Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juli 3, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Kunstwerke zu Hause ausprobieren mit der Augmented Reality-App

Redaktion by Redaktion
10. März 2021
in Handel
0
Kunstwerke zu Hause ausprobieren mit der Augmented Reality-App
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dortmund (ots) – Kunstwerke in den eigenen vier Wänden erleben, bevor man sie überhaupt erworben hat? Ganz einfach geht das mit Augmented Reality (AR) und der neuen „ARt App“, mit der Kaufinteressierte Kunst probeweise an ihren Bestimmungsort projizieren können. Für Kunstschaffende eröffnet die App neue Wege der Vermarktung ihrer Werke.

Die ARt App ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Digitalisierung auch in traditionell „analogen“ Lebensbereichen wie dem Kunstmarkt neue Impulse setzt. Die ARt App fügt das Kunstwerk virtuell ins Kamerabild ein, zeigt frei skalierbare Formate an und erleichtert so die Kaufentscheidung erheblich. Denn ist das richtige Motiv in der optimalen Größe gefunden, kann es bestellt werden. Der Druck wird im Print-on-Demand-Verfahren auf diversen hochwertigen Materialien erstellt, auf Wunsch gerahmt und an seinen Bestimmungsort versandt. Standard-Formate können direkt im Onlineshop geordert werden.

Die ARt App des Dortmunder Startups „Kunstkaufhaus GmbH“ erlaubt es Kunstinteressierten, Werke kostenlos und unverbindlich „auszuprobieren“, indem sie mit dem Smartphone oder anderen mobilen Geräten den Ort aufnehmen, den sie damit aufwerten möchten. Die App eröffnet KünstlerInnen neue digitale Marktplätze und ist ein Baustein in einem Spektrum digitaler Unterstützungsleistungen, die vom Scannen und Fotografieren von Kunstwerken über deren Online-Präsentation bis zum Druck „on demand“ und Versand reichen. Die Klassiker – Editionen, limitiert und vom Künstler signiert – sind natürlich auch dabei. Darüber hinaus erleichtert die individuell programmierte App analoge Kontakte und informiert über Veranstaltungen, Galerien und Persönliches der Kunstschaffenden mit Hilfe der Anbindung der persönlichen Social Media Accounts. Per Webinar lernen Kunstschaffende, die ARt App für die Vermarktung ihrer Kunst einzusetzen.

Heike Reinemann, Geschäftsführerin des Kunstkaufhauses: „Wir sehen uns als Partner für die Digitalisierung der Kunst.“

Entwickelt wurde die App vom Kunstkaufhaus-Partner World of VR GmbH, Köln. Prototyp der neuen ARt App ist die Kunstkaufhaus (KKH)-App, die seit dem Start des Kunstkaufhauses im September 2020 im Google Play Store und im Apple App Store kostenfrei verfügbar ist und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Werke von über 20 Kunstschaffenden können hier bereits angeschaut, virtuell ausprobiert und im Kunstkaufhaus Onlineshop erworben werden.

Kunstkaufhaus ist ein 2020 gegründetes Start-up, das Kunstschaffende und -interessierte mit digitalen Mitteln in Dialog bringt, etwa per Online-Shop und mit innovativen App-Lösungen. Für Künstler eröffnet Kunstkaufhaus neue digitale Vermarktungswege und unterstützt so den Zugang zu neuen Zielgruppen. Menschen, die bislang noch keinen „Draht“ zur Kunst hatten, erleichtert es die Kontaktaufnahme, relativiert Distanzen und macht neugierig.

www.kunstkaufhaus.de Heike Reinemann mail: [email protected]

Pressekontakt:
KUNST KAUF HAUS GmbH
Heike Reinemann
Mobil 0160 2120010
[email protected]
www.kunstkaufhaus.de
Original-Content von: KUNST KAUF HAUS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKulturKunstLifestyleMobile KommunikationVerbraucher
Previous Post

Gemeinsam die Zukunft des mobilen Bezahlens im Handel gestalten: epay wird Mitglied der EHI Mobile-Payment-Initiative

Next Post

Benzin: Zum 13. Mal in Folge geht der Preis nach oben / Dieselpreis steigt binnen Wochenfrist um 1,9 Cent / Rohöl vier Dollar je Barrel teurer

Next Post
Benzin: Zum 13. Mal in Folge geht der Preis nach oben / Dieselpreis steigt binnen Wochenfrist um 1,9 Cent / Rohöl vier Dollar je Barrel teurer

Benzin: Zum 13. Mal in Folge geht der Preis nach oben / Dieselpreis steigt binnen Wochenfrist um 1,9 Cent / Rohöl vier Dollar je Barrel teurer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trend zu mehr Mehrweg bei Alkoholfreien Getränken hält an

Trend zu mehr Mehrweg bei Alkoholfreien Getränken hält an

10. Mai 2021
Bewerber finden per Video Call? Experte verrät drei Gründe, warum es bei jedem Mitarbeiter mindestens ein Präsenz-Bewerbungsgespräch geben sollte

Bewerber finden per Video Call? Experte verrät drei Gründe, warum es bei jedem Mitarbeiter mindestens ein Präsenz-Bewerbungsgespräch geben sollte

22. März 2022
Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

17. Mai 2021
Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

9. Dezember 2021
Cats for Future fordert Verbot mineralischer Katzenstreu / 630.000 Tonnen Müll jedes Jahr – Nachhaltige Streu schont Klima

Cats for Future fordert Verbot mineralischer Katzenstreu / 630.000 Tonnen Müll jedes Jahr – Nachhaltige Streu schont Klima

2. November 2021
NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

13. April 2021
Begeben Sie sich auf die Reise des Kaffees / Mit KAHAWA YA CONGO – die Früchte des Vulkans – präsentiert Nespresso seinen ersten digital rückverfolgbaren Kaffee mit voller Lieferkettentransparenz

Begeben Sie sich auf die Reise des Kaffees / Mit KAHAWA YA CONGO – die Früchte des Vulkans – präsentiert Nespresso seinen ersten digital rückverfolgbaren Kaffee mit voller Lieferkettentransparenz

17. Februar 2022

Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

9. Juni 2021

Vollgas-Festspiele auf Schotter: M-Sport Ford setzt in Estland auf schnelles Fiesta-Rallye-Quartett

13. Juli 2021

ŠKODA Museum und Ferdinand-Porsche-Geburtshaus wieder geöffnet

4. Mai 2021

Lidl kennzeichnet Wurstwaren mit der Haltungsform / Transparente Haltungskennzeichnung und höhere Tierwohlstandards im Wurstsortiment der Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“

7. Juli 2021

Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

5. Mai 2021

„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

8. Dezember 2021

100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo

26. Juli 2021

BIG direkt gesund gibt in 2020 pro Versicherten 6,4 Prozent mehr für Leistungen aus / Ausgeglichenes Jahresergebnis

27. August 2021

ŠKODA AUTO blickt trotz Corona-Pandemie auf erfolgreiches Jahr 2020 zurück

24. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside