Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

Redaktion by Redaktion
23. Februar 2022
in Handel
0
Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

EcoBeautyScore Consortium, ein neu gegründeter internationaler Zusammenschluss von Kosmetikherstellern und Verbänden, plant die Entwicklung eines industrieweiten Standards, um die Umweltauswirkungen kosmetischer Produkte einheitlich bewerten zu können. Als Mitglied beim EcoBeautyScore Consortium unterstützt auch der Kompetenzpartner Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) engagiert dieses Vorhaben.

Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei der Kaufentscheidung von Verbrauchern zunehmend in den Vordergrund. Aber wie können die Käuferinnen und Käufer feststellen, welche Auswirkungen ein Produkt auf die Umwelt hat? Zumindest im Bereich Kosmetik wird es bald möglich sein, Produkte anhand klarer, transparenter und wissenschaftsbasierter Informationen zu vergleichen: 36 Unternehmen und Verbände aus dem Bereich der Schönheits- und Körperpflege haben im EcoBeautyScore Consortium ihre Kräfte gebündelt und entwickeln gemeinsam ein Bewertungssystem, um den Umweltfußabdruck eines kosmetischen Produkts vergleichbar darzustellen. Das Konsortium ist dabei offen für weitere Kosmetikhersteller, die sich der Initiative anschließen möchten.

Das einheitliche Bewertungssystem basiert auf den Prinzipien des PEF (Product Environmental Footprint) der Europäischen Union, einer wissenschaftlichen Methode, um den produktspezifischen Umweltfußabdruck zu berechnen. Hierbei wird auf Daten zu den Umweltauswirkungen von Rohstoffen, Verpackungen sowie der Produktanwendung zurückgegriffen. Die zukünftige Nutzung des vom EcoBeautyScore Consortium entwickelten Standards durch die Hersteller ist freiwillig und wird allen Unternehmen aus der Kosmetikbranche zur Verfügung stehen. Ein erster Prototyp ist für Ende 2022 geplant.

Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im IKW: „Das Thema Nachhaltigkeit steht bei den Kosmetikherstellern ganz weit oben auf der Agenda. Der IKW unterstützt daher diese aktuelle Initiative der Kosmetikindustrie, die für mehr Transparenz bei Kaufentscheidungen sorgt. Wir werden unsere Mitgliedschaft beim EcoBeautyScore Consortium dazu nutzen, unsere Verbandsmitglieder über die weiteren Entwicklungen zu informieren und bei der Umsetzung zu beraten.“

Derzeitige Mitglieder beim EcoBeautyScore Consortium sind: Amorepacific, Babor, Beiersdorf, Colgate-Palmolive, Cosmébio, COSMED, Cosmetic Valley, Cosmetics Europe, cosnova, Coty, The Estée Lauder Companies, Eugène Perma, FEBEA, The Fragrance Creators Association, Henkel, IKW Schönheitspflege, The International Fragrance Association, Johnson & Johnson Consumer Inc., JUST International AG, Kao, L’Oréal Groupe, LVMH, Nafigate, NAOS, Natrue, Natura &Co, NOHBA, Oriflame, P&G, Paragon Nordic, Puig, PZ Cussons, Shiseido, Sisley, STANPA, Unilever.

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte: [email protected]

Pressekontakt:
Karen Kumposcht
Public Relations/Public Affairs Managerin
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / [email protected] /
www.ikw.org
Original-Content von: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelIndustrieKosmetikNachhaltigkeitVerbändeVerbraucher
Previous Post

Volltanken mit Apple Pay und der girocard

Next Post

Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

Next Post
Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

Ford zeigt beim Goodwood Festival of Speed das volle Fahrspaß-Potenzial von Elektro-Fahrzeugen

Ford zeigt beim Goodwood Festival of Speed das volle Fahrspaß-Potenzial von Elektro-Fahrzeugen

7. Juli 2021
BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

22. Juni 2021
Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

21. September 2021
Innovation und Technologie sind die wichtigsten Wachstumstreiber der Medizintechnik / Interview mit Marc Jablonowski, Chief Technology & Innovation Officer bei der Medi-Globe Group

Innovation und Technologie sind die wichtigsten Wachstumstreiber der Medizintechnik / Interview mit Marc Jablonowski, Chief Technology & Innovation Officer bei der Medi-Globe Group

27. Oktober 2021
Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

31. März 2021
Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

20. Januar 2022
Stilles Mineralwasser von K-Classic ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Stilles Mineralwasser von K-Classic ist Testsieger bei Stiftung Warentest

23. Juli 2021

Gefördert von der ADAC Stiftung: Abgeschlossenes Energy Equivalent Speed-Projekt setzt Meilenstein in der Unfallrekonstruktion

22. März 2022

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

19. November 2021

Finanzstarker Partner unterstützt nachhaltiges Engagement: Scheich Falah bin Zayed Al Nahyan investiert in Plambeck Emirates

4. März 2022

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

17. Februar 2022

Rebranding bei Unternehmensberatung / comes ist jetzt WAYES

16. September 2021

ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer startet neues Format ,TS X‘ auf Business-Netzwerk LinkedIn

26. August 2021

Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

20. September 2021

Nach der Arbeit statt auf die Couch ins Krankenhaus / Start Up will mit neuem Portal Arbeitsunfälle vermeiden

5. April 2021

Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg

3. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside