Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie

Redaktion by Redaktion
29. März 2022
in Wirtschaft
0
Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb suchen BearingPoint und Cisco die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung. In sechs Kategorien werden innovative Projekte ausgezeichnet. Neu beim 21. eGovernment-Wettbewerb ist die Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2022 eingereicht werden.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint lädt gemeinsam mit dem führenden Technologieunternehmen Cisco zum diesjährigen 21. eGovernment-Wettbewerb 2022 ein.

Jon Abele, Leiter Government and Public Sector bei BearingPoint: „Die Ampel-Regierung hat sich mit ihrem Koalitionsvertrag ‚Mehr Fortschritt wagen‘ die Beschleunigung der Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Das ist auch dringend nötig, um die nach wie vor unzureichende Digitalisierung zu verbessern und den Standort Deutschland zu modernisieren. Das Ziel unseres Wettbewerbs ist es, innovative Digitalisierungsprojekte in der Verwaltung sichtbar zu machen und so auch weitere Akteure zu innovativen Lösungen zu inspirieren. Neu bei unserem diesjährigen Wettbewerb ist die Kategorie ‚Nachhaltigkeit durch Digitalisierung‘ – ein Thema, das mit Blick auf den Klimaschutz immer wichtiger wird und enormes Entwicklungspotenzial gerade auch im Bereich der Digitalisierung beinhaltet.“

Jetzt bis zum 31. Mai 2022 bewerben

Der eGovernment-Wettbewerb würdigt Projekte, die in vorbildlicher Weise die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung fördern und dabei den Nutzen für Bürgerinnen und Bürger in den Fokus rücken. Öffentliche Organisationen aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Sozialversicherungsträger und Institutionen des Gesundheitswesens sind dazu eingeladen, bis zum Bewerbungsschluss am 31. Mai 2022 ihre zukunftsfähigen, innovativen Konzepte und Projekte zur Verwaltungsmodernisierung einzureichen.

Die Teilnahmeunterlagen liegen unter www.egovernment-wettbewerb.de zum Download bereit.

Aus jeder Kategorie werden von einer unabhängigen, externen Expertengruppe drei Finalisten ermittelt. Diese erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte bei den virtuellen Finalistentagen am 5. und 6. Juli 2022 und anschließend auf der Webseite des Wettbewerbs zu präsentieren. Die Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Ministerialkongresses im September in Berlin prämiert.

eGovernment-Wettbewerb 2022: Nutzer:innen und Nutzen im Vordergrund – neue Kategorie

Verwaltungsdienste können nur erfolgreich sein, wenn sie den Anforderungen der Nutzer:innen entsprechen. Auch in diesem Jahr legt der Wettbewerb wieder seinen Schwerpunkt auf Projekte, die eine hohe Nutzer:innen- und Nutzenorientierung aufweisen. Zudem gibt es eine neue Kategorie im Wettbewerb. Die Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“ soll positive Beispiele aus der aktuellen Entwicklung zum Thema „IT for Green“ herausstellen bzw. Lösungen vorstellen und Potenziale hervorheben, wie mit Digitalisierung die Nachhaltigkeit beschleunigt werden kann.

Prämiert werden Projekte und Behörden insgesamt in sechs Wettbewerbskategorien:

1. Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt
2. Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen
3. Bestes Digitalisierungsprojekt in Bund, Ländern und Kommunen
4. Bestes Projekt zur agilen Transformation
5. Bestes Kooperationsprojekt
6. Bestes Projekt „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“

Jonas Rahe, Mitglied der Geschäftsleitung bei Cisco Deutschland: „Damit die Digitalisierung in Deutschland ein Erfolg wird, braucht es innovative Projekte. Gerade der Bereich Verwaltung ist immer noch viel zu analog aufgestellt – Stichwort Faxgerät. In den letzten zwei Pandemie-Jahren hat die Digitalisierung aber deutlich Tempo aufgenommen. Das ist besonders denen zu verdanken, die sich immer wieder mit neuen Ideen und Projekten zur Digitalisierung einbringen. Wir möchten mit unserem eGovernment-Wettbewerb innovative Projektträger ansprechen und ihnen eine Bühne geben. Dort wollen wir die spannendsten digitalen Verwaltungslösungen auszeichnen, die neue Bürgerdienste möglich machen und Deutschland bei der Digitalisierung voranbringen. Wir sind gespannt, welche innovativen Lösungen die Wettbewerbsteilnehmer uns beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb 2022 vorstellen werden.“

Über den eGovernment-Wettbewerb

Der Wettbewerb zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (eGovernment-Wettbewerb) ist seit über 20 Jahren der anerkannte Gradmesser für eGovernment- und Modernisierungsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er fördert Innovation für die Verwaltungsmodernisierung und unterstützt Behörden bei einer nutzerorientierten, effizienten Digitalisierung. Digitale Innovationen, deren nachhaltige Umsetzung sowie der gesellschaftliche Wandel stellen neue Anforderungen an Projekte und öffentliche Organisationen. In diesen Bereich gehören die Nutzung des Internets der Dinge, die Schaffung leistungsfähiger und sicherer IT-Architekturen ebenso wie Prozessveränderungen, Information oder Schulung der Mitarbeiter, Veränderungsmanagement sowie intensivere Kooperationen zur Entwicklung und Adaption neuer Geschäftsmodelle.

Weitere Informationen zum Wettbewerb: http://www.egovernment-wettbewerb.de

Weitere Informationen zu den drängendsten Themen der öffentlichen Verwaltung: https://ps.bearingpoint.com

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich entwickelt BearingPoint gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: www.bearingpoint.com

LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter: @BearingPoint_de (https://twitter.com/BearingPoint_de)

Über Cisco

Cisco (NASDAQ: CSCO) ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse.

Homepage: http://www.cisco.de

Blog: http://gblogs.cisco.com/de/

Facebook: http://www.facebook.com/CiscoGermany

Twitter: https://twitter.com/#!/cisco_germany

Pressekontakt Cisco

Fink & Fuchs Public Relations AG

Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungGovernanceNachhaltigkeitWettbewerb
Previous Post

ARI Fleet Germany heißt jetzt Holman

Next Post

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

Next Post
Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

27. Oktober 2021
Campingurlaub seit 10 Jahren sicher & günstig: Camping Key Europe – CKE / Über 1 Mio. Camper europaweit mit CKE unterwegs/ ADAC Vorteil: 12 Monate für 12 Euro/ ADAC Tipps: Campingplätze mit CKE-Vorteil

Campingurlaub seit 10 Jahren sicher & günstig: Camping Key Europe – CKE / Über 1 Mio. Camper europaweit mit CKE unterwegs/ ADAC Vorteil: 12 Monate für 12 Euro/ ADAC Tipps: Campingplätze mit CKE-Vorteil

7. April 2022
Euro NCAP bewertet Ford Transit Custom mit Gold für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

Euro NCAP bewertet Ford Transit Custom mit Gold für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

29. Oktober 2021
NORMA nimmt bayerisches HOPFENSEER Hell-Bier deutschlandweit ins Sortiment auf / Bayerischer Biergenuss auf höchstem Niveau

NORMA nimmt bayerisches HOPFENSEER Hell-Bier deutschlandweit ins Sortiment auf / Bayerischer Biergenuss auf höchstem Niveau

14. Juni 2021
Entschlossenes Handeln beschert Bien-Zenker zweifache Auszeichnung beim German Brand Award 2021 / Neue digitale Formate und Kommunikationsangebote stärken Bien-Zenker als Marke

Entschlossenes Handeln beschert Bien-Zenker zweifache Auszeichnung beim German Brand Award 2021 / Neue digitale Formate und Kommunikationsangebote stärken Bien-Zenker als Marke

20. Juli 2021
Kulturwandel der Ernährung hebt ab: Veganz kooperiert mit Eurowings

Kulturwandel der Ernährung hebt ab: Veganz kooperiert mit Eurowings

13. April 2022
Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

2. Juni 2021

Schleich: Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte / 2021 Umsatzplus von mehr als 20 %

27. Januar 2022

Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht / Verbraucheranwälte warnen vor Musterklage für Mercedes-Käufer

8. Juli 2021

Corona-Schnelltest-Ranking: Nur wenige Tests sind durchgehend zuverlässig

10. Februar 2022

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe

15. März 2022

Sicherheit im Fokus / DHB-Schiedsrichter*innen absolvieren Fahrsicherheitstraining mit Sponsor KÜS

20. September 2021

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

13. Juli 2021

Preisanalyse: Das können Käufer am Black Friday wirklich sparen

3. November 2021

PepsiCo launcht Rockstar Energy + HEMP: Die Weltneuheit für Shopper und Handel – zuerst in Deutschland

6. April 2021

Bußgeldkatalog: Das sind die neuen Bußgelder laut StVO-Novelle

30. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside