Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

Redaktion by Redaktion
20. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

– Den Status Quo klären: Wie sieht meine finanzielle Lage aus?
– Jetzt aktiv werden: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
– Jeder Fall ist einzigartig: Mit Unterstützung von Experten schneller ans Ziel kommen

Das Häuschen am Stadtrand, die Wohnung in Zentrumsnähe, der umgebaute Bauernhof auf dem Land; für unzählige Familien in Deutschland ist der Wunsch nach Wohneigentum – auch verstärkt durch die andauernde Corona-Pandemie – weiterhin ungebrochen. In Zeiten niedriger Zinsen sind vor allem auch Fördermöglichkeiten spannend für zukünftige Bauherren. Da die Immobilienpreise immer weiter klettern und kaum ein Ende in Sicht ist, können staatliche Hilfen den entscheidenden Unterschied bei der Finanzierung machen. Die Finanzcoachs der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) geben Tipps, welche Arten der Förderung es gibt und wie Sie sich staatliche Zuschüsse sichern können.

Wie sieht mein finanzieller Rahmen jetzt und in der Zukunft aus? An erster Stelle sollte immer die Bestimmung des eigenen Vermögens stehen und die Frage, wie viel davon für die Immobilienfinanzierung aufgewendet werden kann. Dabei sind nicht nur klassische Ersparnisse entscheidend, sondern beispielweise auch Vermögenswerte wie Aktien oder eine Lebensversicherung. Parallel dazu sollte analysiert werden, wie viel Geld monatlich vom Einkommen (allein oder mit dem Partner) zur Verfügung steht.

Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es? Die Optionen zur Förderung des Immobilienkaufs und -bau sind vielfältig. Der Klassiker ist für viele noch immer das Bausparen. Hierfür ist es theoretisch nie zu spät, denn mit einem Bausparvertrag wird gezielt Eigenkapital gebildet und gleichzeitig ein Darlehensanspruch zu feststehenden Zinsen gesichert. Hinzu kommt, dass vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers in Bausparverträge fließen können, für die es im Übrigen auch staatliche Förderungen gibt. Dafür sollten aber stets im Vorfeld die Bedingungen geklärt werden.

Wer bauspart, kann außerdem zusätzlich zehn Prozent Wohnungsbauprämie auf seine jährlichen Einzahlungen von bis zu 700 Euro bei Alleinstehenden und 1.400 Euro bei Verheirateten erhalten. Kriterium dabei ist unter anderem die Höhe des jährlich zu versteuernden Einkommen: Seit 2021 wurden die Grenzen deutlich erhöht und liegen nun bei 35.000 Euro für Alleinstehende und 70.000 Euro für Verheiratete.

Ebenfalls spannend: Wer plant in ein energiesparendes Gebäude zu investieren, kann außerdem Förderkredite und Zuschüsse zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG“ beantragen. So spart man nicht nur später Heizkosten, sondern genießt bereits Vorteile, bevor das Eigenheim überhaupt fertig ist.

Fachliche Unterstützung bringt Licht ins Dunkle: In diesem Dschungel aus Spar- und Fördermöglichkeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Hinzu kommt, dass jeder Fall anders ist. Je nachdem, wie der Familienstand ist und in welchem Bundesland man wohnt, gibt es andere Möglichkeiten und Rahmenbedingungen. Deshalb ist es unbedingt ratsam, sich den Blick „von draußen“ von einem Experten einzuholen. Die Finanzcoachs der Deutschen Vermögensberatung helfen dabei, nicht den Kopf zu verlieren und alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau auf die Kompetenz und Erfahrung der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Als Finanzcoaches helfen diese ihren Kunden, das Beste aus ihren Finanzen zu machen. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bieten sie in mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen seit über 45 Jahren eine branchenübergreifende Allfinanzberatung. Das Familienunternehmen ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Mehr Informationen gibt es auf www.dvag.de oder via Twitter @DVAG (https://twitter.com/DVAG).

Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung
Wilhelm-Leuschner-Straße 24
60329 Frankfurt
T: 069-2384-6023
E: [email protected]
www.dvag.de
Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenImmobilienVerbraucher
Previous Post

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

Next Post

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

Next Post
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

Automechanika: Zum Erreichen der Klimaziele brauchen wir alle Technologien

Automechanika: Zum Erreichen der Klimaziele brauchen wir alle Technologien

15. September 2021
Unzer holt mit Jacob von Ingelheim neuen CFRO

Unzer holt mit Jacob von Ingelheim neuen CFRO

31. Mai 2021
Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

24. Juni 2021
Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

20. Juli 2021
FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten / eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW App verfügbar

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten / eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW App verfügbar

26. Mai 2021
BLG startet den Betrieb im europäischen Logistikzentrum von PUMA in Geiselwind

BLG startet den Betrieb im europäischen Logistikzentrum von PUMA in Geiselwind

6. April 2021
Shared Mobility 2022: 5 Trends, die die Branche bewegen!

Shared Mobility 2022: 5 Trends, die die Branche bewegen!

28. Dezember 2021

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

9. Dezember 2021

Designskizzen geben Vorgeschmack auf das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

11. Januar 2022

Prime Day kommt am 21. und 22. Juni – Zwei Tage mit mehr als zwei Millionen Angeboten weltweit

2. Juni 2021

Unternehmer:innen der Zukunft – KMU Report Deutschland 2021: Deutsche KMUs auf Amazon haben 150.000 Arbeitsplätze geschaffen

7. Juli 2021

Der Bazaar Berlin ist zurück

21. September 2021

Strom: Höchster Verbrauch in Niedersachsen, niedrigster in Berlin

7. April 2022

PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

20. April 2021

Neues Headquarter der NEW WORK SE: NEW WORK Harbour öffnet die Pforten

16. September 2021

USA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren

14. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside