Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Loft Film zeigt 6 Schritte: Wie Unternehmen ihr Angebot richtig erklären, damit Interessenten zu Kunden werden

Redaktion by Redaktion
10. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Loft Film zeigt 6 Schritte: Wie Unternehmen ihr Angebot richtig erklären, damit Interessenten zu Kunden werden
0
SHARES
43
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – „Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann“, sagt Vito Corleone im Film „Der Pate“. Das ist zweifellos der Traum eines Unternehmens, wenn es um die Gewinnung neuer Kunden geht. Die Möglichkeiten der Mafia stehen allerdings nicht jedem zur Verfügung. In der Geschäftswelt sind Praktiken gefragt, die mit dem Gesetz übereinstimmen. Ein Kunde lehnt in dieser Welt ein Angebot häufig ab, bevor er zwei Drittel des Produktnamens gelesen hat. Und das, obwohl das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung eigentlich perfekt für den Kunden geeignet gewesen wäre. Das Problem: Oft wird das Angebot nicht richtig präsentiert. Und die Folge: Interessenten sehen den Mehrwert für sich nicht und werden deshalb nie zum Kunden.

Jonas Eisert, Geschäftsführer der Loft Film GmbH, kennt die Problematik genau. Mit seiner Firma produziert er Erklärfilme für Unternehmen und hat schon über 1000 Unternehmen geholfen, ihr Angebot so zu erklären, dass mehr Interessenten zu Kunden werden. Dabei folgen die Experten der Loft Film GmbH den gleichen 6 Schritten, die sich bereits in vielen Branchen und für viele Angebote bewährt haben. „Diese Methode funktioniert nicht nur für Filme, sondern auch für Texte auf Webseiten, Flyer, Vorträge und Werbeanzeigen“, sagt Jonas Eisert. Wenn Sie diesen 6 Schritten bei Ihrem Marketing folgen, werden mehr Interessenten tatsächlich zu Kunden.

Schritt 1: So bekommen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe

Ihr potenzieller Kunde wird nach wenigen Sekunden entscheiden, ob er grundsätzlich Interesse an Ihrem Angebot hat oder nicht. Deswegen gilt es, Folgendes zu beachten. Reden Sie nicht ausschließlich über sich. Sätze wie: „Wir sind ein innovatives Unternehmen“ oder „Wir sind kundenorientiert“ interessieren niemanden. Stattdessen sollten Unternehmen beispielsweise auf einen lustigen Einstieg setzen, mit einer Frage beginnen oder neugierig machen. Welche Webseite würde Sie lieber lesen? Eine auf der ganz oben steht „Willkommen auf unserer Webseite“ oder eine auf der ganz oben steht „Hier sind 3 Tipps, wie Sie besser schlafen“? Das wäre ein interessanter Einstieg und erregt bei den Interessenten Aufmerksamkeit. Die ersten Sekunden sind entscheidend!

Schritt 2: Welches Problem löst das Produkt oder die Dienstleistung

Der Vorteil eines Produkts oder einer Dienstleistung wird am besten verstanden, wenn das Unternehmen zeigt, welches Problem mit dem Produkt/Dienstleistung gelöst werden kann. Sie haben beispielsweise das Problem, dass es draußen kalt ist, doch mit einer dicken Jacke macht es Ihnen nichts aus. Die Jacke ist in diesem Fall die Lösung für die Kälte. Es ist wichtig, seinem Interessenten nochmal das Problem bewusst zu machen. Dadurch versteht der Interessent die Lösung und ihm wird klar, dass er überhaupt eine Lösung braucht.

Schritt 3: Erklären Sie dem Interessenten die Lösung

Im nächsten Schritt ist es wichtig, dem Interessenten zu erklären, wie das Problem gelöst werden kann und was dabei beachtet werden muss. Um bei unserem Beispiel mit der Jacke zu bleiben: Wie funktioniert sie? Wie wird die Kälte abgehalten?

Schritt 4: Einwänden wird vorgebeugt

Sagen wir, der Kunde findet das Produkt hervorragend, weil es sein Problem tatsächlich lösen könnte. Er bleibt jedoch skeptisch und wendet zum Beispiel ein: „Ist das jetzige Produkt mit den Produkten, die ich zu Hause habe überhaupt kompatibel?“ oder „Wie lange dauert die Umsetzung der Dienstleistung?“ In diesem Schritt ist es wichtig häufig gestellte Fragen und immer wieder aufkommende Einwände zu sammeln, um diesen bereits in Ihrem Marketingtext vorzubeugen. Sie wären vermutlich erstaunt darüber, wie viele Interessenten nicht mit Ihnen in Kontakt treten, weil Sie noch ungeklärte Fragen oder Bedenken haben.

Schritt 5: Vertrauen wird aufgebaut

In diesem Schritt ist nun der richtige Zeitpunkt, um über sich selber zu sprechen. Erzählen Sie Ihren Interessenten beispielsweise, wie lange Sie schon an dem Markt sind, wie viele Kunden Sie haben und welche Erfolge Sie schon gefeiert haben. Bauen Sie bei Ihrem Interessenten Vertrauen auf. Würden Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Unternehmens kaufen, dem Sie nicht vertrauen?

Schritt 6: Handlungsaufforderungen

In dem letzte Schritt des Prozesses geht es darum den Interessenten zum Handeln aufzufordern. Was soll der Interessent als nächstes tun, warum soll er das tun und wie soll er das tun?

Fordern Sie den Interessenten dazu auf, ein Erstgespräch mit Ihnen zu vereinbaren, und sagen Sie auch, welchen Mehrwert er davon hat. Zum Beispiel „Im kostenloses Erstgespräch werden wir bereits ein Konzept entwickeln, wie Sie Steuern sparen können“. Zeigen Sie dem Interessenten in dem nächsten Schritt wie er das machen soll. An dieser Stelle könnte er sich beispielsweise in einen Fragebogen eintragen.

Es ist wichtig, dem Interessenten so konkret wie möglich zu sagen, was er als nächstes tun soll, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass er auch ins Handeln kommt. Wenn Sie diese 6 Schritte befolgen, können Sie Ihr Angebot effizient präsentieren und können bewirken, dass Ihre Interessenten zu Kunden werden.

Pressekontakt:
Loft Film GmbH
Ludwigstraße 9
80539 MünchenPressekontakt
Ruben Schäfer
[email protected]
+49 1525 7045918
Original-Content von: Loft Film GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungUnternehmenUnternehmensberatungWerbung
Previous Post

Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen / DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland

Next Post

Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment

Next Post
Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment

Exklusive Influencer-Produkte erweitern Kaufland-Sortiment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

14. November 2021
Wildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren

Wildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren

9. September 2021
Nestlé Studie 2021 „So klimafreundlich is(s)t Deutschland“ zeigt: Drei Viertel der Verbraucher:innen wollen Klimalabel bei Lebensmitteln

Nestlé Studie 2021 „So klimafreundlich is(s)t Deutschland“ zeigt: Drei Viertel der Verbraucher:innen wollen Klimalabel bei Lebensmitteln

1. Juni 2021
Chubb und ECE installieren erste Internet of Things-Sensorlösung gegen Wasserschäden in Shopping Center

Chubb und ECE installieren erste Internet of Things-Sensorlösung gegen Wasserschäden in Shopping Center

4. August 2021

What I’ve Learned From A Year Without Alcohol

15. März 2021
TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

28. Juli 2021
ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

9. Februar 2022

Vom heimischen Keller in die internationale Sportszene: Smilodox expandiert weltweit

8. März 2022

Elatec startet eigenen Unternehmensblog / Benutzerauthentifizierung und Identifikation: Wissen aufbauen, Chancen erkennen

20. Oktober 2021

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

16. März 2022

Die Medi-Globe Group holt Marc Jablonowski in die Geschäftsführung und ernennt ihn zum Chief Technology & Innovation Officer

26. Oktober 2021

Amy Schumer Makes It Official With Her New Chef Boyfriend

14. März 2021

Lukas Achterberg von der covered media GmbH: Wie man in seinem Onlineshop mehr Verkäufe und höhere Umsätze erzielt

13. Januar 2022

COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit

16. September 2021

ŠKODA OCTAVIA erstmals als SPORTLINE erhältlich

9. April 2021

Nicht haushaltsnah / Keine Steuerbegünstigung für neue öffentliche Mischwasserleitung

30. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside