Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

#HoneyBeFair: Von der Wabe bis ins Glas – fair, transparent, klimaneutral / Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität

Redaktion by Redaktion
7. April 2021
in Handel
0
#HoneyBeFair: Von der Wabe bis ins Glas – fair, transparent, klimaneutral / Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wuppertal (ots) – #HoneyBeFair – Honig gehört zu den ersten und beliebtesten Produkten im Fairen Handel. Das Naturprodukt leistet einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz. Als Pionier im Fairen Handel hat die GEPA ihr Honig-Sortiment erneuert – es ist jetzt von der Wabe bis ins Regal klimaneutral.

Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität.

Durch den Fairen Handel haben die Mitglieder der Imkergenossenschaften, beispielsweise aus Mexiko und Guatemala, die Chance auf ein besseres Leben und Zusatzeinkünfte. Da die Bienenhaltung wenig Ressourcen erfordert – was Landnutzung, Materialeinsatz oder Wasserverbrauch angeht, können die Imker*innen damit auch die Abhängigkeit von anderen Produkten wie etwa Kaffee verringern. Außerdem trägt die Bestäubungsleistung der Bienen zur weltweiten Ernährungssicherheit nicht nur der Imkerfamilien bei.

Honig und Klimagerechtigkeit

„Mit dem neuen Honig-Sortiment startet auch der mehrjährige GEPA-Schwerpunkt Klimagerechtigkeit unter dem Motto ,#ClimateJusticeNow‘. Klimaneutralität ist ein wichtiger Teil der Klimagerechtigkeit“, so GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb, Peter Schaumberger, „und daher haben wir uns dafür eingesetzt, dass das gesamte Honig-Sortiment jetzt von der Ernte und Produktion bei unseren Handelspartner*innen bis ins Regal in Deutschland klimaneutral ist: also von der Wabe bis ins Glas! Klimagerechtigkeit geht noch darüber hinaus und ist für uns untrennbar mit Handelsgerechtigkeit verbunden“, erklärte der GEPA-Geschäftsführer. „Denn die Klimakrise trifft die am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben, die Kleinbäuer*innen und Imker*innen.“

„Der Klimawandel hat globale Auswirkungen“, so Lucas Silvestre Garcia, Geschäftsführer von GEPA-Honig-Partner Guaya’b (Guatemala). „Das Wachstum der nektar- und pollenproduzierenden Pflanzen wird gestört und damit auch das Verhalten der Bienen. Als Partner der GEPA konnten wir die Wiederaufforstung mit bienenfreundlichen und blütenreichen Pflanzenarten fördern.“

Hochwertiges und vielfältiges Honig-Sortiment

„Mit der Umstellung auf Bio, angepassten verbraucherfreundlichen Glasgrößen, neuem attraktivem Design und einer großen Geschmacksvielfalt von flüssig bis cremig, Sorten- oder Mischhonig ist für jede und jeden vom Einpersonenhaushalt bis zur Familie etwas dabei“, erklärte Alexandra Bleuel, GEPA-Sortimentsmanagerin Honig. „Beim Honig-Trio – einem Geschenkset in 125-Gramm-Gläsern – haben wir die Verpackung auf Karton umgestellt – nachhaltiger und zusätzlich noch bruchsicherer“.

GEPA-Honig bio und fair

„Schritt für Schritt sind wir mit unseren Handelspartnern über die letzten Jahre den Weg der Bio-Umstellung gegangen“, so Annika Schlesinger, GEPA-Einkaufsmanagerin Honig. Über einen eigenen Handelspartnerfonds hat die GEPA klimafreundliche Produktionsweisen und Bio-Anbau gefördert. Dazu gehörte die Übernahme von Zertifizierungskosten, Abnahmegarantien für Bio-Honig und besondere Prämien für Honig in Bio-Umstellung. „Wir legen auch großen Wert auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit – anders als bei vielen anderen Honigen und Mischungen informieren wir, welcher Honig von welcher Partnerorganisation und aus welchem Land bei uns ins Glas kommt“, sagte Annika Schlesinger.

Fairer Honig für neue Perspektiven

Juan Carlos Guzmán Girón, Kaffeebauer und Imker beim GEPA-Partner Tzeltal Tzotzil aus Mexiko, wollte ursprünglich aufgrund mangelnder Verdienstmöglichkeiten in die USA auswandern. Dann fand er jedoch neue Chancen in der Bienenzucht. „Von den Einnahmen habe ich sehr profitiert“, sagte der 24-Jährige. Dabei spielt der Faire Handel eine wichtige Rolle, „weil die GEPA besser zahlt als woanders. Die Zwischenhändler bezahlen viel weniger.“ Seine Eltern profitierten von der Bienenstock-Initiative der GEPA. Über die Genossenschaft erhielten sie von der GEPA finanzierte Bienenstöcke und Weiterqualifizierungen.

Der CO2-Abdruck der Honig-Lieferkette

In Zusammenarbeit mit dem kirchlichen CO2-Kompensationsfonds „Klima-Kollekte“ hat die GEPA ihren CO2-Fußabdruck entlang der Honig-Lieferkette berechnen lassen und kompensiert die damit verbundenen CO2-Emissionen über ein Projekt der Klima-Kollekte. Gemessen werden dabei u.a. die Emissionen des Transportes, ab der Entnahme der Honigwaben, dem Transport zum Hafen und dem Schiffstransport nach Europa bis zum Transport vom Abfüller zur GEPA und zum Transport in den Handel. Der Honig-Abfüller nutzt 100 Prozent Ökostrom und auch die GEPA-Zentrale arbeitet zu 100 Prozent damit. Weitere Infos unter www.klima-kollekte.de

Online-Special mit Musterkalkulation

Unter www.gepa.de/honeybefair (https://www.gepa.de/gepa/themenspecials/honeybefair.html) findet man ein umfangreiches Special zum neuen Sortiment: Von einer Musterkalkulation bis zu Partner-Portraits und Videos, einem Honig-ABC mit Fakten rund um Bienen, FAQ und Hintergrundinfos zu Artenschutz und Klimagerechtigkeit kann man die Vielfalt des neuen Honig-Sortimentes entdecken.

Bezugsquellen Honig-Sortiment

Die 14 fairen Honig-Sorten gibt es in den Weltläden (www.gepa.de/geschaefte (https://www.gepa.de/service/geschaefte-in-ihrer-naehe.html)), in Biomärkten, im GEPA-Onlineshop für Endkunden unter www.gepa-shop.de sowie im gut sortierten Lebensmittelhandel. Auch im Außer-Haus-Service (www.gepa.de/ausser-haus-service (https://www.gepa.de/wiederverkaeufer/ausser-haus-service.html)) können Firmenkantinen oder Bildungseinrichtungen das Sortiment beziehen, beispielsweise den „Bio Honig Wildblüte 500 Gramm flüssig“ für 5,59 Euro oder den „Bio Mexico Hochlandhonig 500 Gramm cremig“ für 6,49 Euro.

#SupportYourLocal und unterstützen Sie gerade jetzt die Weltläden. Viele bieten aktuell spezielle Services wie die kontaktlose Lieferung an.

Als Fair Trade-Pionier steht die GEPA seit 45 Jahren für Transparenz und Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit. Wir handeln als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Für ihre Verdienste um den Fairen Handel und die Nachhaltigkeit ist die GEPA vielfach ausgezeichnet worden, u. a. beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit TOP3 in der Kategorie „Unternehmenspartnerschaften 2020“ für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Teepartner Tea Promoters India und mit dem „CSR-Preis der Bundesregierung 2020“ in der Kategorie „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“. Als eines von wenigen Unternehmen in Deutschland hat sich die GEPA nach dem Garantiesystem der WFTO prüfen lassen. Näheres zu Preisen und Auszeichnungen sowie zur GEPA allgemein unter www.gepa.de.

Mitgliedschaften:

– World Fair Trade Organization (WFTO)
– European Fair Trade Association (EFTA)
– Forum Fairer Handel (FFH)

Pressekontakt:
GEPA – The Fair Trade CompanyBarbara Schimmelpfennig
PressesprecherinFon: 0202 – 266 83 60
Fax: 0202 – 266 83 10
Mail: [email protected] 1
42327 Wuppertal
Original-Content von: GEPA mbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKlimaschutzLebensmittelNachhaltigkeitUmwelt
Previous Post

OHB-Chef Marco Fuchs begrüßt neues Selbstbewusstsein in der Raumfahrt / „Agenda 2025“ des neuen ESA-Chefs Aschbacher bringt Europa wieder auf Augenhöhe mit China und USA

Next Post

Reifen: In Bayern sind Autos mit den größten Pneus unterwegs

Next Post
Reifen: In Bayern sind Autos mit den größten Pneus unterwegs

Reifen: In Bayern sind Autos mit den größten Pneus unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kraftwerkspumpen

KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kraftwerkspumpen

10. Februar 2022
PwC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin McClellan

PwC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin McClellan

15. Februar 2022
Volvo Cars und „The Future Laboratory“ untersuchen die Zukunft nachhaltiger Luxusmaterialien

Volvo Cars und „The Future Laboratory“ untersuchen die Zukunft nachhaltiger Luxusmaterialien

23. September 2021
Lidl veröffentlicht Zwischenbilanz zum Test der Eco-Score-Kennzeichnung und weitet den Dialog aus

Lidl veröffentlicht Zwischenbilanz zum Test der Eco-Score-Kennzeichnung und weitet den Dialog aus

22. Februar 2022
Wertgarantie zum dritten Mal von Verbrauchern für Fairness ausgezeichnet / Spezialversicherer erhält Fairness-Preis des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv

Wertgarantie zum dritten Mal von Verbrauchern für Fairness ausgezeichnet / Spezialversicherer erhält Fairness-Preis des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv

26. November 2021
ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

11. November 2021
5 Tipps, wie Steuerberater neue Mitarbeiter gewinnen

5 Tipps, wie Steuerberater neue Mitarbeiter gewinnen

5. Oktober 2021

Europäische Städte und Regionen sind bereit eine nachhaltige Revolution im Verkehrssektor anzuführen

2. Juli 2021

Lipton Ice Tea „Schenke ein Lächeln“ Sommer-Kampagne: Das sind die Top 3 Gewinner-Gastronomien!

25. Oktober 2021

NORMA baut auch in diesem Jahr sein Fairtrade-Angebot weiter aus – bereits mehr als 400 Produkte erhältlich / Auch zu Weihnachten gibt’s die Schokolade mit fairem Kakao zu günstigen Preisen

19. Oktober 2021

Kraftstoffpreise sinken deutlich / Erstmals Preisrückgang bei Benzin nach 15 Wochen Anstieg / Rohöl gegenüber Vorwoche sechs Dollar billiger

24. März 2021

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

10. August 2021

KELLOGG hält sein Versprechen, engagiert sich für verantwortungsvolle Lebensmittel und reduziert weiter Emissionen

23. März 2022

Intervallfasten und Nahrungsergänzungsmittel – eine perfekte Kombination

18. Juni 2021

Licht-Test 2021: Weniger Mängel als im Vorjahr

18. November 2021

INTERGEO 2021: Restart übertrifft Erwartungen

23. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside