Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juli 3, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

Redaktion by Redaktion
21. April 2021
in Handel
0
Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Amsterdam (ots) – Online-Auktionen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – insbesondere während der COVID-19 Pandemie gingen noch mehr Verbraucher online, um Schnäppchen zu jagen oder ausgefallene, seltene Objekte zu finden – und dieser Trend ist gekommen, um zu bleiben. Auch die Auktionsplattform Catawiki erlebte in den vergangenen Monaten signifikantes Wachstum – besonders in Deutschland – und versteigerte vor Kurzem das zehn Millionste Objekt. Das Besondere: Catawiki bietet mithilfe von Experten ausschließlich einzigartige, besondere Objekte und Sammlerstücke. Versteigerungen von kuriosen, ausgefallenen Objekten zählen damit fast zur Tagesordnung. Egal, ob das lebensgroße Skelett eines Mammuts, ein goldener Legostein oder Promi-Autos – das sind die verrücktesten Versteigerungen aus Deutschland.

Egal, ob Autos, Schmuck, Wein oder Liebhaberstücke wie ein handsigniertes Fußballtrikot von Diego Maradona und ein Dinosaurierschädel – auf Catawiki ist für jeden ein besonderes Fundstück dabei. Die Auktions-Plattform bietet den Käufern eine große Auswahl und Einzigartigkeit. Über 240 Experten, die auf unterschiedliche Bereiche wie beispielsweise Kunst, Design, Schmuck, Uhren oder Oldtimer spezialisiert sind, tragen zu einer hohen Qualität der Angebote bei.

Seit der Gründung von Catawiki 2008 in den Niederlanden, hat sich die Plattform zum meistbesuchten kuratierten Marktplatz Europas entwickelt. Die Website verzeichnet mehr als zehn Millionen Unique Visitors im Monat und auch die Zahl der Deutschen Nutzer, die hier in einem sicheren Rahmen entweder verkaufen oder kaufen, stieg in 2020 signifikant an. Insgesamt konnten über Catawiki mittlerweile über zehn Millionen Objekte verkauft werden.

Die verrücktesten und teuersten Objekte der Deutschen

Das zehnmillionste Objekt war ein typisches besonderes Beispiel für die Community: ein antiker Saphir-Ring (https://www.catawiki.com/l/44957189), ein 18 Karat Weißgold Ring mit einem Saphir im Ovalschliff und zwei kleinen Diamanten.

Neben Schmuck zählen in Deutschland vor allem auch noch klassische Autos und Uhren zu den Top Fünf der meist gekauften Objekte. Dies sind einige der teuersten und speziellsten Objekte, die von Deutschen gekauft und verkauft wurden:

– Pierce-Arrow (https://www.catawiki.com/l/7891493) Oldtimer von 1936, EUR 181.000
– Mercedes-Benz 220 S Ponton (https://www.catawiki.com/l/40659457) (W180) Cabriolet 2.2 von 1957, EUR 113.750
– Vollständiges Skelett eines Mammuts (https://www.catawiki.com/l/6325173-complete-skeleton-of-a-woolly-mammoth-mammuthus-primigenius-5-5-metres-long-3-2-metres-high) – 5,5 Meter lang und 3,2 Meter hoch, EUR 120.000
– Ford Mustang (https://www.catawiki.nl/l/27807699) von Sylvester Stallone, EUR 43.000
– Goldener Lego-Stein (https://www.catawiki.com/l/39509967), 585 Gold, EUR 15.000
– Darth Vader (https://www.catawiki.com/l/42355619) Helmskulptur mit Swarovski- und Gava-Kristallen, EUR 3.000

Zu den besonderen Objekten, die international verkauft wurden, gehörten zum Beispiel ein Hut vom Papst (https://www.catawiki.com/l/5023105-authentic-skullcap-worn-by-pope-francis-21st-century), Haare von Napoleon (https://www.catawiki.com/l/1685179-paraphernalia-authentic-hair-napoleon-bonaparte) oder ein signierter Hut aus dem Smooth Criminal Video von Michael Jackson (https://www.catawiki.com/l/8841121-michael-jackson-worn-signed-moonwalker-smooth-criminal-fedora). Catawiki-Nutzer können sich auch auf kommende Versteigerungen von ähnlich besonderen Objekten freuen, wie einen signierten Helm von Michael Schumacher. Die Online-Auktionsplattform wird auch weiterhin außergewöhnliche Schätze anbieten.

Weitere Informationen zum Kaufverhalten der Deutschen auf Catawiki finden Sie im aktuellen Country-Report hier (https://cw-app-marketing.s3.amazonaws.com/assets/marketing/marketing/country-reports/Catawiki-2020-Insights-Report-Germany.pdf) oder auf Anfrage.

Passendes Bildmaterial zu den oben genannten Objekten finden Sie hier (https://djeholdingsdrive-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/maren_scheibe_edelman_com/EnZjd4UVm6tJgtlnntCZancBJ_-4T4soOVxtENi4XUwjPQ?e=gvonEP).

Über Catawiki

Catawiki ist der meistbesuchte kuratierte Marktplatz in Europa für Sammlerstücke, Kunst, Design, Schmuck, Uhren, Oldtimer und mehr. Jede Woche wählen mehr als 240 hauseigene Experten sorgfältig über 65.000 besondere Objekte aus, die versteigert werden. Der geschützte Marktplatz garantiert den Nutzern ein spannendes, sicheres und problemloses Kauferlebnis. Catawiki hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und beschäftigt fast 650 engagierte Mitarbeiter in seinen europäischen Niederlassungen, die Kunden auf der ganzen Welt bedienen. Catawiki hat monatlich 10 Millionen Besucher und ist heute ein großes, schnell wachsendes Unternehmen mit gesunden Gewinnspannen. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.catawiki.com oder laden Sie die mobile App von Catawiki herunter.

Pressekontakt:
Catawiki
Bernard D’Heygere
[email protected] Deutschland
Sophie Bachmann & Maren Scheibe
[email protected]
Original-Content von: Catawiki, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceKurioses
Previous Post

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

Next Post

„Tag der Erde 2021“: evian® erreicht B Corp(TM) Zertifizierung

Next Post
„Tag der Erde 2021“: evian® erreicht B Corp(TM) Zertifizierung

"Tag der Erde 2021": evian® erreicht B Corp(TM) Zertifizierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

23. März 2022
Exklusive FREE-NOW-Mobilitätsdaten: Zurück zur Normalität? / Europas führende Mobilitätsplattform enthüllt Post-COVID-Mobilitätsdaten für Berlin und Großstädte in ganz Europa

Exklusive FREE-NOW-Mobilitätsdaten: Zurück zur Normalität? / Europas führende Mobilitätsplattform enthüllt Post-COVID-Mobilitätsdaten für Berlin und Großstädte in ganz Europa

24. Juni 2021
Eine Lösung für 50% des Energieproblems – Der Berliner Climate-Tech-Investor Extantia steigt bei Modern Electron ein

Eine Lösung für 50% des Energieproblems – Der Berliner Climate-Tech-Investor Extantia steigt bei Modern Electron ein

1. Februar 2022
Ausbildung bei Ford: 23 Auszubildende schließen Lehrzeit in Saarlouis erfolgreich ab

Ausbildung bei Ford: 23 Auszubildende schließen Lehrzeit in Saarlouis erfolgreich ab

19. Juli 2021
Klima-Dachkampagne: PENNY zeigt wie klimaleicht der Schutz des Klimas ist / Über das ganze Jahr immer wieder Aktionen rund ums Klima

Klima-Dachkampagne: PENNY zeigt wie klimaleicht der Schutz des Klimas ist / Über das ganze Jahr immer wieder Aktionen rund ums Klima

10. Januar 2022
Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Million

Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Million

19. April 2021
Der große Versicherungscheck – worauf kommt es bei der Versicherung wirklich an?

Der große Versicherungscheck – worauf kommt es bei der Versicherung wirklich an?

12. Januar 2022

Mattschwarze Hingucker für Bad und Küche / Welcome Black: Bewährte Hansa Armaturen jetzt in exklusiver Trendfarbe

20. April 2022

Gruner + Jahr investiert in Living-Portfolio und kauft die Interior-Social-Shopping-Plattform WOHNKLAMOTTE.de von der Otto Group / Stärkung der Marktführerschaft im Living-Segment

7. September 2021

Hier sehen Versicherungsmakler die größten Vertriebschancen der Zukunft / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

12. August 2021

Volltanken mit Apple Pay und der girocard

23. Februar 2022

Lidl startet exklusive Content-Plattform zur Handball-Europameisterschaft 2022 / Handball-Highlights des DHB-Teams treffen auf Lidl-Kompetenz im Bereich Frische und ausgewogener Ernährung

12. Januar 2022

Werkstatt auf vier Rädern: Ford Pro kommt mit ‚Mobilen Service-Vans‘ zu Flottenkunden

21. Dezember 2021

Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

23. März 2022

Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest

27. April 2021

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

17. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside