Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

Redaktion by Redaktion
21. April 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) – Wenn die Sonne ihre ersten warmen Strahlen zur Erde schickt, beginnt für die Zweiradfahrer die Saison. In der Zeit der durch die Pandemie eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten wird sich das Motorradfahren steigender Beliebtheit erfreuen. Umso wichtiger ist daher ein kurzer, aber gründlicher Check der Ausrüstung und des Zweirades. Die KÜS hat hierzu wertvolle Tipps parat.

Fahrer und Motorrad müssen sich zuerst wieder aneinander „gewöhnen“. Es mag ungewöhnlich klingen, aber: Auch erfahrene Motorradfahrer sollten sich selbst auf die erste Tour innerlich vorbereiten. Hierzu zählt auch, dass die Ausrüstung dem Fahrer wirklich passt, d. h. Helm und Kleidung. Sicherheitshalber auf Passgenauigkeit sowie eventuelle Beschädigungen überprüfen. Das Visier des Helms oder die Schutzbrille sollen z. B. keine Kratzer aufweisen und sauber sein. Eine als unbequem empfundene Kleidung kann Unbehagen auf dem Motorrad verursachen und dadurch zu Unaufmerksamkeit führen.

Dann geht es an den Allgemeinzustand des Fahrzeugs. Sind die Spiegel in Ordnung, die Verkleidung noch ganz und stabil montiert, alle angebauten Teile schadenfrei? Haben Felgen oder Rahmen Schäden? Ist der Seitenständer noch funktionsfähig?

Ein wichtiger Punkt sind die Reifen. Das Profil, die KÜS empfiehlt mindestens 3 Millimeter (Vorschrift 1,6 mm), muss stimmen, ebenso der Luftdruck. Er muss kontrolliert und bei Bedarf angepasst werden. Das Reifenalter sollte nicht älter als sechs Jahre sein. Beim Reifenkauf gelten die Angaben zum Fabrikat aus den Fahrzeugpapieren. Andere Fabrikate bedürfen der Freigabe durch den Hersteller. Will man andere als die genehmigten Größen, braucht man entweder ein Teilegutachten oder eine Einzelbegutachtung. Eine paarweise Montage, also zwei Reifen eines Fabrikats, empfiehlt sich übrigens auch, wenn nicht explizit gefordert, bei Krafträdern ohne Fabrikatsbindung.

Erhöhte Aufmerksamkeit gilt den Bremsen. Beläge und Scheiben müssen die vorgeschriebene Stärke aufweisen und sollten auch keinen Rost oder Schäden haben. Die Bremsflüssigkeit sollte nicht zu alt sein und muss den richtigen Stand an der Markierung im Behälter aufweisen. Sind die Dämpfer noch dicht und wie sieht es mit dem Motoröl aus? Gelenke und die Züge brauchen Fett, ebenso die Kette. Für sie gilt auch ein Spiel von zwei Fingern Breite. Die Lenkung checkt man mit einer Lenkungsbewegung von Anschlag zu Anschlag, so lassen sich auch Rastpunkte und Einschlagwinkel erkennen.

Die Energieversorgung, also die Batterie, sollte für die erste Ausfahrt fit sein. Spannung, Flüssigkeitsstand, Anschlüsse – alles muss kontrolliert werden. Die Pole sollen eingefettet sein, nicht jedoch die Kontakte zu den Klammern.

Zum Schluss noch ein kurzer Test von Licht, der Hupe und der restlichen Elektrik.

Dann kann es losgehen. Die KÜS empfiehlt nach der Winterpause Umsicht und ein vorsichtiges Herantasten an die Straße, den Verkehr und die Fahreigenschaften des Zweirades. Dann ist der Fahrspaß garantiert.

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerkehr
Previous Post

Das Kennzeichen von morgen / TÖNNJES, Kathrein und NXP ermöglichen elektronische Identifikation von Fahrzeugen

Next Post

Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

Next Post
Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcasts mit Potenzial: Kommunikationsprofis sehen keine Eintagsfliege

Podcasts mit Potenzial: Kommunikationsprofis sehen keine Eintagsfliege

21. Mai 2021
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

13. Juli 2021
DAS FUTTERHAUS: Liebe zum Heimtier beflügelt Umsatz / 16 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

DAS FUTTERHAUS: Liebe zum Heimtier beflügelt Umsatz / 16 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

12. August 2021
Axess spielt bei der Fussball EM mit!

Axess spielt bei der Fussball EM mit!

14. Juni 2021
Stilles Mineralwasser von K-Classic ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Stilles Mineralwasser von K-Classic ist Testsieger bei Stiftung Warentest

23. Juli 2021

Trump Didn’t Sing All The Words To The National Anthem At National Championship Game

7. März 2021
Compleo erhält Zulassung für eichrechtskonforme Ladestationen in Österreich

Compleo erhält Zulassung für eichrechtskonforme Ladestationen in Österreich

10. Juni 2021

IGW Spotlights – IGW-Talk mit Cem Özdemir zum Thema „Was essen wir morgen? Die Transformation von Landwirtschaft und Ernährung“ sowie Pressekonferenz mit BVE, DBV und Messe Berlin am 20. Januar 2022

13. Januar 2022

Rund 1.000 Berufseinsteiger entscheiden sich für Kaufland

3. September 2021

Eine außergewöhnliche Uhr: Die Rado Captain Cook aus Hightech-Keramik

29. April 2021

Weiterentwicklung der DISH Lösungen um Digitalisierung der Gastronomen weiter voranzutreiben

27. Oktober 2021

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022

Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher

24. Januar 2022

Drooms beteiligt sich am PropTech-Unternehmen DocEstate / Mit der Beteiligung geht Drooms einen weiteren strategischen Schritt für die Abbildung des gesamten Asset-Lebenszyklus im virtuellen Datenraum

11. Oktober 2021

Bundesverkehrsminister Scheuer stellt neue Licht-Test-Plakette für 2021 vor

6. Juli 2021

Abrechnung pro Kilometer: Ford arbeitet mit Kfz-Versicherung an Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung

25. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside