Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

INTERGEO 2021: Restart übertrifft Erwartungen

Redaktion by Redaktion
23. September 2021
in Wirtschaft
0
INTERGEO 2021: Restart übertrifft Erwartungen
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Hohe Reichweite dank live plus digital

Die INTERGEO 2021 ist in Hannover zu Ende gegangen. EXPO und CONFERENCE punkteten als erste Live-Veranstaltung der Geospatial Branche plus digitaler Plattform mit sehr hoher Resonanz. Aussteller, SpeakerInnen sowie BesucherInnen genossen die persönliche Begegnung. BesucherInnen aus aller Welt verfolgten die Veranstaltung remote.

Die INTERGEO 2021 ist nach drei Tagen intensiver Live-Veranstaltung plus Digitalevent zu Ende gegangen. „Die INTERGEO 2021 hat gezeigt, wie sehr BesucherInnen, Aussteller, ReferentenInnen und Conference-TeilnehmerInnen auch in der Pandemie die persönliche Begegnung zu schätzen wissen. Zugeschaltet waren BesucherInnen aus aller Welt, die pandemiebedingt nicht vor Ort sein konnten. Der Restart der INTERGEO als Hybridveranstaltung ist definitiv gelungen. Wir sind sehr froh, dass der Mix aus Begegnung und der Erweiterung der Veranstaltung ins Web so gut angenommen wurde. Das ist die neue Realität, auf die wir so lange hingearbeitet haben“, so Christiane Salbach, Geschäftsführerin der DVW GmbH.

Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Kutterer, Präsident des Veranstalters DVW e.V.: „Inhaltlich präsentierte die INTERGEO 2021 der nationalen und internationalen Fachgemeinschaft das gesamte Spektrum und das Potenzial der rasanten technologischen Innovationen in Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement! Das hybride Format hat bewiesen, dass es zeitgemäß und zukunftsweisend ist. Unsere Welt wird smarter und wir begleiten und gestalten den Prozess“. Als zentrale Themen der diesjährigen INTERGEO stellt Kutterer die Digitalisierung der Umwelt in Form von Digital Twins, Building Information Modeling und digitalen Prozessen sowie deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche heraus. Beispiele seien Smart Cities, Smart Construction oder autonomes Fahren, Immobilienwertermittlung und Bürgerbeteiligung bei Planungsverfahren.

CONFERENCE und DKK

Das Thema „Inspiration for a smarter World“ setzte den Maßstab auch für drei Tage CONFERENCE. „Die GeoCommunity steht als Lösungsanbieter für drängende gesellschaftliche Fragestellungen bereit. Die SpeakerInnen haben zukunftsgerichtetes Fachwissen auf Top-Niveau vermittelt, sowohl in der CONFERENCE als auch im integriert durchgeführten 69. Deutschen Kartographie Kongress (DKK)“, so Christiane Salbach.

Prof. Dr. Jochen Schiewe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. als Veranstalter des DKK betonte die Verknüpfungen von Geodaten und Karten mit den drängenden Themen unserer Zeit wie Gesundheit, Mobilität und Digitalisierung. „Die Veranstalter haben mit viel Aufwand und Engagement eine professionelle, hybride Tagung auf die Beine gestellt – mein Respekt!“, so Schiewe.

EXPO und EXPO STAGE

Aussteller der EXPO zeigten sich äußerst zufrieden. Spürbar war die Begeisterung in der Kundenbegegnung vor Ort in Hannover. Unternehmen nutzten die Chance, einem wissenshungrigem Publikum die seit 2019 rasant weiterentwickelten Technologien vorzustellen! „Die EXPO hat die Erwartungen der Aussteller übertroffen. Für viele war es wichtig, Flagge zu zeigen und auf der INTERGEO vertreten zu sein. Dass in diesem Jahr so intensive Kundenkontakte dabei herauskamen, das hatte kaum jemand erwartet. Belebte Hallen und Interaktionen auf der digitalen Plattform sind Zeichen dafür, dass der Restart der INTERGEO 2021 ein Erfolg war“, so Daniel Katzer, Projektleiter INTERGEO bei der für die Fachmesse verantwortlichen HINTE GmbH. Auf der EXPO STAGE blieb dank des praxisnahen Programms selten ein Platz unbesetzt. Ein zusätzlicher Erfolgsaspekt der EXPO: Die vom Fachkräftemangel betroffene Tech-Branche kam endlich wieder live mit Studierenden und Nachwuchskräften in Kontakt. „Ein wichtiger Grundstein für die Zukunft ist gelegt. Und selbst wenn einige Unternehmen dieses Jahr in Hannover nicht dabei sein konnten, so haben sie dennoch Ihre Teilnahme für 2022 in Essen am Rebooking-Stand bekundet“, so Katzer.

INTERGEO 2022 in Essen

Digitalisierung schafft Mehrwerte! Das hat der hybride Auftakt der INTERGEO in diesem Jahr unter Beweis gestellt. Daran wollen die INTERGEO-Macher konsequent anschließen. Die internationale Geo-Community trifft sich vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen und digital und weltweit im Web.

Pressekontakt:
HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH
Kommunikationsleitung
Denise Wenzel
T +49 721 83 14 24 – 730
[email protected]
Original-Content von: INTERGEO, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMessenTechnologieVeranstaltung
Previous Post

#MES Insights Kongressprogramm: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität im Fokus

Next Post

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

Next Post
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie "Startups" steht fest

Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

23. Dezember 2021
38 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer

38 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer

18. November 2021
Detlev Louis stärkt Kundenbindung und Kundenzufriedenheit durch hoch personalisierte, automatisierte Kommunikation

Detlev Louis stärkt Kundenbindung und Kundenzufriedenheit durch hoch personalisierte, automatisierte Kommunikation

21. Juni 2021
Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

18. Mai 2021
Ab sofort bestellbar: das dynamisch designte Elektro-SUV ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE

Ab sofort bestellbar: das dynamisch designte Elektro-SUV ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE

9. März 2021
Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität

21. Mai 2021

Kfz Gutachter Bergedorf, Harburg Notdienst Soforthilfe hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

12. April 2021

GO! weiter auf Wachstumskurs

20. Januar 2022

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

19. Mai 2021

PRIMAVERA gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022

4. Dezember 2021

Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

18. November 2021

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

25. Januar 2022

ŠKODA präsentiert den neuen FABIA am 4. Mai

30. April 2021

Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

14. Oktober 2021

Cree, Inc. ändert seinen Firmennamen in Wolfspeed, Inc. und vollzieht damit den erfolgreichen Übergang zum globalen Halbleiter-Powerhouse

4. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside