Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?

Redaktion by Redaktion
7. April 2022
in Handel
0
IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin / Bielefeld / Lippe (ots) –

Beim „IHK-Regionalforum Afrika – Neue Märkte im Blick“ dreht sich am 27. April 2022 alles um Marktchancen in Afrika für deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsbranche. Besonders im Fokus stehen dabei die Regionen Ost- und Westafrika. Unternehmen erwartet ein spannendes Programm aus Erfahrungsberichten, Informationen zum Markt und zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten – so gelingt der Markteintritt!

Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) richtet die digitale Veranstaltung gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der IHK Lippe zu Detmold aus. „Ostwestfalen ist als Veranstalter dieses Forums prädestiniert, weil wir eine Region mit einer sehr starken Nahrungsmittelindustrie sind“, erläutert Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwestfalen und dort für das internationale Geschäft verantwortlich.Unternehmen wie Hermann Sewerin GmbH werden über ihre Erfahrungen in Afrika und ihren Markteintritt berichten. Der Fokus liegt hierbei auf den besonderen Herausforderungen in der Branche der Lebensmittelverarbeitung und Verpackung in Ost- und Westafrika. Zudem berichten Vertreterinnen und Vertreter der Auslandshandelskammern (AHK) in Ostafrika und Ghana zur Situation vor Ort. Informationen aus erster Hand zum Markteintritt kommen außerdem noch vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE). Dr. Thando Sililo, Projektleiter von INA unterstreicht: „Obwohl die deutsch-afrikanischen Wirtschaftsbeziehungen durch Corona einen spürbaren Dämpfer erfahren haben, lohnt sich der Blick nach Afrika weiterhin. Gerade in Ost- und Westafrika existieren aufgrund der stetig wachsenden Bevölkerung in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie für deutsche Unternehmen interessante Geschäftspotenziale.“

Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/IHK-Regionalforum-Afrika

Datum/Uhrzeit: Mittwoch, der 27.04.2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr

Format: Online-Veranstaltung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Über das IHK-Netzwerkbüro Afrika:

Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) verstärkt die deutsche Außenwirtschaftsförderung zu Afrika und bietet deutschen Unternehmen eine kostenfreie Erstberatung zu den Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und zur Markterschließung in Afrika an. Es ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt umgesetzt von der DIHK Service GmbH und ein Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika. Weitere Informationen zum IHK-Netzwerkbüro Afrika finden Sie unter: https://www.dihk-service-gmbh.de/de/unsere-projekte/ihk-netzwerkbuero-afrika.

Aktualisierung 07.04.2022 14:40

Pressekontakt:
Charlotte Rostek
IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel. 030 20308 6243
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: IHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelIndustrieLebensmittelTerminvorschau
Previous Post

Capri-Sun jetzt ganz einfach selbst mischen! / Kultmarke bringt Capri-Sun als Sirup mit Vitaminen auf den Markt

Next Post

Rebellen für bewussten Fleischkonsum

Next Post
Rebellen für bewussten Fleischkonsum

Rebellen für bewussten Fleischkonsum

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

22. November 2021
Bundestagswahl 2021: Die Ampel ist die Wunschkoalition von Händler:innen und Unternehmer:innen

Bundestagswahl 2021: Die Ampel ist die Wunschkoalition von Händler:innen und Unternehmer:innen

27. September 2021
Natural Branding: Im Kampf gegen Plastik hilft der blaue Laser

Natural Branding: Im Kampf gegen Plastik hilft der blaue Laser

23. Juni 2021
P&G eröffnet neues globales Product Supply Innovation Center in Kronberg im Taunus, um Innovationen für nachhaltige Liefer- und Wertschöpfungsketten für die Zukunft zu entwickeln

P&G eröffnet neues globales Product Supply Innovation Center in Kronberg im Taunus, um Innovationen für nachhaltige Liefer- und Wertschöpfungsketten für die Zukunft zu entwickeln

17. Juni 2021
Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

14. Januar 2022
The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

21. Mai 2021
ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird

ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird

12. Oktober 2021

Neue Technologie von Ford schützt Kinder und Haustiere im Auto vor gefährlichem Hitzschlag

21. Juni 2021

Gerd Stegmaier übernimmt die redaktionelle Gesamtleitung Digital für den Geschäftsbereich Mobilität

1. April 2022

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung

17. Mai 2021

Anselko GmbH wird Teil der SHC Group

23. März 2021

Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten

18. Mai 2021

Food-Tech NEOH startet Investorenrunde in Deutschland

18. Mai 2021

Home-Office für die Work-Life-Balance

22. März 2021

Positive Perspektiven: 73 Auszubildende starten Berufsausbildung bei Nestlé Deutschland

3. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside