Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO rückt mit ,NEW PROCUREMENT‘ Nachhaltigkeit in der Beschaffung noch stärker in den Fokus

Redaktion by Redaktion
30. November 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO rückt mit ,NEW PROCUREMENT‘ Nachhaltigkeit in der Beschaffung noch stärker in den Fokus
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› Beschaffungsprozesse bei ŠKODA AUTO stehen mit ,NEW PROCUREMENT‘ künftig im Zeichen von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

› Neuer Ansatz im Einklang mit der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030

ŠKODA AUTO richtet seine Beschaffung neu aus. Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Materialien und Komponenten spielen zukünftig eine entscheidende Rolle. Nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft setzt der Automobilhersteller noch stärker auf recycelte und wiederverwertbare Rohstoffe und entspricht damit auch den Bedürfnissen und Erwartungen seiner Kunden.

Karsten Schnake, Vorstand für Beschaffung bei ŠKODA AUTO, erklärt: „Als größtes privatwirtschaftliches Unternehmen Tschechiens und als Good Corporate Citizen wollen wir im Bereich Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Diesem Anspruch werden wir nur gerecht, wenn wir auch im Supply-Chain-Management von Anfang an unsere Partner konsequent einbeziehen. Genau hier setzt unser ,NEW PROCUREMENT‘-Ansatz an: Ab sofort legen wir in der Beschaffung ein viel stärkeres Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zu diesem Zweck werden wir an neuen Geschäftsmodellen arbeiten und auch auf neue Partner setzen, etwa aus dem Start-up-Bereich.“

Mit der Neuausrichtung der Beschaffung spielt neben Faktoren wie Qualität und Kosteneffizienz nun auch Kreislaufwirtschaft eine Schlüsselrolle im Beschaffungsprozess. Mit der umfassenden Einbindung seiner Lieferanten und der gezielten Auswahl umweltfreundlicher, recycelter und wiederverwertbarer Materialien trägt die Beschaffung zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele von ŠKODA AUTO bei.

Der tschechische Automobilhersteller verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen seiner Unternehmenstätigkeit konsequent zu minimieren. Hierzu hat er im Rahmen seiner NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 (http://www.skoda-media.de/press/detail/3723/) konkrete Ziele verankert. ŠKODA AUTO bindet seine Zuliefererpartner entlang der gesamten Prozesskette ein und unterstützt sie bei der Entwicklung von innovativen Lösungen. Die mögliche Umsetzung im laufenden Betrieb wird anschließend in den Unternehmensbereichen Entwicklung, Design, Qualität oder Vertrieb geprüft. Ein konkretes Beispiel für einen solchen Ansatz ist etwa die Verwendung von organischen Reststoffen und Naturmaterialien sowie der Einsatz von biologischen Rohstoffen aus Restprodukten (http://www.skoda-media.de/press/detail/3799/) in der Produktion.

ŠKODA AUTO entspricht mit seinem neuen Ansatz im Bereich Beschaffung auch den sich ändernden Ansprüchen und Erwartungen seiner Kunden, für die Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung gewinnt.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildNachhaltigkeitZulieferindustrie
Previous Post

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

Next Post

Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Next Post
Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Kfz-Gewerbe startet Kampagne für das Auto

Roboter, Waschstraßen und Schotterpisten – extreme Tests beweisen Langlebigkeit des Ford Mustang Mach-E

Roboter, Waschstraßen und Schotterpisten – extreme Tests beweisen Langlebigkeit des Ford Mustang Mach-E

13. August 2021
Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

25. Januar 2022
Neue Rekorde bei den Spritpreisen / Preis für Brent-Rohöl weiter gestiegen

Neue Rekorde bei den Spritpreisen / Preis für Brent-Rohöl weiter gestiegen

16. Februar 2022
AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

12. August 2021
Kundinnen und Kunden spenden für Kinderprojekte / Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder

Kundinnen und Kunden spenden für Kinderprojekte / Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder

1. Juli 2021
Lidl kennzeichnet Wurstwaren mit der Haltungsform / Transparente Haltungskennzeichnung und höhere Tierwohlstandards im Wurstsortiment der Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“

Lidl kennzeichnet Wurstwaren mit der Haltungsform / Transparente Haltungskennzeichnung und höhere Tierwohlstandards im Wurstsortiment der Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“

7. Juli 2021
Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

23. August 2021

„Der Osten unter Strom“: MDR-Doku zu Chancen und Risiken der E-Mobilität in Krisenzeiten

24. März 2022

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

8. Oktober 2021

Kraftstoffpreise rutschen weiter ab / Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden

13. April 2022

Chinas Importexpo erwartet mehr „Made in Germany“

18. März 2021

Vertrauen beim Bargeld: Beim Packen von Münzen setzen deutsche Prägestätten seit mehr als 12 Jahren auf den Palettierroboter PAL1 der pi4_robotics GmbH

14. Dezember 2021

Danone bündelt Kräfte und legt Basis für weiteres Wachstum

6. April 2022

Selbstfahrendes Taxi für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewinnt Ford Design Award

2. Juli 2021

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021

Unfall im Winterurlaub: Fast 400 Rücktransporte durch den ADAC Ambulanz-Service / ADAC rät zum Auslandskrankenschutz / Bergung und Rückholung nicht gesetzlich abgedeckt / Auch Tagesausflüge absichern

17. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside