Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

Redaktion by Redaktion
12. April 2022
in Wirtschaft
0
Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gütersloh (ots) –

Innovationen sind ausschlaggebend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Meist wird dabei das große Potential der eigenen Mitarbeitenden übersehen. In ihren Köpfen befinden sich oft eine Menge kreativer Ideen und sie haben die Motivation, mit denen sich Wettbewerbsvorteile sichern und die Unternehmenskultur insgesamt verbessern lässt. Potentiale, die Miele zukünftig mit seinem neuen Intrapreneurship-Programm erschließen will.

Der Begriff des Intrapreneurs wurde erstmals in den 1970er Jahren beschrieben und setzt sich aus den beiden Worten „intra-corporate“ für unternehmensintern und „Entrepreneurship“ für Unternehmertum zusammen. Das Ziel von Intrapreneurship-Programmen ist, unternehmerisches Denken und Handeln innerhalb der Belegschaft zu stärken und zu fördern. So auch bei Miele, wo Mitarbeitende zukünftig eigenverantwortlich ihre Geschäftsideen verfolgen können, die anschließend entweder in einer neuen Organisationseinheit oder als Ausgründung in einem separaten Unternehmen umgesetzt werden. Verankert ist das Programm in der Business Unit New Growth Factory, die das Ziel hat, neue Wachstumsfelder abseits des Kerngeschäfts zu erschließen. „Jeder Miele-Mitarbeitende kann mitmachen“, erklärt Dr. Ina Nordsiek, Director Intrapreneurship in der Business Unit New Growth Factory, die Herangehensweise. „Die Idee kann dabei Hardware, Software oder ein Service Business Model umfassen und sich sowohl auf das B2C- als auch auf das B2B-Geschäft beziehen. Teams, die eine gemeinsame Geschäftsidee verfolgen, werden von uns in unseren Miele Pioneers Camps betreut.“

Das Pioneers Camp begleitet die Teams von der Idee bis zur Gründungsentscheidung – mit Methoden, die auf den Prinzipien von Design Thinking und Lean Startup basieren. Beide sind weit verbreitet bei Start-Up’s und in der Gründerszene – während es sich bei Design Thinking um eine kundenzentrierte Methode für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung neuer Ideen handelt, ist Lean Startup ein Ansatz zur iterativen Umsetzung von Geschäftsideen und kundenorientierten Unternehmensgestaltung. Dabei stehen Geschwindigkeit und das Lernen durch empirische Kundentests im Fokus. „Unser Pioneers Camp befähigt alle Teilnehmenden ihre Geschäftsideen zu validieren, mit ersten Kundinnen und Kunden zu pilotieren und bereitet sie darauf vor, ihre Idee auszugründen oder als Teil der Miele-Organisation aufzubauen“, so Nordsiek.

Großes Interesse der Mitarbeitenden an neuem Programm

Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereits bei dem vier Personen umfassenden Team von Ina Nordsiek über die Teilnahme informiert – an einer konkreten Idee arbeiten momentan 40 Mitarbeitende. Um die Teams bestmöglich zu unterstützen, enthält das Pioneers Camp, das zweimal im Jahr startet, unter anderem wöchentliche Coachingsessions sowie Trainings im Bereich Produktentwicklung, Geschäftsaufbau und Teamentwicklung. Mindestens acht Monate lang werden die Teams für einen Teil ihrer Arbeitszeit freigestellt und können einen vorher definierten Betrag in die Verwirklichung investieren. Während dieser Zeit müssen die Teams bestimmte Erfolge abschließen, um mit ihrem Vorhaben weitermachen zu dürfen. Dazu gehören unter anderem auch Präsentationen vor der Miele-Geschäftsleitung. „Jede angenommene Idee wird bei einer erfolgreichen Absolvierung des Programms entweder mit dem Aufbau einer entsprechenden internen Organisation unterstützt oder professionell begleitet, um anschließend als eigenständiges Unternehmen zu wachsen“, so Nordsiek.

Großes Mentoren- und Expertennetzwerk bietet zahlreiche Vorteile

Erstes Beispiel für eine gelungene Umsetzung ist dabei das Programm selbst. Dieses ist ebenfalls nach Lean Startup eingeführt und entwickelt worden. Nachdem anhand eines Pilotteams die Prozesse und Schnittstellen in der Organisation verstanden wurden, wurde das Intrapreneurship-Team aufgebaut und anschließend das erste Pioneers Camp mit vier Teams gestartet. „Gleichzeitig haben wir die Angebote und Coachings für unsere Teams immer weiter optimiert, um sie bestmöglich bei ihren Herausforderungen zu unterstützen“, erklärt Nordsiek. Das Angebot besteht mittlerweile aus Talenttrainings, Ideation-Workshops, Teambuildingworkshops und einer Wissensdatenbank zu Lean-Startup-Methoden. „Für viele Mitarbeitende ist aber das riesige Mentoren- und Expertennetzwerk, der Kontakt zu anderen Kolleginnen und Kollegen sowie die internationale Community, welche die Teams auf ihrer Reise unterstützen, der größte Vorteil“, so Nordsiek, die sich bereits auf die nächste Runde freut. „Im März haben wir das zweite Camp gestartet und freuen uns über vier weitere Teams, die gerade ihre Geschäftsideen validieren, um die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.“

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore. Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2021 rund 4,84 Milliarden Euro. In fast 100 Ländern/Regionen ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt der in vierter Generation familiengeführte Konzern etwa 21.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 11.400 davon in Deutschland. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Pressekontakt:
Carsten Nagel
Phone: +49 5241 89-1009
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Miele & Cie. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHaushaltsgeräteUnternehmen
Previous Post

Neuer Finanzchef für Coface Nordeuropa: Uli Schinabeck hat CFO-Posten übernommen

Next Post

28 BLACK steigt ins E-Sport-Sponsoring ein / Ab sofort ist 28 BLACK exklusiver Energy Drink Partner von Unicorns of Love

Next Post
28 BLACK steigt ins E-Sport-Sponsoring ein / Ab sofort ist 28 BLACK exklusiver Energy Drink Partner von Unicorns of Love

28 BLACK steigt ins E-Sport-Sponsoring ein / Ab sofort ist 28 BLACK exklusiver Energy Drink Partner von Unicorns of Love

ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

19. März 2021
Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

18. Mai 2021
GLS Germany launcht Magento 2-Extension

GLS Germany launcht Magento 2-Extension

6. Mai 2021
Poly bietet ein professionelles Erlebnis im Homeoffice / Kommunikationstools halten Einzug ins Homeoffice und sagen schlechter Tonqualität und unscharfen Bildern den Kampf an

Poly bietet ein professionelles Erlebnis im Homeoffice / Kommunikationstools halten Einzug ins Homeoffice und sagen schlechter Tonqualität und unscharfen Bildern den Kampf an

15. Februar 2022
TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

17. März 2021
Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

4. Januar 2022
Rekordumsatz für Fackelmann Brands – mehr als 10% Wachstum im Jahr 2021

Rekordumsatz für Fackelmann Brands – mehr als 10% Wachstum im Jahr 2021

9. Februar 2022

CLARK integriert finanzen Group und wird zum führenden europäischen Insurtech

9. November 2021

Erfrischend, fruchtig, lecker: SodaStream launcht „SodaStream BIO“ – eine neue, nachhaltige und biozertifizierte Sirup-Linie

7. März 2022

ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit

16. Dezember 2021

Ein Novum in der Tiefkühltruhe / Gustavo Gusto bringt erste vegane Tiefkühlpizza zum selbst Belegen / Die ‚Pura‘ besteht „nur“ aus dem auf Lavastein vorgebackenen Boden und der hauseigenen Tomatensoße

22. März 2022

Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

13. Dezember 2021

Das marktführende Pfandsystem für To-go ist bereit Mehrweg zum neuen Standard zu machen

6. Mai 2021

Etatmeldung / Heißes Neugeschäft: TERRITORY gewinnt Bad Heilbrunner, Phytoexperte für Arznei- und Wohlfühltees

14. Oktober 2021

Super Deal: Doritos feiert gemeinsam mit ehemaligem NFL-Profi Sebastian Vollmer das Football-Finale

24. Januar 2022

Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

24. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside