Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ zum günstigen Preis: Kaufland nimmt Kunden die Entscheidung für mehr Tierwohl ab

Redaktion by Redaktion
12. Mai 2021
in Handel
0
Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ zum günstigen Preis: Kaufland nimmt Kunden die Entscheidung für mehr Tierwohl ab
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neckarsulm (ots) – Ab sofort bietet Kaufland bundesweit, als erster Lebensmittelhändler, unter seiner Eigenmarke K-Classic Wurstwaren in Selbstbedienung der Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ an. Damit macht es das Unternehmen seinen Kunden ganz einfach, sich für mehr Tierwohl zu entscheiden. Den Anfang machen sieben Artikel, darunter Lyoner, Schinkenwurst, Bierschinken und Leberkäse. Dieses Angebot wird nach und nach erweitert.

„Der Wunsch nach mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung besteht bei vielen Kunden. Wir möchten, dass der Kauf dieser Produkte für sie zu einer Selbstverständlichkeit wird. Daher bieten wir unsere Wurstwaren zu den bisherigen Preisen an“, sagt Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische. „Die nachhaltige Verbesserung des Tierwohls kann nur gemeinsam gelingen und dazu gehört auch, dass die mit der Haltungsform gekennzeichneten Produkte von vielen Verbrauchern gekauft werden.“

Das Schweinefleisch für diese Wurstwaren kommt von ausgewählten Landwirten, die Herstellung erfolgt im Kaufland-eigenen Fleischwerk in Heilbronn. „Wir pflegen zu unseren Lieferanten und Landwirten langfristige und partnerschaftliche Vertragsbeziehungen. Dabei liegt unser gemeinsamer Fokus auf einer verantwortungsvollen Tierhaltung“, so Rauschen.

Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt und unterstützt seit 2015 als Gründungsmitglied die deutsche Initiative Tierwohl (ITW). In der ITW haben sich Verantwortliche entlang der gesamten Prozesskette zusammengeschlossen: von der Landwirtschaft über die Fleischwirtschaft bis zum Lebensmitteleinzelhandel. Ihr Ziel ist es, langfristige und nachhaltige Verbesserungen für das Tierwohl zu erreichen. Dabei gibt die einheitliche Haltungsform-Kennzeichnung für Produkte aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Verbrauchern eine klare Orientierung, um eine bewusste Kaufentscheidung für eine tierwohlgerechtere Haltung zu treffen.

An den Fleisch-Bedienungstheken von Kaufland gibt es bereits ausschließlich Schweinefleisch aus Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“. Die Schweine haben 40 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, sie haben Zugang zu Außenklimabereichen und werden gentechnikfrei gefüttert. Zudem stehen ihnen Stroh sowie ein weiteres organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung. Nähere Informationen zu den Kriterien der einzelnen Haltungsformen unter kaufland.de/haltungsform (https://unternehmen.kaufland.de/unsere-verantwortung/machen-macht-den-unterschied/nachhaltige-sortimentsgestaltung.html?cid=F18101B01C1120K23000W01000000D5874#haltungskennzeichnung).

Weitere Informationen zu Kaufland sowie aktuelle Pressebilder finden Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation, Annegret Adam, Rötelstraße
35, 74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-680448, [email protected]
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelTierhaltungVerbraucher
Previous Post

Benzin und Diesel spürbar teurer / Rohöl-Notierungen ähnlich wie in der Vorwoche

Next Post

ŠKODA AUTO zum 29. Mal in Folge offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Next Post
ŠKODA AUTO zum 29. Mal in Folge offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

ŠKODA AUTO zum 29. Mal in Folge offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Bünting eröffnet innovativen Combi City-Markt in Emden / Autonome Einkaufsoption ermöglicht Late-Night-Shopping im Supermarkt

Bünting eröffnet innovativen Combi City-Markt in Emden / Autonome Einkaufsoption ermöglicht Late-Night-Shopping im Supermarkt

15. Oktober 2021
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

6. Oktober 2021
Wechsel in der Geschäftsführung bei ŠKODA AUTO Deutschland

Wechsel in der Geschäftsführung bei ŠKODA AUTO Deutschland

2. Juli 2021
Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

18. März 2021
Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

17. Juni 2021
Siebe Gebäudereinigung OHG feiert 10-jähriges Jubiläum / Bottrop-Kirchhellener Unternehmen auf der Überholspur

Siebe Gebäudereinigung OHG feiert 10-jähriges Jubiläum / Bottrop-Kirchhellener Unternehmen auf der Überholspur

26. Juli 2021
Neuer Ford Ranger: Als Hightech-Pick-up noch leistungsfähiger, flexibler und intelligenter vernetzt

Neuer Ford Ranger: Als Hightech-Pick-up noch leistungsfähiger, flexibler und intelligenter vernetzt

24. November 2021

Cepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test

14. Oktober 2021

Swvl Inc. übernimmt door2door / Swvl Inc. erwirbt 100% der Anteile der door2door GmbH / Börsengang an der NASDAQ in gemeinsamer Vorbereitung / Expansion in neue Regionen und Geschäftsbereiche

24. März 2022

„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

1. Juli 2021

Nächste Generation einer ikonischen Uhr: Averin Chronograph von Union Glashütte

7. Juni 2021

Kraftstoffpreise steigen leicht / Rohölpreis klettert um rund zwei Dollar

21. April 2021

Digitales Mindset – Enabler für eine erfolgreiche Unternehmenstransformation

27. Juli 2021

NORMA senkt die Preise für Butter im September um bis zu neun Prozent / Verschiedene Butterprodukte und Butterschmalz in den Regalen des Lebensmittel-Discounters reduziert

1. September 2021

Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

18. August 2021

Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

31. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside