Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

Redaktion by Redaktion
26. Oktober 2021
in Handel
0
Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Siegen (ots) –

Suchmaschinenoptimierung wird häufig als „veraltet“ dargestellt. Viele Unternehmen glauben nicht an ihre Wirkung. Stattdessen greifen sie auf klassische Werbemaßnahmen zurück. Damit haben sie jedoch nur selten Erfolg. B2B-Unternehmen in der Industriebranche sind grundsätzlich starker Konkurrenz ausgesetzt und benötigen daher eine möglichst große Reichweite bei Google und Co. Doch wie schaffen sie es, ihr Ranking bei den wichtigsten Suchmaschinen zu verbessern und stetig zu optimieren?

„Viele Leute denken, sie müssten eine Menge Text auf ihre Seite haben, auf der das Keyword immer wieder auftaucht. Das ist aber überholt“, erklärt Phil Poosch. Der Experte unterstützt Industrieunternehmen im B2B-Bereich dabei, ihre Reichweite bei Google und Co. zu erhöhen. Dank seiner langjährigen Erfahrung weiß er genau, worauf es dabei ankommt. Im folgenden Beitrag erklärt er Ihnen, wie Sie Schrauben, Werkzeuge und Maschinen über Suchmaschinen verkaufen.

Zielgruppe identifizieren und Beiträge anpassen

Der Grundpfeiler der Suchmaschinenoptimierung ist die eigene Zielgruppe. Diese müssen Sie zunächst identifizieren, bevor Sie Ihre Inhalte und Websites optimieren. Dabei gilt es, zwischen Kunden aus dem B2B- und dem B2C-Bereich zu unterscheiden. Um Ihre Suchmaschinenoptimierung im Sinne des B2B-Geschäftsmodells durchzuführen, sollten Sie sich daher auf Suchanfragen konzentrieren, bei denen ein möglicher Kunde genau weiß, was er will und braucht.

SEO zielt selbstverständlich darauf ab, für möglichst viel Traffic zu sorgen. Jedoch sollte es stets das Ziel sein, lediglich kaufbereite Kunden auf die eigene Webseite zu leiten. Überflüssiger Traffic führt nicht zum gewünschten Erfolg. Daher ist es unerlässlich, die Inhalte einer Internetseite so zu optimieren, dass sie ausschließlich die angepeilte Zielgruppe aus dem B2B-Business ansprechen. Sie sollten also möglichst nur die wichtigen Adressaten erreichen und ihnen wertvolle Informationen liefern.

Mit SEO zu mehr Relevanz und höheren Verkaufszahlen

Viele Unternehmen sind im Sinne ihrer Vermarktung noch immer dazu gezwungen, auf Außendienstler zurückzugreifen. Dies ist jedoch häufig mit viel Zeit- und Energieaufwand sowie mit massiven Kosten verbunden. Zudem passt eine solche Herangehensweise häufig nicht zum Selbstverständnis eines konservativen Industriebetriebs. Vielmehr bietet es sich an, auf Sichtbarkeit bei Google und Co. zu setzen und darüber konstant Anfragen und Kaufinteresse zu generieren.

Gute Platzierungen bei Suchmaschinen können für Industrieunternehmen stetig neue Kunden und Abschlüsse generieren. Es ist jedoch essenziell, bei den einschlägigen Suchbegriffen möglichst weit vorne gefunden zu werden. Befindet sich ihre Webseite nicht unter den ersten Suchergebnissen bei Google und Co., werden sie nur wenige Aufrufe generieren. Für den Erfolg eines Unternehmens ist es daher unerlässlich, sich intensiv mit SEO, der Recherche zur eigenen Zielgruppe und der durchgehenden Überarbeitung der Inhalte zu beschäftigen.

Über Phil Poosch:

Phil Poosch berät und begleitet B2B Unternehmen auf dem Weg zum digitalen Erfolg. Dabei hat er sich auf die Online-Positionierung und Neukundengewinnung spezialisiert.

Er unterstützt Unternehmer-/innen und Unternehmen dabei, Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Wachstumspotenziale über das Internet zu nutzen.

Pressekontakt:
Poosch Consulting GmbH
+49 151 52 512 551
[email protected]
Original-Content von: Poosch Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelIndustrieRatgeber
Previous Post

ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

Next Post

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

Next Post
bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus

4. April 2022
ADAC Preisvergleich von Leihfahrrädern und E-Scootern / Wer elektrisch fährt, zahlt deutlich mehr

ADAC Preisvergleich von Leihfahrrädern und E-Scootern / Wer elektrisch fährt, zahlt deutlich mehr

28. September 2021
Zum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement

Zum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement

21. September 2021
Der neue ŠKODA OCTAVIA PRO für China: digitaler, emotionaler und mit besonders viel Platz

Der neue ŠKODA OCTAVIA PRO für China: digitaler, emotionaler und mit besonders viel Platz

9. März 2021
Natural Branding: Im Kampf gegen Plastik hilft der blaue Laser

Natural Branding: Im Kampf gegen Plastik hilft der blaue Laser

23. Juni 2021
next@acer: Acer erweitert sein Portfolio von antimikrobiellen Produkten

[email protected]: Acer erweitert sein Portfolio von antimikrobiellen Produkten

13. Oktober 2021
FRUIT LOGISTICA präsentiert European Statistics Handbook 2021

FRUIT LOGISTICA präsentiert European Statistics Handbook 2021

14. April 2021

Im Vorfeld der IAA veröffentlicht Ericsson Studie zu Anwendungsfällen und Umsatzchancen von vernetzten Fahrzeugen

2. September 2021

Nestlé Studie 2021 „So klimafreundlich is(s)t Deutschland“ zeigt: Drei Viertel der Verbraucher:innen wollen Klimalabel bei Lebensmitteln

1. Juni 2021

Pilotprojekt: Lidl setzt sich für existenzsichernde Löhne und Einkommen in den Erzeugerländern von Bananen ein

9. Dezember 2021

Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

28. September 2021

Alfa Romeo Giulia 6C Villa d’Este und Alfa Romeo Stelvio 6C Villa d’Este – eine Hommage an den Inbegriff der Eleganz

13. September 2021

WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen

22. Juni 2021

Kearney startet mit drei neuen Partner:innen in das neue Jahr

13. Januar 2022

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?

9. August 2021

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

11. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside