Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

Redaktion by Redaktion
4. April 2022
in Handel
0
Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Zielsetzung: Kakaoanbau nachhaltiger gestalten
– Zusammenarbeit mit Kakaokooperative in Ghana und weiteren Partnern
– Ab April kommen erste Produkte aus dem Programm in die Märkte

Schokoladenprodukte haben hierzulande das ganze Jahr Saison. Doch der Kakaoanbau ist nur in wenigen tropischen Ländern möglich und mit ökologischen sowie sozialen Herausforderungen verbunden. Um Abhilfe zu schaffen, ruft der EDEKA-Verbund das Kakaoprogramm „Cocoa For Future“ ins Leben – mit dem Ziel, den Kakaoanbau nachhaltiger und klimaresistenter zu gestalten, die Biodiversität zu schützen sowie die Lebensumstände der Kleinbäuer:innen und ihrer Familien zu verbessern. Unterstützt von Partnern engagiert sich EDEKA zunächst bei einer der größten Kakaokooperativen in Ghana, dem zweitgrößten Kakaoproduzenten weltweit. „EDEKA baut das Angebot an nachhaltigeren Produkten kontinuierlich aus. Mit Initiativen wie ‚Cocoa for Future‘ treiben wir Nachhaltigkeit in den Lieferketten konsequent voran“, sagt Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale.

Im Mittelpunkt des Kakaoprogramms „Cocoa For Future“ steht die Förderung des Agroforstanbaus bei den lokalen Kleinbäuer:innen, die meist nur Kleinflächen in Monokultur bewirtschaften. Durch diese leidet jedoch die Bodenqualität, so dass neue Böden gerodet werden müssen – häufig sogar intakte Wälder. Mit dem Agroforstkonzept werden neben Kakaobäumen auch andere schattenspendende Pflanzen auf den Flächen integriert und so Monokulturen reduziert. Die Vielfalt der Bepflanzung sorgt für bessere Erträge, fördert die Biodiversität und wirkt sich damit positiv auf die Umwelt aus.

Ein weiteres Projektziel ist es, einer möglichen Kinderarbeit beim Kakaoanbau in der Region entgegenzuwirken. In einem mehrstufigen Prozess werden daher gemeinsam mit der lokalen Kooperative Cocoa Abrabopa Association (CAA) die Risiken für Kinderarbeit umfangreich identifiziert und analysiert. Zusammen mit den Bäuer:innen werden individuell angepasste Präventions- und Abhilfemaßnahmen erarbeitet und realisiert. Zudem soll die Lieferkette transparenter gestaltet werden, indem Aspekte wie Rückverfolgbarkeit, Entwaldung und Kartierung zusammengeführt und abgebildet werden.

Bei „Cocoa For Future“ arbeitet EDEKA mit der KRÜGER GROUP, die weltweit zu den führenden Herstellern im Bereich Sweets & Chocolates und Rohkakaoverarbeitung gehört, als Lieferant und Projektpartner sowie der CAA zusammen. CAA ist in allen Kakao-produzierenden Regionen Ghanas mit rund 8.100 Kleinbäuer:innen aktiv, von denen zunächst 400 am Programm teilnehmen. Eine Ausweitung in Ghana und auf andere Kakao-Anbauländer ist mittelfristig geplant. Voraussetzung ist eine Rainforest-Alliance-Zertifizierung. Unterstützt wird das Programm zudem von der Entwicklungsorganisation Solidaridad Network und der Naturschutzorganisation WWF Deutschland. Der Klimaspezialist natureOffice sowie das Kartierungs- und IT-Fachunternehmen Sourcemap steuern ebenfalls ihre Expertise bei.

Alle Schokoladen- und Kakao-Eigenmarkenprodukte im EDEKA-Verbund sind bereits jetzt mindestens Rainforest-Alliance-zertifiziert. Mit „Cocoa For Future“ wird der Nachhaltigkeitsanspruch im Sortiment zusätzlich verstärkt. Rund 60 Schokoladen-Eigenmarkenprodukte sind ab Ostern 2022 bei EDEKA und Netto Marken-Discount erhältlich: Diese Artikel enthalten äquivalente Kakaomengen aus dem Programm (Mengenausgleich). Jeder Verkauf eines „Cocoa For Future“-Schokoladenprodukts – erkennbar am Logo – unterstützt damit das Kakaoprogramm.

Mehr Informationen: www.edeka.de/cocoaforfuture

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.600 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2020 mit über 11.100 Märkten und 402.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 61,0 Mrd. Euro. Mit 19.250 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

KRÜGER GROUP

Die KRÜGER GROUP zählt mit ihren Tochtergesellschaften weltweit zu den führenden Herstellern im Bereich Sweets & Chocolates, ist Partner des „Cocoa For Future“-Programms und Lieferant für die „Cocoa For Future“-Schokoladenprodukte.

Solidaridad Network

Solidaridad ist eine weltweit agierende Netzwerk-NGO, die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen als schwächstes Glied in der Wertschöpfungskette dabei unterstützt, nachhaltige landwirtschaftliche Produkte wie Kaffee, Kakao, Baumwolle etc. zu produzieren und auf dem globalen Markt zu vertreiben. Bekannt als Mitgründer der Max Havelaar Fairtrade Bewegung in den 1980ern, agiert Solidaridad mittlerweile in 38 Länder und hat auch ein Regionalzentrum in Ghana. Als Partner von „Cocoa For Future“ führt Solidaridad zum Programmstart eine Situationsanalyse in der Volta-Region durch, berät strategisch, um Maßnahmen und Ziele auf die jeweilige Situation vor Ort zuzuschneiden und koordiniert anschließend deren Umsetzung.

WWF Deutschland

Der WWF Deutschland ist Teil der internationalen Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Seit 60 Jahren arbeitet das WWF-Netzwerk rund um den Globus daran, die Umweltzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. In mehr als 1.300 nationalen und internationalen Projekten setzt sich der WWF Deutschland aktuell für den Erhalt der biologischen Vielfalt. WWF unterstützt die Entwicklung des Agroforstkonzeptes für „Cocoa For Future“ und stellt sicher, dass Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Biodiversität in das Programm mit einfließen. Unabhängig davon sind EDEKA und WWF seit mehr als zehn Jahren Partner für mehr Nachhaltigkeit mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck von EDEKA deutlich zu reduzieren.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: p[email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelNachhaltigkeitUnternehmenVerbraucher
Previous Post

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus

Next Post

Endlich: Die „PAYBACK Spielewelt“ ist gestartet / Jetzt mit der PAYBACK App spielend Punkte sammeln

Next Post
Endlich: Die „PAYBACK Spielewelt“ ist gestartet / Jetzt mit der PAYBACK App spielend Punkte sammeln

Endlich: Die "PAYBACK Spielewelt" ist gestartet / Jetzt mit der PAYBACK App spielend Punkte sammeln

Mehr Reisende, mehr Verkehr – vor allem in Deutschland und im europäischen Ausland / Die Pandemie beeinflusst auch den Urlaubssommer 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise und Individual-Urlaub

Mehr Reisende, mehr Verkehr – vor allem in Deutschland und im europäischen Ausland / Die Pandemie beeinflusst auch den Urlaubssommer 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise und Individual-Urlaub

14. September 2021
Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022
dm-drogerie markt erhält fünf GREEN BRANDS-Auszeichnungen / Erfolgreichstes Unternehmen in der Geschichte von GREEN BRANDS

dm-drogerie markt erhält fünf GREEN BRANDS-Auszeichnungen / Erfolgreichstes Unternehmen in der Geschichte von GREEN BRANDS

4. August 2021
KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

8. Juni 2021
Corina Rüther die Top Expertin enthüllt das Geheimnis, welche Gründe Mitarbeiter*innen dazu bewegen, ihr Unternehmen lieben

Corina Rüther die Top Expertin enthüllt das Geheimnis, welche Gründe Mitarbeiter*innen dazu bewegen, ihr Unternehmen lieben

8. April 2021
Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment

Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment

10. Mai 2021
PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

15. Juni 2021

MEDI – CENTER Mittelrhein übernimmt die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK

25. Januar 2022

Dirk Hendrik Lehner neuer CEO / Neuordnung in der Geschäftsleitung der uhlsport Gruppe

4. Mai 2021

Mit 617 Millionen Euro weiteres Rekordjahr der Brita Gruppe in 2020

18. Mai 2021

Engpässe an den Automaten vermeiden – Digitale Vignette für Tschechien vorab online kaufen / Statt vor Ort an der Grenze besser online ordern / Digitale Vignette sofort nach Kauf gültig

5. August 2021

LOTTO Rheinland-Pfalz legt erfolgreiche Bilanz 2020 vor

17. September 2021

woom erweitert Geschäftsführung und ist bereit für weiteres Wachstum: Paul Fattinger ist neuer CFO

20. Oktober 2021

Absage der stationären Spielwarenmesse 2022

14. Januar 2022

Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

23. April 2021

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

31. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside