Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Husumer Krabbenkutter „SU24 Birte“ vor der Insolvenz gerettet

Redaktion by Redaktion
27. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Husumer Krabbenkutter „SU24 Birte“ vor der Insolvenz gerettet
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Zeitfracht-Unternehmen Opus Marine GmbH übernimmt den Kutter
– Husumer Kapitän und Schiffseigner zieht Insolvenzantrag zurück
– Kapitän und Decksmann erhalten unbefristete Arbeitsverhältnisse
– Posting auf LinkedIn führt zur Rettung eines Familienunternehmens

Der Husumer Krabbenkutter „SU24 Birte“ kann wieder in See stechen. Die Insolvenz des kleinen Familienunternehmens ist abgewendet. Die Opus Marine GmbH, ein Unternehmen der Zeitfracht Gruppe, übernimmt die „Birte“.

Anfang Dezember 2021 hatte der Husumer Krabbenfischer André Eckholdt (38) Insolvenz angemeldet. Zu hoch waren die finanziellen Belastungen aus dem Betrieb seines 1969 gebauten Krabbenkutters „Birte“ und zur Darlehensrückführung für das erst 2018 von ihm erworbene Schiff. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hatte das Amtsgericht Husum am 15. Dezember 2021 den Hamburger Sanierungsexperten Dr. Arno Doebert von der Kanzlei REIMER bestellt.

Die Transaktion ermöglicht Kapitän André Eckholdt, seinen Insolvenzantrag zurückzunehmen. Gleichzeitig erhalten er und sein Decksmann unbefristete Arbeitsverträge der Opus Marine GmbH und können das Familienunternehmen unverändert weiterführen.

Auf den ersten Blick erschien die Rettung der „Birte“ als rechtlich und finanziell unmögliches Unterfangen. Denn die Krabbenfischerei gilt küstenweit als notleidend. Folglich war es äußerst unwahrscheinlich, für das Schiff überhaupt einen Geldgeber zu finden.

Die Wende brachte ein persönliches Posting des vorläufigen Insolvenzverwalters Doebert auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn. Unter der Überschrift „Investor:in gesucht! Bitte teilen“ schilderte er am 24. Januar 2022 das drohende Schicksal des kleinen Fischereiunternehmens. Die Resonanz war überwältigend: Innerhalb von 24 Stunden hatten mehr als 300.000 LinkedIn-User den Beitrag gesehen, ihn rund 1.500 Mal geteilt, über 350 Mal kommentiert und etwa 4.000 Mal geliked. Auch die Presse berichtete über die ungewöhnliche Investorensuche – unter anderem die „WirtschaftsWoche“ in ihrer Online-Ausgabe.

Diesen Artikel las Wolfram Simon-Schröter, Vorstandssprecher der Zeitfracht-Gruppe, – und entschloss sich zur Soforthilfe. „Es war uns als Familienunternehmen und Nordsee-Fans ein persönliches Bedürfnis, dieses kleine Unternehmen zu retten und zum Erhalt von Arbeitsplätzen und einer sympathischen Branche beizutragen.“ Die einzige Bedingung von Simon-Schröter lautet: „Jeden Monat ein Pfund frische Krabben. Und meine Führungskräfte und ich werden definitiv mitfahren. Die Arbeit an frischer Luft hat noch niemandem geschadet.“

Inzwischen ist die Transaktionssumme auf einem Treuhandkonto der Kanzlei REIMER eingegangen. Auch die regelmäßig erforderliche technische Abnahme der „Birte“ durch die Berufsgenossenschaft verlief am Donnerstag (27. Januar. 2022) erfolgreich. Mit einer derart idealen Gesamtlösung hatte auch der Sanierungsexperte Doebert nicht gerechnet: „Das ist ein modernes Märchen. Ich freue mich riesig für die Familie Eckholdt, ihren Decksmann – und natürlich für die Gläubiger.“ Auch für Doebert war die Investorensuche über soziale Medien Neuland. „Es war ein Versuch. Aber schließlich gab es nichts zu verlieren. Die Resonanz hat mich allerdings komplett überrascht – es war schlicht unmöglich, auf alle Hilfsangebote und Anfragen zu reagieren“, sagt der Rechtsanwalt.

Das gilt auch für Krabbenfischer André Eckholdt: „Ich fische nun seit mehr als 20 Jahren. Das ist und war immer mein Lebenstraum. Einen anderen Beruf kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin daher allen Beteiligten sehr dankbar für das, was hier geschehen ist.“ Außerdem freue er sich auf die betriebswirtschaftliche Unterstützung der Zeitfracht Gruppe. „Mit deren Hilfe können wir Vertrieb und Logistik weiter professionalisieren und unsere Eigenständigkeit stärken.“ Davon könnte später die gesamte Krabbenfischerei an der Nordsee profitieren.

Über REIMER: REIMER ist eine auf Sanierungsberatung, Restrukturierungsberatung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Kanzlei mit mehr als 90 Experten für Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Betriebswirtschaftslehre und Steuern. Unser Beratungsspektrum wird durch ein renommiertes Notariat ergänzt. Die Partnergesellschaft zählt mit elf Insolvenzverwaltern und mehr als 20 Rechtsanwälten an den Standorten Hamburg, Kiel, Lübeck, Flensburg, Rostock, Hannover, Braunschweig, Frankfurt und Mannheim zu den größten und versiertesten deutschen Kanzleien für Sanierungen und Insolvenzrecht (www.reimer-rae.de).

Über die Zeitfracht Gruppe: Die Zeitfracht Gruppe ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation mit mehr als 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen ist vor allem in der Logistik und im Handel tätig (www.zeitfracht.de).

Pressekontakt:
das AMT Gesellschaft für Unternehmenskommunikation mbH
Andreas Jung
Tel.: +49 (0) 431 55 68 67 91
Mobil: +49 (0) 160 632 00 72
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Reimer Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInsolvenzSchifffahrt
Previous Post

ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

Next Post

Corina Rüther – „Switch im Kopf“ und Purpose mit Sogwirkung: So krempelt die deutsche Wirtschaftsexpertin den Mittelstand auf „Zukunft“ um

Next Post
Corina Rüther – „Switch im Kopf“ und Purpose mit Sogwirkung: So krempelt die deutsche Wirtschaftsexpertin den Mittelstand auf „Zukunft“ um

Corina Rüther - "Switch im Kopf" und Purpose mit Sogwirkung: So krempelt die deutsche Wirtschaftsexpertin den Mittelstand auf "Zukunft" um

CuteSolar stellt vor: Europas grüner und gesunder Obst- und Gemüsegarten

CuteSolar stellt vor: Europas grüner und gesunder Obst- und Gemüsegarten

16. Juni 2021
Über 450 Produkte: Lidl baut veganes Sortiment aus

Über 450 Produkte: Lidl baut veganes Sortiment aus

19. April 2021
WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

21. September 2021
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

13. Juli 2021
Die METRO Plastic Initiative vereint Kunden, Lieferanten und die Plastic Bank im Kampf gegen Plastikmüll auf dem Weg in die Ozeane

Die METRO Plastic Initiative vereint Kunden, Lieferanten und die Plastic Bank im Kampf gegen Plastikmüll auf dem Weg in die Ozeane

8. Juni 2021
Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

29. April 2021
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

23. November 2021

Nächste Generation einer ikonischen Uhr: Averin Chronograph von Union Glashütte

7. Juni 2021

Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

9. August 2021

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

23. November 2021

Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

22. Juni 2021

Neue Range Rover Velar Edition ergänzt im Modelljahrgang 2023 das Angebot des avantgardistischen Range Rover

14. April 2022

Zukunft voraus: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef von Hiscox

30. August 2021

Wechsel an der Spitze von Chiesi Deutschland

1. Juli 2021

Führungswechsel bei BAT in Deutschland und Central Europe North

1. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside