Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert

Redaktion by Redaktion
5. April 2022
in Wirtschaft
0
Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leer (ots) –

Heizen, Lüften, Energiesparen: Ein umfangreiches Pilotprojekt belegt das Energieeinsparpotenzial durch eine smarte Einzelraumregelung. Mit intelligenten Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten von Homematic IP wurden über 30 % Heizenergie im Versuchszeitraum gegenüber konventionell beheizten Räumen gespart. Ein Beispiel, das Schule machen sollte.

Die Grundlage der Untersuchungsergebnisse ist kein künstlicher Versuchsaufbau im Testlabor, sondern eine Messreihe aus dem realen Schulalltag an den Berufsbildenden Schulen II in Leer (BBS II). Im Versuchszeitraum, von Oktober 2021 bis Januar 2022, wurden die Heizenergieverbräuche zwei baulich vergleichbarer Gebäudeteile der BBS II untersucht. Der südöstliche Schultrakt wurde konventionell beheizt, der nordwestlich gelegene Teil mit einer smarten Einzelraumsteuerung von Homematic IP ausgestattet. Die Firma Natelberg Gebäudetechnik GmbH übernahmen die professionelle Planung und Umsetzung des Projekts:

Homematic IP Heizkörperthermostate (Typ: C2) sorgen für eine automatische, hocheffiziente Temperatursteuerung. Durch die lange Batterielaufzeit von bis zu fünf Jahren sind die Geräte wartungsarm und eignen sich ideal für Büros oder öffentlich genutzte Räume. Fensterkontakte erkennen und melden geöffnete Fenster zuverlässig an die Thermostate, die daraufhin die Solltemperatur automatisch senken, sobald der Raum gelüftet wird. So wird unnötiges Heizen vermieden. Die Raumtemperatur wird durch Wandthermostate exakt erfasst und automatisch an die Heizkörperthermostate übermittelt, damit nur geheizt wird, wenn es auch notwendig ist. Die Steuerung von Heizprofilen erfolgt zentralisiert und automatisch über die Smart Home Zentralen von Homematic IP (CCU3).

Geringere Kosten, mehr Klimaschutz

Die Covid-19-Pandemie konfrontierte die BBS II im Messzeitraum mit besonderen Herausforderungen. Regelmäßiges Lüften der Klassenräume ließ den Heizenergiebedarf generell ansteigen. Unter diesen Bedingungen kamen die Stärken der smarten Technik besonders zum Tragen, der Versuch hätte für die Schule also kaum zu einem besseren Zeitpunkt kommen können.

Am Ende sprechen die Zahlen für sich: Die intelligente Einzelraumregelung durch Homematic IP reduzierte den Energieverbrauch des smart beheizten Gebäudeteils gegenüber der konventionellen Heizung um 31 %. Durch das einfache Nachrüsten smarter Heizkörperthermostate und Fensterkontakte konnte der Energieverbrauch – und damit einhergehend auch der CO2-Ausstoß – also um fast ein Drittel reduziert werden; ganz ohne aufwändige und teure Sanierungsmaßnahmen oder gar Neubauten.

Die tatsächliche Ersparnis ist noch größer. Warum? Der smarte Gebäudeteil konnte durch die Nordwestlage kaum von der natürlichen Aufheizung durch Sonneneinstrahlung profitieren – ganz im Gegensatz zum konventionell beheizten Südosttrakt, der insbesondere zur Unterrichtszeit, von morgens bis zum frühen Nachmittag, voll von der Sonne beschienen wurde. Rechnet man den Solarertrag mit ein, wird der Vorteil durch die intelligente Einzelraumregelung noch deutlicher. Dadurch ergibt sich sogar ein Energieersparnispotential von rund 40 %.

Pressekontakt:
eQ-3 AG
Johannes Rohe
(0491) 6008 – 626
[email protected]
Maiburger Straße 29
D-26789 Leer
Original-Content von: eQ-3 AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasVerbraucher
Previous Post

Handytarife für junge Leute – bis zu 370 Euro Ersparnis möglich

Next Post

Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

Next Post
Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

4. März 2022
„We are not different. We are unique“: LASCANA lanciert zum Pride Month neue Markenkampagne für mehr Toleranz

„We are not different. We are unique“: LASCANA lanciert zum Pride Month neue Markenkampagne für mehr Toleranz

21. Juni 2021
AUTO STRASSENVERKEHR stellt die schönsten Auto-Touren durch Deutschland in einem neuen SPEZIAL vor

AUTO STRASSENVERKEHR stellt die schönsten Auto-Touren durch Deutschland in einem neuen SPEZIAL vor

9. März 2021
Weltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement

Weltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement

22. März 2021
ŠKODA SLAVIA: Livestream zur Weltpremiere am 18. November

ŠKODA SLAVIA: Livestream zur Weltpremiere am 18. November

16. November 2021
Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit

Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit

28. September 2021
Ford und die US-amerikanische Purdue University in Indiana melden Ladekabel für Elektrofahrzeuge zum Patent an

Ford und die US-amerikanische Purdue University in Indiana melden Ladekabel für Elektrofahrzeuge zum Patent an

10. November 2021

Für den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch

11. Oktober 2021

Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch

30. Mai 2021

Gold, Silber und Bronze für Cegos / Dreifache Auszeichnung bei den Brandon Hall Awards 2021

16. Dezember 2021

Neue Technologie von Ford schützt Kinder und Haustiere im Auto vor gefährlichem Hitzschlag

21. Juni 2021

Premiere im Freistaat: 18. Sachsen Classic ist die erste klimaneutrale Classic-Rallye der Motor Presse Stuttgart

17. August 2021

ŠKODA gewinnt sieben Titel bei der Wahl ‚Firmenauto des Jahres 2021‘

16. Juli 2021

Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

3. Mai 2021

„Christoph Brandenburg“: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

22. April 2022

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside