Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, August 8, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab

Redaktion by Redaktion
13. Juli 2021
in Wirtschaft
0
KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Das Startup-Unternehmen Guardian Technologies hat seine zweite Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen im hohen sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Das teilte das Unternehmen heute in München mit. Die Summe wird investiert von Lars Müller, Kopf hinter der doinglean Ventures und Hubert Deutsch, Gründer und CEO der Synth Group. Neben der finanziellen Investition werden die Investoren vor allem ihr Know-how einbringen.

Jack-Leonard Bolz-Mendel, Gründer von Guardian Technologies: „Um schnelles Wachstum für unsere Mission zu gewährleisten, haben wir uns mit finanziellen Mitteln ausgestattet und sind unseren beiden Investoren dankbar für ihr Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.“

Hubert Deutsch war in der Vergangenheit unter anderem Finanzvorstand bei Liebherr. Lars Müller leitet heute die Synbiotic SE, das erste börsennotierte Cannabis-Unternehmen in Deutschland. Müller war schon zuvor bei Guardian Technologies investiert und baut diese Position nun aus.

Guardian Technologies entwickelt durch künstliche Intelligenz gesteuerte Löschsysteme die Brände frühestmöglich detektieren und die zielgerichtet löschen. Ein solches System ist bislang weltweit einmalig. Das Unternehmen wurde von Jack-Bolz Mendel und Stanislav Marodov gegründet. Zudem wird Guardian Technologies von Daniel Schmid unterstützt, der sich um die Digitalstrategie und UX/UI-Beratung kümmert. Schmid hatte in der Vergangenheit unteranderem die mehrfach preisgekrönte Designagentur 47 Nord gegründet und arbeitete bei dem Daimler-Startup Moovel als Head of Innovation.

Das Investment ist vor allem dazu gedacht, das Team bei der Einführung in den Markt zu unterstützen. Außerdem bereitet Guardian Technologies gerade die Zertifizierung für den höheren technischen Brandschutz vor. Als nächsten Schritt plant Guardian Technologies die Fertigstellung des Systems und den Aufbau eines Vertriebsnetzwerkes. Ihr Ziel ist es, zunächst Deutschland, dann die komplette DACH-Region und schließlich Europa zu beliefern. Bereits in den nächsten zehn Jahren soll der Löschroboter weltweit Brände bekämpfen und Leben retten. Weitere Investoren haben ihr Interesse bereits verkündet und erste Vertriebspartnerschaften sind bereits in der Vorbereitung.

Lars Müller von doinglean Ventures: „Ich sehe ein sehr großes Potenzial in diesem Start-up. Der Markt hat diesen frischen Wind gebraucht, seit der letzten echten Innovation im Brandschutz ist viel Zeit vergangen und ich bin der festen Überzeugung, dass Guardian Technologies mit dem Produkt-Launch der Systeme immer weiter wachsen wird.“

Pressekontakt:
Guardian Technologies GmbH
Fischergasse 6
88131 LindauRuben Schäfer
Tel: 01520 4907120
Mail: [email protected]
Original-Content von: Guardian Technologies GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenInvestitionKünstliche IntelligenzStartupUnternehmen
Previous Post

Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend

Next Post

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

Next Post
Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie

HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie

2. September 2021
ŠKODA erzielt als beste Importmarke Top-Platzierung im YouGov Automotive Ranking

ŠKODA erzielt als beste Importmarke Top-Platzierung im YouGov Automotive Ranking

23. März 2021
JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn

JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn

10. Februar 2022
Gemeinsam für zusätzliche Sicherheit: uvex safety group und Mips geben Zusammenarbeit bekannt

Gemeinsam für zusätzliche Sicherheit: uvex safety group und Mips geben Zusammenarbeit bekannt

25. April 2022
PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

19. Oktober 2021
Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

8. Februar 2022
Tierwohl und Transparenz: Kaufland kennzeichnet Haltungsform bei Molkereiprodukten

Tierwohl und Transparenz: Kaufland kennzeichnet Haltungsform bei Molkereiprodukten

21. Dezember 2021

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

14. Januar 2022

TRENDKRAFT erfindet sich nach dem Relaunch neu und stellt Agenturen und Unternehmen in den Mittelpunkt

3. Januar 2022

Greenlane weitet Präsenz aus und expandiert in europäischen Märkte

5. Oktober 2021

UV-Bodyguard aus „Die Höhle der Löwen“ im JAKO-O Webshop / www.jako-o.com/de_DE/hoehle-der-loewen-produkte / Ab sofort bestellbar, aber nur so lange der Vorrat reicht

3. Mai 2021

iglo bringt das vegane Fischstäbchen-Original auf den Markt / Erfinder der Fischstäbchen ködert mit veganer Variante

21. April 2021

It’s Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern

22. April 2021

Expo 2020 Dubai: Deutscher Pavillon exklusiv mit Sedus Möbeln eingerichtet

12. Oktober 2021

TriStyle Group mit starkem Umsatzplus zum Halbjahr / TriStyle-CEO Gutting: „Der dynamische Trend wird sich fortsetzen, wir erwarten im Gesamtjahr erstmals mehr als 600 Millionen Euro Umsatz.“

28. Juni 2021

Thüringer tanken am teuersten / Benzin in Berlin am günstigsten / Dieselfahrer zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen am wenigsten

9. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside