Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

Redaktion by Redaktion
27. April 2021
in Wirtschaft
0
Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Puchheim/München (ots) – Die Corona-Pandemie hat uns nun seit fast einem Jahr fest im Griff und verändert auch die Arbeitswelt nachhaltig: Homeoffice, Coworking und Remote-Arbeit sind nicht mehr nur leere Worthülsen der Unternehmenskommunikation. Unternehmen stellen sich auch für die Zeit nach der Pandemie auf eine neue Normalität ein und werden ihre Büroplanung dementsprechend anpassen.

Das Bild des Arbeitsplatzes ändert sich

Eine Normalität, in der Remote-Arbeit nicht nur geduldet und akzeptiert, sondern gelebt werden wird. Das Unternehmen Twitter erlaubt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits, dauerhaft von zu Hause zu arbeiten; Facebook rechnet damit, dass die Hälfte seiner Angestellten auch nach der Corona-Pandemie im Homeoffice arbeiten wird. Allianz-Chef Oliver Bärthe geht davon aus, dass sich die Büroflächen um ein Drittel reduzieren werden. Und eine Studie von Greenpeace ergab, dass jährlich 5,4 Millionen Tonnen an CO2-Ausstoß eingespart werden können, wenn zwei von fünf Mitarbeitern an zwei Tagen pro Woche zu Hause arbeiten.

„Unternehmen müssen gesunde Kompromisse eingehen“, sagt Sebastian Lech von Lech Büroplanung in seinem Podcast zu neuen Arbeitswelten. „Wie kann ich meine Arbeitsflächen vorhalten, in welchem Umfang und wie bespiele ich sie? Eine Ambivalenz zwischen Homeoffice und Präsenz muss bestmöglich abgedeckt werden“, sagt er. Im Bereich der digitalen Unternehmen ist das bereits gelebte Praxis, wie die Beispiele von Facebook und Twitter zeigen.

Neue Büroplanung: Unternehmen müssen umdenken

Doch Cloud-Systeme, Datenschutz und -sicherheit können auch kleine und mittelständische Unternehmen einsetzen – folglich ist Remote-Arbeit auch bei ihnen möglich. Wie Unternehmen sich auf die veränderte Arbeitsweltvorbereiten können, wie sie ihre Büroflächen optimal nutzen, aber auch wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gute „New Worker“ werden, erläutert Lech Büroplanung im unternehmenseigenen Podcast (https://lech-bueroplanung.de/leistungen/podcasts/). Daraus ein Learning: Einen Arbeitsplatz für jeden Mitarbeiter braucht es nicht mehr. „Es wird Überschneidungen zwischen Remote- und Präsenzarbeit geben; Teile des Teams arbeiten dann im Büro, andere Remote. Das wird ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Zukunft“, erklärt Sebastian Lech. „New Normal“ mit „New Work“ räumlich in Einklang zu bringen – dabei unterstützt Lech Büroplanung seine Kunden in der gesamten DACH-Region.

Mehr Informationen unter: http://www.lech-bueroplanung.de

Pressekontakt:
Sebastian Lech
[email protected]
www.lech-bueroplanung.de
Tel.089 / 51 30 28 86
Original-Content von: Lech Büroplanung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAudioBild
Previous Post

Amzkey mit neuem Standort im Kölner Süden

Next Post

BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

Next Post
BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

BearingPoint und BPM&O - Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend - Fakt oder Fiktion?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

23. September 2021
ROSSMANN testet SCAN & GO

ROSSMANN testet SCAN & GO

5. August 2021
Investoren sollten bei Automobilzulieferern genau hinschauen

Investoren sollten bei Automobilzulieferern genau hinschauen

18. März 2021
Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

29. April 2021
ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität

ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität

1. Dezember 2021
Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept

Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept

13. Februar 2022
So schnell ist das Auto überladen / ADAC: Zulässiges Gesamtgewicht und Achslast beachten

So schnell ist das Auto überladen / ADAC: Zulässiges Gesamtgewicht und Achslast beachten

30. März 2021

Kaufland setzt bei Milch auf Qualität aus Deutschland

9. Februar 2022

40-jähriges Bestehen der Luftrettung in Rheine

12. Januar 2022

Same same – but different / Die deutschen Reiseweltmeister haben auch nach 15 Monaten Pandemie die Lust am Reisen im Urlaub nicht verloren, aber sie hat sich verändert

9. Juni 2021

Zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten für die Lebensmittelbranche

16. April 2021

ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer startet neues Format ,TS X‘ auf Business-Netzwerk LinkedIn

26. August 2021

Better education for a better planet: Innovationstreiber karriere tutor® und Nachhaltigkeitsinvestor Trill Impact gehen gemeinsam die Herausforderungen für eine bessere Zukunft und digitale Bildung an

14. April 2022

Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

8. Dezember 2021

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

ZANATTA media eröffnet neben dem Stammsitz Berlin einen weiteren Standort in Leipzig, um dem Bedarf an digitalen Services gerecht zu werden und konnte bereits erste Kunden gewinnen

12. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside