Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, September 30, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Redaktion by Redaktion
30. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

„Gut, dass es Autos gibt!“ – Mit dieser Botschaft startet eine neue Social Media-Kampagne, mit der das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe die Bedeutung des Automobils als unverzichtbaren Baustein der individuellen Mobilität unterstreicht. Die Kampagne zeigt Situationen aus dem Lebensalltag, deren Bewältigung ohne Auto zu einer Herausforderung wird. „Mit unserer Botschaft und den Bildmotiven wollen wir durchaus provokativ darauf hinweisen, dass für viele Menschen der Alltag ohne Auto gar nicht darstellbar ist“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. „Aus unserer Sicht ist es der falsche Weg, die individuelle Mobilität mit dem Auto etwa in Städten zu erschweren, indem Straßen- und Parkräume verknappt werden und fragwürdige Tempolimits für Stillstand sorgen.“

Insbesondere in ländlichen Räumen habe das Auto eine besonders hohe Bedeutung. Zum ländlichen Raum zählten jedoch nicht nur Dörfer, sondern auch viele Klein- und Mittelstädte. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft leben 57 Prozent der Bevölkerung in Deutschland in ländlichen Räumen, die 91 Prozent der Fläche Deutschlands ausmachen. „Auch vor diesem Hintergrund gilt es den Blick dafür zu schärfen, dass die individuelle Mobilität nicht nur ausgehend von urbanen Ballungsgebieten mit gut ausgebautem öffentlichem Nahverkehr betrachtet werden darf“, so Karpinski.

Nicht zuletzt sorge das Auto für größtmögliche individuelle Freiheit und gerade in Zeiten der Pandemie für ein hohes Maß an Sicherheit. „Das Auto ist gut, weil es Leben rettet, in Katastrophen Hilfe leistet, die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und allen anderen Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellt und dabei nicht an Fahrpläne gebunden ist. Das sollten all jene beherzigen, die dem Auto als Verkehrsträger die Existenzberechtigung absprechen wollen“, betont der ZDK-Präsident.

„Gut, dass es Autos gibt!“ wird als Social Media-Kampagne auf den ZDK-Kanälen auf Facebook (https://www.facebook.com/kfzgewerbe) und Twitter (https://twitter.com/kfzgewerbe) verbreitet. Von Dezember bis Februar laufen die ersten drei Motive, ergänzt um Informationen zum Thema Autonutzung. Eine Fortsetzung der Kampagne ist geplant.

Pressekontakt:
Stefan Meyer, PR-Referent
Tel.: 0228/ 91 27 273
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMarketingMobilitätVerbände
Previous Post

ŠKODA AUTO rückt mit ,NEW PROCUREMENT‘ Nachhaltigkeit in der Beschaffung noch stärker in den Fokus

Next Post

Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus

Next Post
Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus

Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus

Preise bei Haftpflichtversicherungen für Pkw seit Sommer um zwölf Prozent gesunken

Preise bei Haftpflichtversicherungen für Pkw seit Sommer um zwölf Prozent gesunken

13. Oktober 2021
Kfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ – bis zu 19 Prozent Beitragsunterschied

Kfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ – bis zu 19 Prozent Beitragsunterschied

22. April 2021
Die Autostadt startet wieder durch: ZeitHaus, Markenpavillons, Shops und Ausstellungen öffnen ab 27. Mai

Die Autostadt startet wieder durch: ZeitHaus, Markenpavillons, Shops und Ausstellungen öffnen ab 27. Mai

25. Mai 2021
Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021
Thomas Gröhl ist neuer Vice President Marketing bei DocuWare

Thomas Gröhl ist neuer Vice President Marketing bei DocuWare

19. Januar 2022
PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

17. Mai 2021
Farasis Energy wählt Daimler-Vorstandsmitglied Markus Schäfer in den Aufsichtsrat

Farasis Energy wählt Daimler-Vorstandsmitglied Markus Schäfer in den Aufsichtsrat

23. Juli 2021

Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

8. Dezember 2021

Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!

16. November 2021

Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten

18. Mai 2021

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!

28. Februar 2022

COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

22. Februar 2022

Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

29. April 2021

Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

28. Oktober 2021

Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!

27. April 2021

Ausgezeichnete Arbeitsplatzkultur steht für Sicherheit und Erfolg / Pascoe Naturmedizin erneut als bester Arbeitgeber auf Platz 2 ausgezeichnet

11. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside