Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Redaktion by Redaktion
8. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Der Führerschein ist ein großer Schritt in das Erwachsenenleben. Er geht nicht nur mit einem Gefühl von Freiheit, sondern auch mit Verantwortung einher. Doch wie eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM nun zeigt, ist jeder zweite Deutsche unsicher, ob er die Prüfung zum jetzigen Zeitpunkt in seinem Leben überhaupt noch bestehen würde. Dadurch stellt sich die Frage, wie aussagekräftig die Führerscheinprüfung eigentlich ist und ob nicht die reine Fahrerfahrung deutlich relevanter wäre. Denn gerade diejenigen, die frisch belehrt aus dem Theorie- und Praxisunterricht kommen, werden von der Mehrheit der Befragten als Risiko für den Straßenverkehr wahrgenommen.

Nur drei Prozent aller Deutschen sind der Meinung, dass Fahranfänger sehr gut fahren. Im Gegensatz dazu wird ihre Fahrweise vermehrt als unsicher (41 Prozent), eher vorsichtig (33 Prozent) oder gar risikoreich (18 Prozent) beschrieben.

Und die Fahranfänger selbst? Fühlen sie sich nach der Prüfung ausreichend auf den Straßenverkehr vorbereitet? Nur sechs Prozent der Befragten können das mit einem klaren „Ja“ beantworten. Drei Viertel der Umfrageteilnehmer meinen, dass sie zwar grundsätzlich gut gerüstet seien, aber die entscheidende Fahrpraxis nach 12 Pflichtstunden und ein paar Fahrübungen vorab schlichtweg fehlen würde. Diese ist laut der Umfrage für die Einschätzung risikoreicher Situationen unerlässlich. Eine Lösung für die fehlende Routine im Straßenverkehr könnten zusätzliche Fahrstunden sein – diese gehen jedoch mit hohen Kosten einher.

Der Führerschein – auch aus finanzieller Sicht nicht zu unterschätzen

Zwischen 1.500 und 2.500 Euro zahlen Prüflinge aktuell für ihre Fahrerlaubnis. Eine stattliche Summe für die meist jungen Führerscheinanwärter. Kein Wunder, dass bloß 16 Prozent aller Befragten den Schein eigenständig und ohne Probleme finanzieren konnten. Gut ein Viertel der Befragten musste hingegen lange darauf hin sparen. In den meisten Fällen wurden die Prüflinge von Verwandten oder Bekannten finanziell unterstützt (28 Prozent) oder aber die Finanzierung wurde gänzlich von anderen übernommen (29 Prozent).

Um den jungen Fahrern zumindest nach erfolgreich bestandener Prüfung eine finanzielle Erleichterung zu verschaffen, bieten einige Tankstellenunternehmen attraktive Treueprogramme für Fahranfänger, wie zum Beispiel die Cool-Driver-Card von HEM mit einem Rabatt von 2 Cent pro getanktem Liter. Ein Angebot, das jeder zweite Umfrage-Teilnehmer gern annimmt – die einzige Voraussetzung ist, dass der Führerschein (Klasse A oder B) nicht älter als 24 Monate ist.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Führerschein und Fahranfänger“, die von der Tankstellenkette HEM im September 2021 mit 2.085 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildUmfrageVerkehr
Previous Post

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

Next Post

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

Next Post
Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / "Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren."

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

18. Februar 2022
Mehr Leistung und Fahrspaß als je zuvor: NIU enthüllt den MQi GT EVO

Mehr Leistung und Fahrspaß als je zuvor: NIU enthüllt den MQi GT EVO

23. November 2021
Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

22. Juni 2021
Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien / Stauprognose für 23. bis 25. Juli

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien / Stauprognose für 23. bis 25. Juli

19. Juli 2021
edira Campus 1 von DEXTRO mit AA- ausgezeichnet

edira Campus 1 von DEXTRO mit AA- ausgezeichnet

4. August 2021
Ford startete mit seinem Fahrsicherheitstraining „Vorfahrt für Deine Zukunft“ wieder erfolgreich durch

Ford startete mit seinem Fahrsicherheitstraining „Vorfahrt für Deine Zukunft“ wieder erfolgreich durch

11. Oktober 2021
NORMA reduziert im Februar bei weiteren sechs Artikeln die Preise um bis zu 16 Prozent / Bereits zum vierten Mal in nur sieben Wochen: Preissenkung beim Discounter aus Nürnberg

NORMA reduziert im Februar bei weiteren sechs Artikeln die Preise um bis zu 16 Prozent / Bereits zum vierten Mal in nur sieben Wochen: Preissenkung beim Discounter aus Nürnberg

14. Februar 2022

HNW-Gruppe: Bundesweiter Partner für ganzheitliche Wirtschaftsprüfung

11. Februar 2022

Neue Energie für die Region: RheinEnergie baut Kooperationen aus und geht bei der Energiewende voran

29. Juni 2021

Bundestagswahl 2021: Die Ampel ist die Wunschkoalition von Händler:innen und Unternehmer:innen

27. September 2021

Es summt wieder: Nützlingsfreundliche Pflanzen bei toom / Baumarktkette lässt Pflanzensortiment von Insektenexperten prüfen

18. Mai 2021

ADAC Luftrettung in Ulm: Mit Nightvision in die vierte Welle

3. Dezember 2021

DAX-40-Aufsteiger verringern Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten – Arbeitnehmer-Mitbestimmung sinkt auf Tiefststand

6. September 2021

Wie viel Zeit bleibt uns noch? / Almo Nature bringt unserem Planeten die Natur zurück – mit der Reintegration Economy

15. November 2021

Digital Events: Meetings und Netzwerktreffen leichter organisieren. BEEFTEA group entwickelt spezielles „MX3 – Meeting Matchmaker“-Tool

13. Juli 2021

Alarmstufe rot in den Lieferketten

19. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside