Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kritik an Digitaltreffen / Aktionärsschützer und Investoren protestieren gegen beschränkte Rederechte / Eilige Gesetzesänderung

Redaktion by Redaktion
19. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Kritik an Digitaltreffen / Aktionärsschützer und Investoren protestieren gegen beschränkte Rederechte / Eilige Gesetzesänderung
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Wenige Monate vor Beginn der Hauptversammlungssaison protestieren Aktionärsschützer und Investoren gegen eine dauerhafte Einschränkung der Rede- und Fragerechte von Aktionären durch reine Online-Veranstaltungen. „Das Mitspracherecht der Investoren wird so massiv geschwächt“, warnt etwa Ingo Speich von Deka Investment.

Besonders betroffen seien Privatanleger, für die die Hauptversammlung die einzige Gelegenheit sei, sich mit Fragen und Kritik an ein Unternehmen zu wenden. „Die Aussprache zwischen Management und Anteilseigner hat eine fundamental andere Qualität als der Dialog hinter verschlossenen Türen, hier geht es um eine direkte Konfrontation unter Zeugen“, kritisiert auch Vanda Rothacker von Union Investment.

Profiinvestoren wie Speich, auf Hauptversammlungen oft gefürchtet wegen ihrer scharfen Kritik am Management, alarmiert vor allem die Erfahrung dieses Jahres. Wegen der Corona-Pandemie konnten die jährlichen Treffen zuletzt nur digital stattfinden. Lediglich fünf Prozent der Unternehmen aus Dax, MDax und TecDax (HDax) ließen laut einer Studie des Branchenverbands BVI dabei die Aktionäre überhaupt zu Wort kommen. Fragen konnten die Aktionäre zwar einreichen, diese wurden jedoch meist gebündelt beantwortet. „Die Hemmschwelle für nichtssagende Antworten seitens der Unternehmensleitung ist auf virtuellen Hauptversammlungen viel niedriger als auf Präsenztreffen“, sagt Rothacker.

Erst Anfang September hatte der Bundestag die Pandemie-Regeln für Hauptversammlungen bis August 2022 verlängert. Unabhängig davon versuchen Unternehmen derzeit, sich generell die Option von Online-Aktionärstreffen zu schaffen. Dies sei aber oft eine Art „Freifahrtschein“, kritisiert auch die Aktionärsvereinigung DSW. Die Rückkehr des Rederechts wie bei Präsenzveranstaltungen rücke damit in weite Ferne.

Pressekontakt:
Birgit Haas
Redaktion CAPITAL
E-Mail: [email protected]
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesetzeUnternehmen
Previous Post

Mercer CFA Institute Global Pension Index: Reform der Rentensysteme ist erforderlich, um die geschlechtsspezifische Diskrepanz bei Renteneinkommen zu schließen

Next Post

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

Next Post
PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

Ausgezeichnet: die besten Berater für den Mittelstand

Ausgezeichnet: die besten Berater für den Mittelstand

15. Juni 2021
SynBiotic SE und The Hempany wollen mit Hanfmilch „hemi“ den Markt für pflanzenbasierte Milchalternativen erobern

SynBiotic SE und The Hempany wollen mit Hanfmilch „hemi“ den Markt für pflanzenbasierte Milchalternativen erobern

9. März 2021
Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

30. November 2021
Lidl stellt zur Fairen Woche den fairen Handel in den Mittelpunkt / 15 Jahre Lidl und Fairtrade: Mehr Nachhaltigkeit im Sortiment und in den Lieferketten

Lidl stellt zur Fairen Woche den fairen Handel in den Mittelpunkt / 15 Jahre Lidl und Fairtrade: Mehr Nachhaltigkeit im Sortiment und in den Lieferketten

10. September 2021
Teilen leicht gemacht: ALDI SÜD startet Kooperation mit share

Teilen leicht gemacht: ALDI SÜD startet Kooperation mit share

6. Oktober 2021
Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

18. März 2022
Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest

Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest

12. Oktober 2021

NORMA senkt ab sofort Preise auf Küchentücher und Toilettenpapier / Papierwaren werden im März 2021 deutlich günstiger

12. März 2021

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch 2020 auf hohem Niveau

21. April 2021

EURONICS Studie belegt: Über ein Drittel der Deutschen kennt sich mit Elektromobilität nicht aus / Unterschiede gibt es beim Geschlecht: Männer fühlen sich tendenziell besser informiert

28. Juni 2021

HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben

6. Oktober 2021

Deutsche „Kükentöten-freie“ Bio-Eier im Sechserpack ab sofort in allen Lidl-Filialen / Lidl setzt ersten Schritt des Aktionsplans für den Ausstieg aus dem Kükentöten konsequent um

12. März 2021

Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

7. April 2021

Neugründung hey contact heroes legt heldenhaften Start hin

25. November 2021

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

17. März 2021

Rot, Gold, Cremeweiß und genauso knallbunt! / Amaryllis-Bouquets bringen Farbe in die Adventszeit

22. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside