Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

IT-Studie 2021: Gehälter entwickeln sich trotz Corona positiv

Redaktion by Redaktion
25. Mai 2021
in Wirtschaft
0
IT-Studie 2021: Gehälter entwickeln sich trotz Corona positiv
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – Die Gehälter von IT-Kräften sind im Jahr 2020 um 1,6 Prozent gestiegen. Trotz Corona entwickeln sich die Löhne im Vergleich zu anderen Berufsbereichen überdurchschnittlich gut. Zu diesem Ergebnis kommen die Vergütungsanalyst*innen von Compensation Partner im Rahmen der IT-Studie 2021. Beschäftigte in der IT verdienen ein jährliches Bruttogehalt von 64.200 Euro. Im Beruferanking unter Fachkräften beziehen IT-Berater*innen mit rund 75.700 Euro das höchste Gehalt. Für die Auswertung haben die Expert*innen 12.225 Datensätze untersucht.

Männer verdienen in IT-Berufen mit 64.700 Euro rund 4.700 Euro mehr als Frauen (ca. 60.000 Euro). Führungskräfte in der IT verdienen mit jährlich rund 133.700 Euro mehr als doppelt so viel wie Fachkräfte (63.900 Euro). Insgesamt haben sich die Gehälter im vergangenen Jahr vergleichsweise positiv entwickelt: „IT-Fach- und Führungskräfte bleiben gefragt – deswegen fällt ihre Verdienstentwicklung auch in Krisenzeiten im Vergleich zu anderen Berufsgruppen höher aus. Unsere Auswertung zeigt, dass die Gehälter im vergangenen Jahr 2020 um rund 1,6 Prozent gestiegen sind“, so Philip Bierbach, Geschäftsführer von Compensation Partner.

IT-Berater*innen verdienen am meisten

Die höchsten Einkommen in der IT-Wirtschaft beziehen Fachkräfte in der Beratung, Analyse und Konzeption. Beschäftigte verdienen hier ein jährliches Bruttoeinkommen von rund 75.700 Euro. Es folgen IT-Sicherheitsexpert*innen mit etwa 69.900 Euro. In der Softwareentwicklung steht aktuell der Mobile-Bereich hoch im Kurs. Beschäftigte beziehen hier rund 68.500 Euro, während die Gehälter im Backend mit 66.100 Euro etwas niedriger ausfallen. Auf den letzten Plätzen der Auswertung liegen SAP-Entwickler*innen mit ca. 60.000 Euro und Softwareentwickler*innen im Frontend mit knapp 57.300 Euro.

Führungskräfte verdienen sechsstellige Gehälter – auch in kleinen Unternehmen

Führungskräfte in der IT beziehen traditionell hohe Gehälter im sechsstelligen Bereich. Selbst in kleinen Firmen mit weniger als 100 Mitarbeiter*innen verdienen Führungskräfte rund 103.500 Euro. In großen Konzernen mit über 1.000 Mitarbeiter*innen verdienen sie Top-Gehälter in Höhe von rund 142.900 Euro.

IT-Beschäftigte mit Meistertitel verdienen mehr als Bachelor-Absolvent*innen

Der Bildungsweg spielt auch bei IT-Beschäftigten eine entscheidende Rolle und kann bei der Vergütung einen Unterschied von bis zu 30.000 Euro jährlich ausmachen. Beschäftigte mit einer Ausbildung erhalten rund 51.300 Euro, während sie mit einem Meister oder Fachwirt rund 57.900 Euro verdienen.

Damit erhalten diese mehr als ihre Kolleg*innen mit Bachelorabschluss (ca. 54.800 Euro). Ein Masterabschluss ermöglicht ein Jahresgehalt von etwa 69.300 Euro und mit Promotion sind es rund 81.800 Euro.

Gehälter nach Berufserfahrung

Berufsanfänger*innen in der IT verdienen in den ersten zwei Jahren ein Einstiegsgehalt von rund 51.500 Euro. Mit 3 bis 5 Jahren Erfahrung erhalten sie rund 54.300 Euro. Nach einigen weiteren Jahren erhalten Beschäftigte rund 55.600 Euro (6-8 Jahre). Wer mehr als dreizehn Jahre in der IT-Wirtschaft arbeitet, erhält ein jährliches Bruttogehalt von rund 66.100 Euro.

IT-Gehälter: Prognose für 2021

Wie haben sich die Einkommen in der IT im letzten Jahr entwickelt? Trotz Corona-Krise errechneten die Expert*innen von Compensation Partner einen positiven Gehaltstrend von 1,6 Prozent. Der Einfluss der Pandemie macht sich jedoch auch in diesem Wirtschaftsbereich bei der variablen und erfolgsabhängigen Vergütung bemerkbar:

„Für viele Beschäftigte wurden Bonuszahlungen in 2020 nur zum Teil oder überhaupt nicht ausgezahlt. In IT-Berufen verzeichnen wir einen 25-prozentigen Rückgang der ausbezahlten variablen Vergütungsbestandteile für das Jahr 2020“, so Philip Bierbach, Geschäftsführer von Compensation Partner. Trotzdem rechnen die Vergütungsspezialist*innen mit einer positiven Entwicklung im kommenden Jahr: „Das Jahr 2021 wird auch für IT-Kräfte weiterhin von der Corona-Krise geprägt sein. Der Wettbewerb wird dennoch eine leicht positive Lohnentwicklung bewirken, sodass wir eine Gehaltssteigerung von rund 1,8 Prozent erwarten. Die Auszahlungshöhe der variablen Vergütungsbestandteile wird sich im Vergleich zu 2020 etwas erholen, aber noch nicht das Niveau von 2019 erreichen“, so Bierbach abschließend.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier: https://www.compensation-partner.de/de/news-und-presse/it-studie

Zur Methodik

Für die vorliegende Auswertung haben die Vergütungsspezialist*innen von Compensation Partner 12.225 IT-Datensätze von insgesamt 19 IT-Fachfunktionen und 12 IT-Führungsfunktionen untersucht. Innerhalb einer Funktion wurde weiterhin nach Anspruchsstufen differenziert: IT-Berater etwa sind vom einfachen Consultant bis hin zum Manager mit Personalverantwortung analysiert worden. Alle Funktionen wurden unterschiedlichen Firmengrößen zugeordnet. Compensation Partner hat das Gesamt- und das Grundgehalt sowie sämtliche Nebenleistungen berechnet.

Diese Auswertung wurde im Rahmen der IT-Studie 2021 erstellt.

Über die IT-Studie 2021

Die IT-Studie 2021 präsentiert auf 235 Seiten umfangreiche Gehaltsstatistiken zu insgesamt 31 IT-Funktionen und differenziert dabei nach bis zu 10 Leistungsstufen/Grades. Informationen zur Datenzusammensetzung sowie ein Ranking nach IT-Branchen und Regionen sind ebenfalls enthalten.

Über Compensation Partner

Compensation Partner ist eine Marke der Gehalt.de GmbH (ehem. PMSG PersonalMarkt Services GmbH). Das Unternehmen wurde 1999 in Hamburg gegründet und verfügt heute über das größte Angebot an Gehaltsdienstleistungen in Deutschland. Compensation Partner bietet umfassenden Support, individuelle Gehaltsreports für deutsche und internationale Funktionen sowie detaillierte Vergütungsstudien an. Neben Compensation Partner betreibt die Gehalt.de GmbH die Plattformen GEHALT.de und Gehaltsvergleich.com.

Pressekontakt:
Jan Rudnicki
Corporate Communications Manager
Gehalt.de GmbH
[email protected]
Tel: 040 4134 543 902
Original-Content von: Gehalt.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBerufBildComputerStudie
Previous Post

VISU SUMMIT / Neue Veranstaltung für die virtuelle Inszenierung von Produkten

Next Post

ŠKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz

Next Post
ŠKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz

ŠKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz

Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt – E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel

Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt – E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel

7. April 2021
Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation

Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation

22. November 2021
Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

30. August 2021
Aufstieg in das Top-Management – 5 Tipps, um den Weg in die Geschäftsführung zu ebnen

Aufstieg in das Top-Management – 5 Tipps, um den Weg in die Geschäftsführung zu ebnen

15. April 2022
ŠKODA SPIDER B5 (1972) und ŠKODA SPIDER II (1975) – Prototypen für die Rennstrecke

ŠKODA SPIDER B5 (1972) und ŠKODA SPIDER II (1975) – Prototypen für die Rennstrecke

8. Oktober 2021
Sonntag Corporate Finance GmbH und Nachfolgekontor GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet

Sonntag Corporate Finance GmbH und Nachfolgekontor GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet

17. Juni 2021
Valentinstag 2022 mit Blumen so vielfältig und bunt wie die Liebe / Mit einem Blumenabo von Bloomy Days langfristig Herzen erobern

Valentinstag 2022 mit Blumen so vielfältig und bunt wie die Liebe / Mit einem Blumenabo von Bloomy Days langfristig Herzen erobern

2. Februar 2022

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

1. Oktober 2021

Genau das Richtige für jeden Moment: ALDI Kampagne stellt Preis-Leistungs-Kompetenz in den Mittelpunkt

4. Oktober 2021

Hyundai Werkstätten laden zum kostenlosen Sicherheitscheck ein

9. März 2021

Ford veranstaltet die zweite Team Fordzilla Academy mit E-Sport-Profi Niklas Luginsland und „Gaming ohne Grenzen“

10. Dezember 2021

Sensationsurteil: Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG setzt sich fort!

21. März 2022

November 2021 teuerster Tankmonat überhaupt / Enorme Preisschwankungen im Jahresverlauf / Diesel erreichte Allzeithoch

3. Januar 2022

Individuelle Beratung in Berlin: Drittes IKEA Planungsstudio öffnet Türen in Reinickendorf

27. Mai 2021

Spritpreise: Tendenz steigend / Benzinpreis bei 1,540 Euro je Liter, Diesel kostet 1,383 Euro

7. Juli 2021

Farasis Energy Europe stellt Führung neu auf

3. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside