Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

Redaktion by Redaktion
8. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Offenburg (ots) –

Die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wird seit Monaten für viele Unternehmen zur großen Herausforderung. Die Preise von Metall, Holz oder Halbleitern steigen rasant. Diese globale Ausnahmesituation betrifft auch die Energiemärkte. Im Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der e.optimum AG, Deutschlands größter unabhängiger Energie-Einkaufsgemeinschaft, gehen wir den Ursachen der Energie-Preisentwicklungen auf den Grund. Gert Nowotny gibt wertvolle Tipps, wie man jetzt am besten reagiert und erklärt, warum ein flexibles Beschaffungsmodell sich auf lange Sicht bewährt.

Herr Nowotny, können Sie uns zunächst die Preisentwicklungen der letzten Monate auf dem Energiemarkt schildern?

Seit Beginn dieses Jahres steigen die Preise kontinuierlich an. Energie an der Börse ist momentan so teuer wie noch nie. Weltweit extrem höhere Rohstoffpreise für Öl, Kohle und Erdgas lösen zwingend steigende Strompreise aus. Auch die unvorhersehbaren Preissprünge für CO2-Emissionszertifikate treiben die Energiepreise aktuell an. Und zu guter Letzt steht derzeit einfach ein zu knappes Angebot einer zu hohen Nachfrage gegenüber. Darunter leiden nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Energieversorger selbst. Einige Unternehmen konnten eine Belieferung ihrer Kunden zuletzt nicht mehr garantieren und mussten Verträge zwangsläufig kündigen. Ein flexibles Beschaffungsmodell bietet in solchen Krisensituationen eine Versorgungsgarantie und ist gerade jetzt für beide Parteien die beste Wahl.

Welche Gründe gibt es für diese Entwicklung?

Die Weltwirtschaft hat sich nach der globalen Corona-Krise wieder erholt. Das begrüßen wir natürlich alle. Wir sehen deshalb eine gestiegene Nachfrage nach Strom und Erdgas. Insbesondere China forciert sein enormes Wirtschaftswachstum mit großen Zukäufen von Rohstoffen und Energie zu extremen Preisen. Damit treibt es die Preise generell und auch global nach oben. Dem gegenüber stehen seit Monaten unterdurchschnittliche Energiemengen aus Wind, Sonne und Wasser. Dieses Phänomen tritt weltweit auf – die Wasserkraft in China und Brasilien schwächelt wegen Trockenheit und die Windkraft in Europa durch einen windarmen Sommer. Zur Kompensation kommen derzeit teurere Gas- und Kohlekraftwerke zum Einsatz. Die momentane Angebotsknappheit hat noch eine weitere Ursache: Russland reduziert nach wie vor, vermutlich politisch motiviert, seine Gaslieferungen nach Europa drastisch.

Sie sehen also: Seit einigen Monaten kommen vermehrt außergewöhnliche Umstände zusammen, die die Energiehandelspreise treiben. Handelsübliche Preisschwankungen sind beim Einkauf von Rohstoffen oder Produktionsmitteln völlig normal – verursacht durch Angebot und Nachfrage. Das kennen wir auch aus dem Wertpapierhandel.

Wird sich die Situation bald entspannen?

Die gesamte Energiebranche geht davon aus, dass die aktuelle Situation temporär ist und wir zeitnah wieder auf ein spürbar niedrigeres Preisniveau gelangen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass die Preise durch Marktmechanismen inklusive aller psychologischer Einflüsse wieder sinken werden. Die Preisschwankungen gleichen sich im Laufe der Zeit aus und ein marktgerechter Durchschnittspreis entsteht.

Langjährige Kunden von Anbietern mit flexiblen Beschaffungsmodell sind mit solchen Preisschwankungen bereits bestens vertraut. Über den gesamten Bezugszeitraum profitieren sie von den tatsächlichen Marktpreisen.

Ein flexibles Beschaffungsmodell wie bei e.optimum bewährt sich somit ganz besonders in Zeiten hoher Energiepreise, teurer Festpreise und zu erwartender Preissenkungen – denn sobald die Handelspreise wieder sinken, nehmen die Kunden hier ab dem ersten Tag wieder alle Vorteile mit.

Was empfehlen Sie den Unternehmern?

Keine überstürzten Reaktionen ist das oberste Gebot. Jetzt unbedacht einen extrem hohen Festpreisvertrag für Strom oder Erdgas zu vereinbaren wäre fatal. Man würde sich die teuren Preise für die Zukunft zementieren. Kunden flexibler Beschaffungsmodelle sind auf der Chancen-Seite. Unsere Kunden hatten mit unserem flexiblen Beschaffungsmodell historisch im Durchschnitt der letzten 12 Jahre einen Preisvorteil von über 14 % gegenüber Festpreisen. Auch die aktuelle Hochpreisphase wird sich wieder entspannen und dann profitieren Sie als Verbraucher mit einem flexiblen Tarif direkt und in vollem Umfang von den sinkenden Preisen.

Über e.optimum

Seit 2010 ist die e.optimum AG mit Sitz im südbadischen Offenburgverlässlicher Partner für Unternehmer in allen Fragen rund um die Themen Strom- und Erdgasversorgung sowie digitale Stromzähler (Smart Meter) und Messstellenbetrieb. Als bundesweit aktive und Deutschlands größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft hilft e.optimum seinen Kunden täglich, ihre Energiekosten zu senken. Das Kerngeschäft basiert auf intelligentem Energieeinkauf – die e.optimum AG bündelt dabei den Bedarf ihrer Kunden und kauft an den günstigsten Handelsplätzen ein. Das garantiert die Konditionen der Großindustrie und sichert echte Marktpreise, die 1:1 an die Kunden weitergegeben werden. Heute vertrauen bereits 40.000 Unternehmen auf das Beschaffungsmodell der Offenburger Energie-Experten. Und seit 2021 profitieren auch Privathaushalte vom intelligenten Konzept des Unternehmens.

Die e.optimum AG bietet zusätzlich neben Strom und Erdgas auch Ladestationen für Elektro-Autos und E-Bikes, Direktvermarktung für Strom aus erneuerbare Energien-Anlagen, PV-Lösungen und Batteriespeicher sowie kostenoptimierende Beratung (z.B. Optimierung der Netznutzungsentgelte).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.eoptimum.de

Pressekontakt:
Barbara Toma
e.optimum AG
Beim Alten Ausbesserungswerk 2a
77654 Offenburg
Tel: +49 781 289 400 545
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: e.optimum AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildEnergieFinanzenRatgeber
Previous Post

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Next Post

Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

Next Post
Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen

Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen

7. April 2022
foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

16. November 2021
„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not

„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not

25. März 2022
ŠKODA AUTO erzielt stabiles Operatives Ergebnis in den ersten drei Quartalen, erhebliche Belastungen im weiteren Jahresverlauf

ŠKODA AUTO erzielt stabiles Operatives Ergebnis in den ersten drei Quartalen, erhebliche Belastungen im weiteren Jahresverlauf

1. November 2021
Eine außergewöhnliche Uhr: Die Rado Captain Cook aus Hightech-Keramik

Eine außergewöhnliche Uhr: Die Rado Captain Cook aus Hightech-Keramik

29. April 2021
Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

14. Dezember 2021
Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

15. Juni 2021

Unter Strom: 5. i-MOBILITY-Rallye für Autos mit alternativen Antrieben startet morgen mit einem Rekordstarterfeld

8. Juli 2021

EBCONT und SiteFusion gründen IT Joint Venture in den USA – ANHÄNGE

24. Februar 2022

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

22. Oktober 2021

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

18. Januar 2022

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

21. April 2021

50 Jahre Nissin Cup Noodles / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, feiert 50 Jahre Markteinführung

15. September 2021

Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr: IKEA geht in die Preis-Offensive

1. September 2021

Chinesisch-Deutscher Industriepark Beijing: Aufbau einer Demonstrationszone für Chinesisch-Deutsche wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit

18. März 2022

Earth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour

22. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside