Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 18, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hexagon revolutioniert die autonome Realitätserfassung mit dem Leica BLK ARC und Leica BLK2FLY

Redaktion by Redaktion
9. September 2021
in Wirtschaft
0
Hexagon revolutioniert die autonome Realitätserfassung mit dem Leica BLK ARC und Leica BLK2FLY
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stockholm, Schweden (ots)

Hexagon AB (https://hexagon.com/), ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, hat heute die Einführung des Leica BLK ARC und des Leica BLK2FLY bekannt gegeben. Mit diesen beiden Laserscanning-Sensoren erweitert Hexagon seine für ihre außerordentliche Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Mobilität ausgezeichnete BLK-Serie um Lösungen für die vollständig autonome, mobile Realitätserfassung.

Der Leica BLK ARC Laserscanning-Sensor wurde eigens entwickelt, um die autonome Navigation von Robotern und anderen Trägerplattformen zu verbessern und auf diese Weise ein völlig autonomes mobiles Laserscanning zu ermöglichen. Durch die Kombination von Geschwindigkeit und Genauigkeit mit Robotik erfüllt der BLK ARC die wachsende Nachfrage nach vielseitig einsetzbaren autonomen Lösungen, die mit minimalem Benutzereingriff genaue 3D-Punktwolken und Panoramabilder von sich verändernden Umgebungen erfassen können.

Der Leica BLK2FLY ist der weltweit erste voll integrierte, autonom fliegende Laserscanning-Sensor. Mittels weniger, einfacher Handgriffe auf einem Tablet können Anwender in kürzester Zeit Strukturen und Umgebungen vollständig und präzise aus der Luft scannen. Das flugzeuggestützte Scannen ist für zahlreiche Branchen von Nutzen, die genaue Daten von unzugänglichen oder schwer zugänglichen Bereichen (z. B. Fassadenvorsprünge, Dächer) benötigen. Es gewährleistet eine vollständige Erfassung der äußeren Merkmale und Abmessungen eines Gebäudes.

BLK ARC und BLK2FLY arbeiten mit der cloudbasierten Visualisierungsplattform HxDR von Hexagon zusammen. Hier ermöglichen der sofortige Daten-Upload aus dem Feld, die KI-gestützte Cloud-Verarbeitung und die Speicherung der erfassten Daten die sofortige Bereitstellung einer zweckgebundenen intelligenten digitalen Realität für jeden, der sie benötigt.

„Der BLK2FLY und der BLK ARC verdeutlichen das Engagement von Hexagon, eine Zukunft mit intelligenten digitalen Realitäten zu ermöglichen. Die zweckmäßig integrierten Sensor- und Softwaresysteme sind darauf zugeschnitten, autonome Agilität und Geschwindigkeit in jeden Reality-Capture-Workflow zu bringen“, erklärt Hexagon-Präsident und CEO Ola Rollén. „Roboter, Sensoren und Software arbeiten zusammen und passen Reality-Capture-Einsätze dynamisch an, um nahezu unbegrenzte Anwendungen zu ermöglichen – von der Bestandsdokumentation von Gebäuden bis hin zur Überwachung und Situationserkennung in abgelegenen oder gefährlichen Umgebungen wie Bergwerken, Fabrikhallen, Offshore-Anlagen, Branduntersuchungen und mehr.“

Roboterträger und BLK ARC

Der BLK ARC ist mit dem Boston Dynamics Spot kompatibel, kann aber auch leicht mit anderen autonomen Roboterträgern integriert werden. Der BLK ARC erweitert Spot um eine autonome Realitätserfassungstechnologie und ermöglicht damit erstmals ein vollständig autonomes, mobiles Laserscanning speziell für Roboter. Spot trägt den BLK ARC durch eine Umgebung, während der BLK ARC die Navigation des Spot verbessert und gleichzeitig 3D-Daten erfasst. Diese Kombination vereint Autonomie mit präzisem Laserscanning und ermöglicht Anwendern somit die sichere Erstellung von 3D-Modellen von jedem Bereich, in dem sich der Roboter bewegen kann.

Flugsicherheit der nächsten Generation: BLK2FLY

Der BLK2FLY läutet die nächste Generation der Flugsicherheit mit fortschrittlicher autonomer Hindernisvermeidung ein. Die Sensorfusion von LiDAR, Radar, Kameras und GNSS gewährleistet optimale und sichere Flugrouten. Anwender können die Daten des BLK2FLY nahtlos mit Innenaufnahmen von Gebäuden und Strukturen kombinieren, welche mit dem Leica BLK2GO (https://shop.leica-geosystems.com/de/de-DE/learn/reality-capture/blk2go-overview) (tragbarer 3D-Scanner von Hexagon) erfasst wurden. Die daraus resultierenden kolorierten 3D-Punktwolken sind ein wichtiger Bestandteil von BIM-Prozessen (Building Information Modelling), einschließlich der Dokumentation von Standortbedingungen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://blk2021.com/

Pressekontakt:
Alexandra Maiberger
[email protected]
+49 179 46 74 310
Original-Content von: Hexagon, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildTechnologie
Previous Post

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

Next Post

Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

Next Post
Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

Judy Lewis wird erste "Head of Marketing Europe" bei Simon-Kucher & Partners

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

3. Mai 2021
Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

26. März 2022
(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer

(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer

25. April 2022
Brenntag berichtet für das außergewöhnliche Jahr 2020 starke Ergebnisse und unterstreicht Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells

Brenntag berichtet für das außergewöhnliche Jahr 2020 starke Ergebnisse und unterstreicht Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells

10. März 2021
Sicherer Umgang mit Raclette, Fondue und Co.

Sicherer Umgang mit Raclette, Fondue und Co.

10. November 2021
Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

16. September 2021
#HoneyBeFair: Von der Wabe bis ins Glas – fair, transparent, klimaneutral / Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität

#HoneyBeFair: Von der Wabe bis ins Glas – fair, transparent, klimaneutral / Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität

7. April 2021

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

19. Mai 2021

Singles Day oder Black Friday: Wann gibt es die besseren Angebote?

26. Oktober 2021

followfood übernimmt die Bio-Eismarke KISSYO

2. Februar 2022

Presseinformation ŠKODA AUTO und Etnetera Group gründen Software-Joint-Venture

6. Januar 2022

SEHR, SEHR GUT! Die Start-up Marke DENTAL DELIGHT fährt nach dem Testsieg bei Stiftung Warentest auch Topresultat SEHR GUT bei Öko-Test ein!

29. März 2021

Mitglied des Europäischen Parlaments Ismail Ertug besucht das Logistikzentrum von LKQ Europe in Sulzbach-Rosenberg

25. Juni 2021

Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

30. April 2021

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

13. April 2021

Tesla mit raketenhaftem Aufstieg in Interbrand’s Best Global Brands Report 2021 / Sephora steigt in die Top100-Marken auf; die Tech-Marken dominieren weiter die Spitze

21. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside