Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Handytarife für junge Leute – bis zu 370 Euro Ersparnis möglich

Redaktion by Redaktion
5. April 2022
in Handel
0
Handytarife für junge Leute – bis zu 370 Euro Ersparnis möglich
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Junge Leute sparen über die Mindestvertragslaufzeit mit speziellen Tarifen mehrere Hundert Euro
– Höchstalter liegt je nach Anbieter bei 28 Jahren
– Service für Kund*innen: 1-Klick-Kündigung und Vertragsverwaltung im CHECK24

Viele Mobilfunkanbieter haben günstigere Tarife für junge Kund*innen (https://handytarife.check24.de/vergleich?young_tariff=all) im Angebot. Junge Leute können damit über die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit mehrere Hundert Euro gegenüber regulären Tarifen sparen. Bei Tarifen mit mindestens zehn Gigabyte Datenvolumen ist im Beispiel eine Ersparnis von bis zu 370 Euro über die Laufzeit möglich.

„Mobilfunktarife für junge Leute sind oftmals günstiger als reguläre Tarife oder sie verfügen über mehr Leistung, wie z. B. ein höheres Datenvolumen“, sagt Dr. Manuel Siekmann, Geschäftsführer Mobilfunk bei CHECK24. „Jedoch sind Junge-Leute-Tarife nicht in jedem Fall die günstigste Option. Diese werden häufig von den Netzbetreibern angeboten. Deshalb sollten junge Verbraucher*innen auch Tarife von anderen Anbietern und Discountern vergleichen, um das für sich beste Angebot zu finden.“

Höchstalter liegt je nach Anbieter bei 28 Jahren

Im Mobilfunkvergleich von CHECK24 können sich Verbraucher*innen mit einem Klick Junge-Leute-Tarife (https://handytarife.check24.de/vergleich?young_tariff=all) anzeigen lassen. Je nach Anbieter liegt das Höchstalter für einen solchen Vertrag bei 28 Jahren. Allerdings profitieren Kund*innen weiter von den günstigeren Konditionen über die Laufzeit des Vertrags, wenn sie das Höchstalter nach Vertragsbeginn überschreiten. Bei Schüler*innen, Student*innen und Azubis kann die Altersgrenze teilweise höher liegen.

Service für Kund*innen: 1-Klick-Kündigung und Vertragsverwaltung im CHECK24 Kundenkonto

Verbraucher*innen vergleichen auf CHECK24 Mobilfunktarife von zahlreichen Anbietern und können ihren Wunschtarif einfach abschließen. Bestehende Verträge können jederzeit einfach und kostenlos über den 1-Klick-Kündigungsservice (https://handyvertrag.check24.de/kuendigen) gekündigt werden. CHECK24 versendet die Kündigung des Handyvertrags direkt an den Anbieter. Über das Vergleichsportal abgeschlossene Mobilfunkverträge verwalten Kund*innen jederzeit im digitalen Kundenkonto.

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMobile KommunikationVerbraucher
Previous Post

Arne W. Dirks neuer CEO der PARI Medical Holding GmbH

Next Post

Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert

Next Post
Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert

Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert

CONVERGENCE MONITOR 2021: Podcast-Nutzung steigt erneut stark an / Online-Banking wird beliebter / Hype um Online-Shopping kühlt sich ab

CONVERGENCE MONITOR 2021: Podcast-Nutzung steigt erneut stark an / Online-Banking wird beliebter / Hype um Online-Shopping kühlt sich ab

20. September 2021
Jahresbilanz 2021: Rose Bikes weiter auf Wachstumskurs trotz Lieferengpässen und verzögerter Produkteinführungen

Jahresbilanz 2021: Rose Bikes weiter auf Wachstumskurs trotz Lieferengpässen und verzögerter Produkteinführungen

16. Februar 2022
Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

5. Oktober 2021
Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

13. April 2021
Fahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken

Fahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken

31. Januar 2022
Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

14. Juni 2021
Nachhaltigkeitsprojekt: EDEKA-Verbund unterstützt ProTerra Foundation / Soja-Anbau: Mehr Monitoring, weniger Entwaldung

Nachhaltigkeitsprojekt: EDEKA-Verbund unterstützt ProTerra Foundation / Soja-Anbau: Mehr Monitoring, weniger Entwaldung

15. November 2021

Die Startpositionen für das Rennen stehen fest: / So lief das Qualifying der „GRIP – Promi Kart Masters“

8. November 2021

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022

9 klassische Fehler bei der Einrichtung eines Onlineshops

1. Februar 2022

Aral und PAYBACK verlängern ihre Partnerschaft

23. April 2021

Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei? / Aktuelle Studie zeigt große Unzufriedenheit mit digitalen Angeboten von KMU

4. November 2021

Lottogesellschaften mit gutem Zwischenergebnis im ersten Halbjahr 2021

7. Juli 2021

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten / Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent / leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte

1. April 2022

Über 450 Produkte: Lidl baut veganes Sortiment aus

19. April 2021

mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

26. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside