Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert

Redaktion by Redaktion
27. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Die Mehrheit der Werkstatt-Kunden ist loyal, so der aktuelle Trend-Tacho. Ist dies nicht mehr so, redet die Umfrage von Vertrauensverlust als Ursache. Das Internet gewinnt an Boden, dabei ist trotz allem der persönliche Kontakt sehr wichtig. Man verlässt sich auch gerne auf Empfehlungen und Werkstatttests. Für das Kfz-Gewerbe gewinnt das Internet an Bedeutung.

Die freie Werkstatt hat laut dem aktuellen Trend-Tacho die Nase vorn, 40 % der Autofahrer lassen dort arbeiten. Erst danach folgen Vertragswerkstätten der Hersteller (38 %), private Reparaturen (9 %) und Werkstattketten (6 %). 70 % der Kunden von Vertragswerkstätten würden wiederkommen, bei den Freien und Systemwerkstätten sind es 68 % und bei der Werkstattkette 49 %. Als Gründe für das Fernbleiben von Kunden wird der Vertrauensverlust genannt (41 %), inkompetente Beratung (20 %) und die schlechte Lage des Betriebes ist für 19 % ausschlaggebend.

Wenn es um die Gründe für die Internetnutzung zur Information geht, steht das Reifenthema an der Spitze mit 65 %, gefolgt von Autoteilen mit 51 % und Zubehör wie Felgen oder Dachboxen mit 39 %. Am wenigsten sind Karosserie- und Lackarbeiten mit nur 19 % online nachgefragt. Gründe für die Suche sind der günstigste Preis (63 %) oder auch die Recherche zu Preisvergleichen (62 %) sowie Testberichten zu den Produkten und Marken (35 %). Am wenigsten gefragt ist die Werkstattsuche zum Teileeinbau mit 8 %.

Wie läuft es mit der Buchung von Werkstattleistungen über das Internet? 20 % der Befragten haben das gemacht (2020: 13 %), 56 % können es sich vorstellen (2020: 47 %). Werkstattleistungen bei den Internet-Buchungen waren bei 47 % HU/AU-Termine, bei 46 % Reifenwechsel und 38 % brauchten eine Inspektion, nur 6 % wollten den Einbau von Zubehörteilen. Bevorzugt wird bei der Buchung von Werkstattterminen das Telefon (55 %), selber vor Ort buchen 15 % und online über die Webseite der Werkstatt 13 %. Nur 2 % buchen per Messenger. Grundsätzlich ist der persönliche Kontakt zur Werkstatt jedoch für 88 % der Befragten sehr wichtig bis wichtig.

Ein Thema ist inzwischen die Online-Bewertung in Internetportalen. 33 % verlassen sich lieber auf Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis, 12 % meinen, die Bewertungen helfen, eine gute Werkstatt zu finden, 11 % halten die Bewertungen für glaubwürdig. Werkstatttests, etwa von Fachzeitschriften, werden von 17 % der Autofahrer als glaubwürdig eingestuft, 13 % sehen sie als Hilfe, 10 % nutzen sie ab und an und 8 % trauen eher den Resultaten der Internetbewertungen.

Garantie- und Kulanzleistungen sind nach Meinung der Befragten bei 20 % besser und großzügiger in Vertragswerkstätten, 53 % empfinden ihn als gleich gut, 8 % schlechter in Vertragswerkstätten als in freien Werkstätten und 19 % wissen es nicht.

„Der persönliche Kontakt des Kunden zur Werkstatt zählt nach wie vor. Dabei spielt das Vertrauen eine große Rolle. Eine wichtige Botschaft an die Betriebe. Die Nutzung des Internets für den Kontakt mit der Werkstatt nimmt zu. Wenn Werkstattleistungen online gebucht werden, dann sind das in erster Linie HU/AU-Termine, Reifenwechsel oder auch Inspektionen,“ so Peter Schuler, der Hauptgeschäftsführer der KÜS, zur aktuellen Trend-Tacho-Umfrage.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im November 2021 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMobilitätVerbraucher
Previous Post

BG ETEM: Haushalt beschlossen und neue Struktur angestoßen

Next Post

Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

Next Post
Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen

14. September 2021
Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

31. Mai 2021
Schnell, frisch und abwechslungsreich muss es sein: So kocht Deutschland / Umfrage von Tefal zeigt: 34 Prozent der Deutschen kochen beinahe täglich frisch und legen Wert auf eine schnelle Zubereitung

Schnell, frisch und abwechslungsreich muss es sein: So kocht Deutschland / Umfrage von Tefal zeigt: 34 Prozent der Deutschen kochen beinahe täglich frisch und legen Wert auf eine schnelle Zubereitung

30. September 2021
Customer Experience: Managing the Gap

Customer Experience: Managing the Gap

21. April 2022
Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

22. April 2022
Peter Kühl übernimmt die Leitung Vertrieb bei ŠKODA AUTO Deutschland

Peter Kühl übernimmt die Leitung Vertrieb bei ŠKODA AUTO Deutschland

30. April 2021
Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

21. Oktober 2021

H2FLY und Deutsche Aircraft bündeln ihre Kräfte, um wasserstoffangetriebenes Fliegen voranzutreiben

6. Juli 2021

Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

11. November 2021

Das günstigste 5G Smartphone – realme 8 5G / offiziell in Deutschland gestartet

12. Mai 2021

Viele Osterreisende auf Deutschlands Straßen / Große Staugefahr an Gründonnerstag und Ostermontag / ADAC Stauprognose für 14. bis 18. April

11. April 2022

Tankstellenpreise: Hamburg und Thüringen am teuersten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 5,2 Cent

15. März 2022

George Clooney Talks About His Love For Amal, And It’s Devastatingly Romantic

13. März 2021

Urbane Mobilität: Eine Chance für Energieversorgungsunternehmen?

9. Juni 2021

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

15. November 2021

Moderne Landwirtschaft verstehen: Magazin „Stadt.Land.Wissen.“ kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen

14. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside