIndustrieNachhaltigkeitUmwelt
Previous Post

Ford und Londons Hafenbetreiber DP World testen Vorteile autonom fahrender Transporter

Next Post

TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten

Next Post
TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten

TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten

Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht im neuen TV-Spot / EDEKA-Kampagne: Gel(i)ebte Vielfalt mit prominenter Unterstützung

Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht im neuen TV-Spot / EDEKA-Kampagne: Gel(i)ebte Vielfalt mit prominenter Unterstützung

12. Juli 2021
1,8 Mio. Euro Seed-Funding für Krypto-Investment-Start-up Coinpanion durch High-Tech Gründerfonds, Scalable Capital-Mitgründer und CLARK

1,8 Mio. Euro Seed-Funding für Krypto-Investment-Start-up Coinpanion durch High-Tech Gründerfonds, Scalable Capital-Mitgründer und CLARK

31. August 2021
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

25. Februar 2022
COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

22. Februar 2022
TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

18. Mai 2021
Pioneering Aerospace: Wichtigste Messe der Luft- und Raumfahrt für Nachhaltigkeit, neue Technologien und Innovationen

Pioneering Aerospace: Wichtigste Messe der Luft- und Raumfahrt für Nachhaltigkeit, neue Technologien und Innovationen

3. Februar 2022
WestLotto stärkt Annahmestellen mit Rekordinvestition / 48 Millionen Euro bis 2026

WestLotto stärkt Annahmestellen mit Rekordinvestition / 48 Millionen Euro bis 2026

26. November 2021

Wahlhelfer zur Verkehrspolitik

15. September 2021

Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor

1. Juni 2021

Sicher muss nicht teuer sein: Graco SnugEssentials i-Size Babyschale mit Note 1,8 von Stiftung Warentest und ADAC getestet

27. Oktober 2021

Dr. Aischa Astou Saw verstärkt Aufsichtsrat der PHINEO gAG

4. April 2022

ŠKODA KODIAQ: Update für das Erfolgs-SUV

28. Juni 2021

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

10. Dezember 2021

Auf Wachstumskurs: Amazon-Agentur Amzkey aus Köln sucht 15 neue Mitarbeiter

24. Juni 2021

ŠKODA OCTAVIA TOURING SPORT (1960): erfolgreiche Rückkehr auf internationale Rallye-Pisten

30. April 2021

PATHADVICE verbindet trotz Corona: Yvonne de Bark demonstriert die Zukunft des Einzelhandels

27. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside