Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Dezember 10, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kartellbehörden genehmigen den Kauf der NRW-Spielbanken durch Gauselmann Gruppe

Redaktion by Redaktion
2. September 2021
in Wirtschaft
0
Kartellbehörden genehmigen den Kauf der NRW-Spielbanken durch Gauselmann Gruppe
0
SHARES
43
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Espelkamp (ots) – Das Mitte Juli beendete Vergabeverfahren der WestSpiel-Gruppe in Nordrhein-Westfalen ist offiziell abgeschlossen: Alle zuständigen Kartellbehörden haben dem Verkauf zugestimmt. Zum 1. September 2021 kann WestSpiel von der ostwestfälische Gauselmann Gruppe übernommen werden.

Der Kaufvertrag zwischen der NRW.BANK und der Gauselmann Gruppe zur Übernahme der Spielbanken in NRW wurde am 20. Juli unterzeichnet. Nach der kartellrechtlichen Freigabe erfolgt die offizielle Übernahme nunmehr zum 1. September 2021. Damit werden die Spielbanken in NRW das jüngste Mitglied in der Gauselmann Gruppe. Das Familienunternehmen kann damit sein Spielbanken-Portfolio um die Standorte Aachen, Bad Oeynhausen, Dortmund-Hohensyburg und Duisburg erweitern und hat zusätzlich die Möglichkeit, noch zwei weitere Standorte in NRW zu eröffnen.

„Wir freuen uns darauf, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Unternehmen begrüßen zu können. Gemeinsam werden wir die Spielbanken in NRW noch erfolgreicher ausrichten“, so Unternehmensgründer und Vorstandssprecher Paul Gauselmann. „Die Zeit zwischen der Unterzeichnung des Kaufvertrages und der finalen Freigabe durch die Kartellbehörden haben wir intensiv dazu genutzt, um die Integration der Spielbanken in die Unternehmensgruppe vorzubereiten. Neben den technischen und organisatorischen Aspekten lag der Fokus dabei insbesondere auf der persönlichen Vorstellung des Managements bei den Kolleginnen und Kollegen in den Spielbankstandorten sowie der Zentrale in Duisburg. Diesen Dialog werden wir in den kommenden Wochen weiter intensivieren und haben dazu Begrüßungsveranstaltungen für alle neuen Kolleginnen und Kollegen in unserem Schulungszentrum auf Schloss Benkhausen geplant“, so David Schnabel, Geschäftsführer der MERKUR Spielbanken.

Über die Gauselmann Gruppe

Die Gauselmann Gruppe ist eine familiengeführte, international agierende Unternehmensgruppe der Unterhaltungs- und Freizeitwirtschaft. Mit ihrer Marke MERKUR steht das Unternehmen seit über 60 Jahren konsequent für Freude am Spiel. Neben der Entwicklung von Spielen, Systemlösungen und der Produktion und dem Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten und Geldmanagement-Systemen unterhält der Konzern die Spielstättenkette MERKUR CASINO und ist darüber hinaus in den Bereichen Sportwette, Online-Gaming und Spielbanken tätig. Im Vor-Corona-Jahr 2019 erwirtschaftete die Gauselmann Gruppe mit weltweit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 220 Auszubildenden einen addierten Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro.

Seit 1974 betreibt die Gauselmann Gruppe sehr erfolgreich moderne Spielstätten in Deutschland und Europa. 2013 beteiligte sich die Unternehmensgruppe erstmals und in Kooperation mit der schweizerischen Stadtcasino Baden AG an der Ausschreibung der Spielbankenkonzession für das Land Sachsen-Anhalt. Das deutsch-schweizerische Gemeinschaftsunternehmen setzte sich erfolgreich gegen vier weitere Interessenten durch und eröffnete schon Ende 2014 den ersten eigenen Standort in Leuna-Günthersdorf. Sukzessive folgten zwei weitere Spielbanken in Magdeburg und Halle (Saale).

Darüber hinaus ist die Gauselmann Gruppe seit 2016 an der Spielbank Berlin mit ihren vier Standorten beteiligt und seit 2019 an drei Spielbanken in Rheinland-Pfalz. Neben diesen aktuell zehn Spielbank-Standorten gehören auch internationale Schiffscasinos auf TUI-Kreuzfahrtschiffen Mein Schiff zur Unternehmensgruppe.

Pressekontakt:
Mario Hoffmeister M.A., Leiter Kommunikation
Tel.: 05772 / 49-281; Fax: -289
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 / 9745712
Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com
Original-Content von: Gauselmann Gruppe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGlücksspielKartellfragenÜbernahmeWirtschaftsrecht
Previous Post

Neuer ŠKODA FABIA jetzt mit Einstiegsmotorisierung ab 13.990 Euro bestellbar

Next Post

Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

Next Post
Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

30. November 2021
Der neue ŠKODA KAROQ: Update für das Erfolgsmodell

Der neue ŠKODA KAROQ: Update für das Erfolgsmodell

30. November 2021
„Saubere Luft, sichere Räume“ / Immer mehr Supermärkte setzen auf Luftreinigung mit UV-C

„Saubere Luft, sichere Räume“ / Immer mehr Supermärkte setzen auf Luftreinigung mit UV-C

12. April 2021
Auch unter Strom: im Elektrofahrzeug immer auf der sicheren Seite

Auch unter Strom: im Elektrofahrzeug immer auf der sicheren Seite

11. Juni 2021
Kfz Unfallgutachten Hamburg Eimsbüttel & Harburg da ist der Patient noch König

Kfz Unfallgutachten Hamburg Eimsbüttel & Harburg da ist der Patient noch König

23. April 2021
Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

18. März 2021
AV-Technik boomt / Hoher Digitalisierungsbedarf führt zu 115 Mio. Euro Umsatzrekord bei visunext Group

AV-Technik boomt / Hoher Digitalisierungsbedarf führt zu 115 Mio. Euro Umsatzrekord bei visunext Group

7. Juni 2021

Gemeinsam Gutes tun – Lidl startet wieder digitale „Kauf-1-mehr“-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

30. Juni 2021

Die Besten beim Testen: ŠKODA gewinnt vier ,Importsieger‘-Titel im großen Auto Bild-Vergleich

27. Januar 2022

Im Sinne der geschädigten Verbraucher: Oberlandesgericht Köln verwirft erstinstanzliches Urteil im Daimler-Abgasskandal!

29. April 2021

Kuratiertes Shopping – so bestehen kleine Online-Shops gegen Giganten wie Amazon

30. November 2021

OK Mobility: Umsatz im ersten Halbjahr übertrifft Vor-Corona-Niveau

6. August 2021

Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht im neuen TV-Spot / EDEKA-Kampagne: Gel(i)ebte Vielfalt mit prominenter Unterstützung

12. Juli 2021

Pure – Bahamas neues Einstiegsmodell in 2022

6. Dezember 2021

Befragung zur Ladesäulenverordnung / Verbraucher wollen Wahlfreiheit beim Bezahlen an der Ladesäule

15. September 2021

Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: „Der hohe Stellenwert von Reinigung und Hygiene muss die Corona-Krise überdauern“ / „Qualität vor Preis ist daher bei Ausschreibungen umso mehr geboten“

14. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside