Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

Redaktion by Redaktion
20. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Gas: Netznutzungsentgelte steigen im Schnitt um zwei Prozent, am stärksten in Bremen
– Netznutzungsentgelte bei Strom steigen um durchschnittlich vier Prozent

Sowohl bei Gas als auch bei Strom werden im kommenden Jahr die Kosten für die Netznutzung leicht ansteigen. Das ergibt eine CHECK24-Betrachtung von mehr als 90 Prozent der Netzgebiete, für die bereits vorläufige Netznutzungsentgelte veröffentlicht wurden.

Bei Gas werden im kommenden Jahr rund zwei Prozent mehr fällig. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh Gas zahlte 2021 durchschnittlich 382 Euro für die Netznutzung, im kommenden Jahr werden es voraussichtlich 389 Euro sein (+7 Euro).1) Die Netznutzungsentgelte machen knapp ein Viertel des Gaspreises aus.

Während die Netznutzungsentgelte in Bayern und Sachsen-Anhalt unverändert bleiben, steigen sie in Bremen am stärksten: von 385 Euro auf 421 Euro. Das ergibt einen Anstieg um neun Prozent.

„Steigende Netznutzungsentgelte bei Gas sind ein weiterer Indikator für hohe Gaspreise im kommenden Jahr“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.

Netznutzungsentgelte bei Strom steigen um durchschnittlich vier Prozent

Auch bei Strom wird die Netznutzung teurer – im Durchschnitt um vier Prozent. Sie macht etwa ein Fünftel des Strompreises aus. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh Strom zahlte 2021 durchschnittlich 416 Euro für die Netznutzung, im kommenden Jahr werden es voraussichtlich 431 Euro sein (+15 Euro).

Besonders stark fällt der Anstieg in Bremen aus. Hier werden elf Prozent mehr fällig als im aktuellen Jahr. Trotzdem bleiben die Netznutzungsentgelte dort mit 335 Euro im Bundeslandvergleich am niedrigsten.

„Die Netznutzungsentgelte werden 2022 für eine Mehrbelastung beim Strompreis sorgen“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Hinzu kommen gestiegene Einkaufskosten.“

Forschungsinstitut IPRI: Verbraucher*innen profitieren durch Anbieterwechsel

Eine Studie des Forschungsinstituts IPRI im Auftrag von CHECK24 hat gezeigt, dass das Sparpotenzial durch einen Wechsel des Stromanbieters enorm ist: Insgesamt rund 2,6 Mrd. Euro sparten CHECK24-Kund*innen über elf Jahre hinweg durch einen jährlichen Wechsel.2) Grund dafür sind die Boni zur Neukundengewinnung, denn der Strommarkt ist extrem umkämpft.

Auch durch einen Gasanbieterwechsel profitieren Verbraucher*innen enorm: Insgesamt rund 1,2 Mrd. Euro sparten CHECK24-Kund*innen über elf Jahre hinweg durch einen jährlichen Wechsel. Allein im Jahr 2020 haben sie 232 Mio. Euro gespart – so viel wie nie zuvor.

1)Für die Entwicklung der Netznutzungsentgelte 2022 wurden die vorläufigen Veröffentlichungen der Verteilnetzbetreiber betrachtet. Quelle: CHECK24 Vergleichsportal Energie GmbH (www.check24.de/strom/; 089 – 24 24 11 66) / Get AG; Stand: 19.10.2021

2)Quelle: IPRI International Performance Research Institute gemeinnützige GmbH. Die verwendeten Daten beruhen auf der Studie „Kundenersparnis im Produktbereich Energie – 2020“, München und Stuttgart, 26.3.2021, weitere Informationen unter https://ipri-institute.com/wp-content/uploads/2021/06/20210326_CHECK24-Energie.pdf

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager,
Tel. +49 89 2000 47 1175, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasStromVerbraucher
Previous Post

Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

Next Post

Fünf Jahre Logistikzentrum der Bergfreunde GmbH in Ergenzingen: High-Tech, hohe Umweltstandards und Verantwortung für die Region

Next Post
Fünf Jahre Logistikzentrum der Bergfreunde GmbH in Ergenzingen: High-Tech, hohe Umweltstandards und Verantwortung für die Region

Fünf Jahre Logistikzentrum der Bergfreunde GmbH in Ergenzingen: High-Tech, hohe Umweltstandards und Verantwortung für die Region

Zwei Designskizzen geben ersten Ausblick auf den modernisierten ŠKODA KAROQ

Zwei Designskizzen geben ersten Ausblick auf den modernisierten ŠKODA KAROQ

15. November 2021
Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen / Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen / Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

28. März 2022
E-Commerce-Experte Holger Lentz: Wir suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen

E-Commerce-Experte Holger Lentz: Wir suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen

16. März 2022
Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

17. März 2022
Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

15. April 2021
Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Dritte obsiegende OLG-Entscheidung gegen die Daimler AG

Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Dritte obsiegende OLG-Entscheidung gegen die Daimler AG

5. Juli 2021
Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

16. Februar 2022

Durchbruch in der Dieselforschung / SWR berichtet von der Eröffnung der weltweit ersten Anlage bei Schuster & Sohn in Kaiserslautern

28. April 2021

ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität

1. Dezember 2021

Bilanz Geschäftsjahr 2020: Agravis Raiffeisen AG robust unterwegs

24. März 2021

Klima- und CO2-neutrales Sortiment von regionalen und überregionalen NORMA-Partnern wird stark ausgeweitet / Über 20 Prozent der Artikel im Obst- und Gemüse-Sortiment von Klima ohne Grenzen zertifiziert

15. Oktober 2021

BUS2Insights und BUS2Explore: Für alle, die mehr wissen wollen

13. April 2022

Global Economics Conditions Survey: Auswirkungen von Omikron begrenzt – aber Märkte bleiben skeptisch / Wachstum in Deutschland etwas schwächer und Inflation etwas höher als in gesamter EU

24. Januar 2022

Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

6. Dezember 2021

Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen

14. März 2022

ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

28. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside