Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Februar 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet

Redaktion by Redaktion
11. Juni 2021
in Handel
0
Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Neue Online-Plattform „Impact Diaries“ von Fairtrade zeigt Wirkung von Einkommensprojekten
– Authentisch wie nie: Kakaobäuerinnen und -bauern filmen selbst
– Schauspielerin Emilia Schüle und Fußballprofi Neven Subotic unterstützen das Projekt

Köln (ots) – Impact Diaries heißt die neue Plattform, auf der Fairtrade Projekte für existenzsichernde Einkommen vorstellt. Das Besondere: In kurzen selbstgedrehten Videotagebüchern berichten die Produzentinnen und Produzenten ungefiltert und authentisch wie nie über die Auswirkungen und Veränderungen vor Ort. Schirmherrin des Projektes ist Schauspielerin Emilia Schüle. „Ich habe das große Glück, dass ich von meiner Arbeit leben kann. Viele Menschen in Westafrikas Kakaosektor können das nicht – obwohl sie so hart arbeiten. Das können und müssen wir ändern“, so die 28-Jährige, die sich seit Jahren für eine bessere Gesellschaft engagiert.

„Was kostet ein gutes Leben?“

Auch Fußballprofi Neven Subotic unterstützt das Projekt. In der neuen Webdokumentation „Was kostet ein gutes Leben?“ geht er gemeinsam mit Schüle der Frage nach, was Kakaobäuerinnen und -bauern für ein besseres Leben brauchen. „Während meiner Profikarriere habe ich recht schnell gelernt, dass es im Leben nicht darauf ankommt, was du hast, sondern was du tust“, erklärt der Sportler. „Für mich bedeutet das, sich selbst zu hinterfragen, was man bereit ist dazu beizutragen, dass nicht nur wir selbst, sondern auch andere Menschen ein gutes Leben haben.“

Die Webdokumentation erzählt von Mina Antiwaa, Bismark Domena und George Ansah aus Ghana. In selbst gedrehten Handyvideos nehmen sie die Zuschauer mit in ihren Alltag als Kakaobäuerinnen und -bauern und berichten unverfälscht von den Ergebnissen sowie Herausforderungen eines neuen Living Income-Projekts vor Ort. Alle drei sind Mitglieder der Fairtrade-Kooperative Fanteakwa, die den Kakao für die Eigenmarkenschokolade „Very Fair“ der Rewe Group anbaut. Die Bohnen für die Kakaomasse der Schokolade sind physisch rückverfolgbar. Die Produzenten erhalten zudem höhere Preise und eine Reihe von Schulungsangeboten. So soll langfristig ein existenzsicherndes Einkommen für die Mitglieder der Kooperative sichergestellt werden.

„Die Impact Diaries folgen dem Grundprinzip von Fairtrade: Menschen im globalen Süden kommen selbst zu Wort. Dadurch gewähren sie so authentische Einblicke wie nie zuvor: Sie geben Verbraucherinnen und Verbrauchern die Chance, die Perspektive zu wechseln und die Herausforderungen der Kakaobäuerinnen und -bauern vor Ort mitzuerleben“, sagt Claudia Brück, Vorständin Kommunikation und Politik bei Fairtrade Deutschland. „Die Videos geben einen tiefen Einblick: Sie zeigen, die Anstrengungen, die es braucht, um die Einkommenssituation im Kakaosektor zu verbessern. Sie zeigen aber auch deutlich, dass sich etwas bewegt und wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist.“

Fairtrade-Strategie für existenzsichernde Einkommen

Mit stabilen Mindestpreisen und der Fairtrade-Prämie für gemeinschaftliche Projekte vor Ort legt Fairtrade seit Jahren den Grundstein für bessere Lebensbedingungen im globalen Süden. Für ein existenzsicherndes Einkommen reicht das allein aber nicht. Aus diesem Grund hat Fairtrade 2017 eine eigene Strategie für existenzsichernde Einkommen und Löhne verabschiedet. Diese soll die Produzenten in die Lage versetzen, ihre Kinder in die Schule zu schicken, sich ganzjährig von nahrhaften Lebensmitteln zu ernähren, Ersparnisse für unerwartete Rückschläge anzulegen und sich im Alter in Würde zur Ruhe setzen zu können.

Mehr zum Thema Fairtrade und existenzsichernde Einkommen finden Sie auf unserer Themenseite im Web (https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/arbeitsschwerpunkte/existenzsichernde-einkommen-und-loehne) oder auf www.impactdiaries.de.

Pressekontakt:
TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V.
Maarweg 165 | 50825 KölnVorstand Kommunikation & Politik
Claudia Brück +49 221 942040-31Pressereferentin
Edith Gmeiner +49 221 942040-94
[email protected]
Original-Content von: Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandelSozialesVerbraucher
Previous Post

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen / Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung / Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

Next Post

Team Fordzilla unterstützt wohltätige Kinderhilfen vor Ort mit europaweiter „Gaming Transit“-Roadtour

Next Post
Team Fordzilla unterstützt wohltätige Kinderhilfen vor Ort mit europaweiter „Gaming Transit“-Roadtour

Team Fordzilla unterstützt wohltätige Kinderhilfen vor Ort mit europaweiter "Gaming Transit"-Roadtour

Immer weniger Banken bieten klassisches Mietkautionskonto an

Immer weniger Banken bieten klassisches Mietkautionskonto an

26. Oktober 2021
ŠKODA Motorsport präsentiert Sondermodell ŠKODA FABIA Rally2 evo Edition 120

ŠKODA Motorsport präsentiert Sondermodell ŠKODA FABIA Rally2 evo Edition 120

16. März 2021
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

23. September 2021
Super E10 kostet jetzt 1,50 Euro / Leichter Preisanstieg bei beiden Kraftstoffsorten

Super E10 kostet jetzt 1,50 Euro / Leichter Preisanstieg bei beiden Kraftstoffsorten

16. Juni 2021
Großbäckerei Mestemacher verleiht die Preise „GEMEINSAM LEBEN“ und „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation 2022“ am 11.03.2022 im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Großbäckerei Mestemacher verleiht die Preise „GEMEINSAM LEBEN“ und „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation 2022“ am 11.03.2022 im Hotel Adlon Kempinski Berlin

10. März 2022
Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

25. Januar 2022
ACI Rallye Monza: WRC2-Champion* Mikkelsen führt ŠKODA Teams im Saisonfinale an

ACI Rallye Monza: WRC2-Champion* Mikkelsen führt ŠKODA Teams im Saisonfinale an

16. November 2021

In 6 Schritten zur erfolgreichen Restrukturierung / Change-Prozesse mit dem „Aurum Quick Check“ schnell und effizient einleiten

10. November 2021

ŠKODA und die Rallye Monte Carlo: eine 110-jährige Erfolgsgeschichte

21. Januar 2022

REWE Scan&Go jetzt mit Unterstützung von shopreme

23. März 2022

Expedia mit neuer Markenpositionierung

20. April 2021

Zum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement

21. September 2021

Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

1. März 2022

Mit den Kleinsten ganz groß Punkten: baby-walz ist jetzt neuer PAYBACK Partner!

27. September 2021

Donato Muro: Der Rundum-Experte für Arbeitssicherheit

12. April 2022

Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

26. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside