Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt

Redaktion by Redaktion
12. April 2021
in Wirtschaft
0
Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Innovationen fallen nicht vom Himmel, auch wenn sie dort vielfach eine frühe Anwendung finden. Um Technologien aus der Luft- und Raumfahrttechnik für neue Lösungsansätze auf der Erde einzusetzen, führt Deloitte Deutschland in diesem Jahr erstmals die „Gravity Challenge“ durch. Gemeinsam mit 12 Partner-Unternehmen – darunter NASA Harvest und Lufthansa Technik ebenso wie die Stadt Aachen und Amazon Web Services – hat Deloitte 16 Aufgabenstellungen aus 12 Ländern ausgewählt. Auf die Lösung dieser Challenges können sich ab Dienstag (13. April) Teams aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Start-up-Szene in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Großbritannien, USA, Österreich, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Australien sowie Japan bewerben.

„Offene Netzwerke und diverse Denkweisen sind eine grundlegende Voraussetzung für innovative Lösungen“, sagt Egbert Wege, Consulting-Partner bei Deloitte. „Mit der Gravity Challenge holen wir jetzt eine global vernetzte Innovationsplattform nach Deutschland, mit der wir in anderen Ländern erfolgreich neue Ansätze gefördert haben.“

Die ausgewählten Herausforderungen sind vielfältig: So sucht zum Beispiel NASA Harvest nach technologiebasierten Lösungen, um landwirtschaftliche Flächen mit den zugehörigen Feldfrüchten auf Satellitenbildern korrekt zu identifizieren; Lufthansa Technik will die Internet-Konnektivität in Passagierflugzeugen verbessern und die Stadt Aachen möchte den innerstädtischen Verkehrsfluss optimieren, um damit Emissionen zu reduzieren.

„Angebote für klimaschonende Mobilitätslösungen sind für die Stadt Aachen als Wissenschaftsstandort selbstverständlich, vernetzt in der ganzen Welt werden hier Lösungen für die Menschen vor Ort entwickelt und umgesetzt“, sagt Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin für Aachen. „Dabei sind wir auf moderne Technologien angewiesen und sind sehr gespannt, welche neuen Impulse uns die Gravity Challenge bei dieser Herausforderung geben wird.“

Teams, die sich für die Gravity Challenge qualifizieren, erhalten für die Dauer des Wettbewerbs exklusiven Zugang zu Daten aus der Weltraumtechnologie. „Mit der Gravity Challenge stellen wir die Bewerberteams nicht nur vor einige der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit, sondern wir fördern damit auch den Austausch zwischen Innovatoren, Wissenschaft und Unternehmen“, so Wege. „So mancher Ansatz, der hier in den nächsten neun Monaten diskutiert wird, mag noch wie Zukunftsmusik klingen. Doch angesichts der Herausforderungen einer globalen Wirtschaft sind wir gut beraten, innovative und zukunftsfähige Ideen frühzeitig in allen Branchen und Lebensbereichen zu fördern.“

Mit rund 20 Experten aus den Bereichen Data Science, Space Technology und Innovation wird Deloitte die Auswahl vielversprechender Lösungsansätze begleiten und den Austausch zwischen ausgesuchten Teams und den jeweiligen Unternehmen orchestrieren. Pro Challenge wählt eine Jury fünf Teams aus, um die Lösungsansätze erarbeiten. Ab September wird ein Team mit der jeweiligen Firma in die konkrete Umsetzung und Implementierung gehen.

Die Gravity Challenge wurde 2019 von Deloitte Australien ins Leben gerufen. Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://gravitychallenge.space/

Über Deloitte

Deloitte ist ein weltweit führender Dienstleister in den Bereichen Audit und Assurance, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting und damit verbundenen Dienstleistungen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unser weltweites Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften und verbundenen Unternehmen in mehr als 150 Ländern (zusammen die „Deloitte-Organisation“) erbringt Leistungen für vier von fünf Fortune Global 500®-Unternehmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie rund 330.000 Mitarbeiter von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben: www.deloitte.com/de (https://www2.deloitte.com/de/de.html).

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), ihr weltweites Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL-Mitgliedsunternehmen und verbundene Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen und nicht für die der anderen. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/de/UeberUns

Pressekontakt:
Christian Gressner
Head of Media
Tel: +49 89 29036 5101
[email protected]
Original-Content von: Deloitte, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLuftverkehrStartupTechnologieWettbewerb
Previous Post

„Tuning Trophy Germany“: Sidney Hoffmann sucht gemeinsam mit AUTO BILD und DMAX das Beste, was Tuning-Deutschland zu bieten hat!

Next Post

Gas: Höchster Verbrauch in Sachsen, niedrigster in Berlin

Next Post
Gas: Höchster Verbrauch in Sachsen, niedrigster in Berlin

Gas: Höchster Verbrauch in Sachsen, niedrigster in Berlin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ostchina Fujian Zhangzhou veranstaltet eine Investitionskonferenz, bei der Projekte im Wert von 65,93 Mrd. RMB unterzeichnet werden

Ostchina Fujian Zhangzhou veranstaltet eine Investitionskonferenz, bei der Projekte im Wert von 65,93 Mrd. RMB unterzeichnet werden

6. April 2021
Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

29. März 2021
Heavy Metal meets Edelmetall: MDM bringt Wacken-Fans das Festivalfeeling samt ‚Holy Ground‘ nach Hause

Heavy Metal meets Edelmetall: MDM bringt Wacken-Fans das Festivalfeeling samt ‚Holy Ground‘ nach Hause

30. August 2021
Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen

Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen

12. Oktober 2021
Tag des Respekts / Am 18. September gilt bei toom: Ab einem Einkaufswert von 100 Euro gibt’s ein Jahreslos der „Aktion Mensch“ gratis dazu

Tag des Respekts / Am 18. September gilt bei toom: Ab einem Einkaufswert von 100 Euro gibt’s ein Jahreslos der „Aktion Mensch“ gratis dazu

16. September 2021
Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

4. August 2021
Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

27. Januar 2022

Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

18. Februar 2022

Das Auto-Jahr 2022 / Olaf Liu, General Manager von YesAuto, über die Zukunft von E-Mobility und Online-Kauf von Fahrzeugen

18. November 2021

Wie Logistik die Versorgung sichert / Aktionstag am 21. April

8. April 2022

Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

14. Dezember 2021

Sehr praktisch, sehr schick: Ford Puma ist Design-Sieger seiner Klasse bei Wahl zum „Familienauto des Jahres“ 2021

1. September 2021

ROSSMANN testet SCAN & GO

5. August 2021

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

19. Mai 2021

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021

M-net ist der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside