Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert

Redaktion by Redaktion
27. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Die Mehrheit der Werkstatt-Kunden ist loyal, so der aktuelle Trend-Tacho. Ist dies nicht mehr so, redet die Umfrage von Vertrauensverlust als Ursache. Das Internet gewinnt an Boden, dabei ist trotz allem der persönliche Kontakt sehr wichtig. Man verlässt sich auch gerne auf Empfehlungen und Werkstatttests. Für das Kfz-Gewerbe gewinnt das Internet an Bedeutung.

Die freie Werkstatt hat laut dem aktuellen Trend-Tacho die Nase vorn, 40 % der Autofahrer lassen dort arbeiten. Erst danach folgen Vertragswerkstätten der Hersteller (38 %), private Reparaturen (9 %) und Werkstattketten (6 %). 70 % der Kunden von Vertragswerkstätten würden wiederkommen, bei den Freien und Systemwerkstätten sind es 68 % und bei der Werkstattkette 49 %. Als Gründe für das Fernbleiben von Kunden wird der Vertrauensverlust genannt (41 %), inkompetente Beratung (20 %) und die schlechte Lage des Betriebes ist für 19 % ausschlaggebend.

Wenn es um die Gründe für die Internetnutzung zur Information geht, steht das Reifenthema an der Spitze mit 65 %, gefolgt von Autoteilen mit 51 % und Zubehör wie Felgen oder Dachboxen mit 39 %. Am wenigsten sind Karosserie- und Lackarbeiten mit nur 19 % online nachgefragt. Gründe für die Suche sind der günstigste Preis (63 %) oder auch die Recherche zu Preisvergleichen (62 %) sowie Testberichten zu den Produkten und Marken (35 %). Am wenigsten gefragt ist die Werkstattsuche zum Teileeinbau mit 8 %.

Wie läuft es mit der Buchung von Werkstattleistungen über das Internet? 20 % der Befragten haben das gemacht (2020: 13 %), 56 % können es sich vorstellen (2020: 47 %). Werkstattleistungen bei den Internet-Buchungen waren bei 47 % HU/AU-Termine, bei 46 % Reifenwechsel und 38 % brauchten eine Inspektion, nur 6 % wollten den Einbau von Zubehörteilen. Bevorzugt wird bei der Buchung von Werkstattterminen das Telefon (55 %), selber vor Ort buchen 15 % und online über die Webseite der Werkstatt 13 %. Nur 2 % buchen per Messenger. Grundsätzlich ist der persönliche Kontakt zur Werkstatt jedoch für 88 % der Befragten sehr wichtig bis wichtig.

Ein Thema ist inzwischen die Online-Bewertung in Internetportalen. 33 % verlassen sich lieber auf Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis, 12 % meinen, die Bewertungen helfen, eine gute Werkstatt zu finden, 11 % halten die Bewertungen für glaubwürdig. Werkstatttests, etwa von Fachzeitschriften, werden von 17 % der Autofahrer als glaubwürdig eingestuft, 13 % sehen sie als Hilfe, 10 % nutzen sie ab und an und 8 % trauen eher den Resultaten der Internetbewertungen.

Garantie- und Kulanzleistungen sind nach Meinung der Befragten bei 20 % besser und großzügiger in Vertragswerkstätten, 53 % empfinden ihn als gleich gut, 8 % schlechter in Vertragswerkstätten als in freien Werkstätten und 19 % wissen es nicht.

„Der persönliche Kontakt des Kunden zur Werkstatt zählt nach wie vor. Dabei spielt das Vertrauen eine große Rolle. Eine wichtige Botschaft an die Betriebe. Die Nutzung des Internets für den Kontakt mit der Werkstatt nimmt zu. Wenn Werkstattleistungen online gebucht werden, dann sind das in erster Linie HU/AU-Termine, Reifenwechsel oder auch Inspektionen,“ so Peter Schuler, der Hauptgeschäftsführer der KÜS, zur aktuellen Trend-Tacho-Umfrage.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im November 2021 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMobilitätVerbraucher
Previous Post

BG ETEM: Haushalt beschlossen und neue Struktur angestoßen

Next Post

Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

Next Post
Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

26. Januar 2022
Steigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor

Steigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor

1. Juli 2021
Do-it-yourself-Unternehmen auf dem Weg in die AR-Handarbeitszukunft

Do-it-yourself-Unternehmen auf dem Weg in die AR-Handarbeitszukunft

9. Februar 2022
Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

26. Januar 2022
Strom auf dem Land teurer als in der Stadt – bis zu zehn Prozent Preisdifferenz

Strom auf dem Land teurer als in der Stadt – bis zu zehn Prozent Preisdifferenz

12. Juli 2021
Familienauto des Jahres von AUTO STRASSENVERKEHR: E-Autos werden auch für Familien immer attraktiver

Familienauto des Jahres von AUTO STRASSENVERKEHR: E-Autos werden auch für Familien immer attraktiver

1. September 2021
Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

24. Juni 2021

Quinyx sammelt 50 Millionen Dollar ein: Investoren setzen auf KI-gesteuertes Workforce Management

2. Dezember 2021

S’COOL QiX: Die Marktinnovation im Kinder- und Jugendradbereich / coolmobility zeigt erste Einblicke für das Modelljahr 2023

16. Februar 2022

EURONICS Studie belegt: Über ein Drittel der Deutschen kennt sich mit Elektromobilität nicht aus / Unterschiede gibt es beim Geschlecht: Männer fühlen sich tendenziell besser informiert

28. Juni 2021

Bereits zum dritten Mal im Januar: NORMA senkt die Preise / Bei sechs weiteren Produkten sparen Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 10 Prozent

31. Januar 2022

Rundum lebendig – Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen

26. Oktober 2021

Räuchertofu von Kaufland ist Testsieger der aktuellen Stiftung Warentest

23. September 2021

Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

15. April 2021

Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

26. Januar 2022

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

25. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside