Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Lorenz veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht: Klüger verpacken, besser snacken

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Handel
0
Lorenz veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht: Klüger verpacken, besser snacken
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neu-Isenburg (ots) –

15 Prozent weniger Salz, 15 Prozent weniger Kunststoff, 100 Prozent Recyclingfähigkeit: dies sind nur einige Ziele der Lorenz Gruppe, die aktuell ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorstellt. Das Unternehmen verpflichtet sich zu einer nachhaltigen Entwicklung und setzt sich ambitionierte Ziele in sieben konkreten Handlungsfeldern entlang seiner Wertschöpfungskette.

Als Familienunternehmen denkt Lorenz, einer der führenden Hersteller im europäischen Snackmarkt, schon immer langfristig und generationenübergreifend. Mit den Marken und Produkten zur Lebensfreude beitragen und gleichzeitig Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen – das ist die Vision von Inhaber Moritz Bahlsen sowie der rund 3.000 Mitarbeiter*innen weltweit. Seit zwei Jahren richtet sich das Unternehmen entlang der bestehenden Werte neu aus und stellt die Freude am Leben und die Verantwortung für eine sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung in das Zentrum seiner Arbeit.

Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die Lorenz Gruppe sieben Handlungsfelder identifiziert: Packaging, Consumer Health & Nutrition, Climate & Resources, Human Rights & Sustainable Sourcing, Sustainable Cultivation, Corporate Citizenship und Our Employees. Im Fokus des Engagements stehen dabei vor allem Aktivitäten rund um Verpackung und Ernährung. Ein zentrales Ziel im Bereich Ernährung ist es, die Nährwertprofile an eine moderne Ernährung anzupassen, ohne den Genusscharakter der Snacks zu verändern. Dies beginnt bei den eingesetzten Rohwaren, geht über die Herstellungsprozesse, bis hin zur Transparenz über Zutaten und Inhaltsstoffe. So verpflichtet sich Lorenz zum Beispiel, den Salzgehalt bis 2025 um 15 Prozent zu reduzieren. Auch an seinen Verpackungen möchte Lorenz arbeiten. Alternative, umweltfreundliche Lösungen sind bislang rar. Daher liegt der Schwerpunkt zunächst darauf, bis 2025 bei seinen Primärverpackungen den Kunststoffverbrauch um 15 Prozent zu reduzieren sowie eine 100-prozentige Recyclingfähigkeit der eingesetzten Materialien zu erreichen.

„Selbstverständlich ist alles, was wir in unseren sieben Handlungsfeldern tun, wichtig und liefert einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Lorenz und unseren Partner*innen“, so Ines Dzeko, Managerin CSR/Leitung. „Zum Beispiel bei unserer Arbeit an den Klimazielen oder für transparente und faire Lieferketten.“ Doch gerade in Sachen Ernährung und Verpackung könne Lorenz als Hersteller salziger Snacks für Konsument*innen und Umwelt den größten Unterschied machen und einen direkten positiven Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten.

Lorenz orientiert sich auf seinem Weg an den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen. Als Unterzeichner der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung unterstützt Lorenz aktiv die Agenda 2030 der UN und arbeitet gemeinsam mit den anderen Teilnehmern weltweit daran, dessen Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Tat umzusetzen. Im Zuge der Teilnahme wird die Lorenz Gruppe zukünftig jährlich einen Fortschrittsbericht ihres Engagements veröffentlichen.

„Wir sind entschlossen, bei den ökologischen und sozialen Auswirkungen unseres Tuns und bei den Ernährungseigenschaften unserer Produkte immer besser zu werden. Mit Snacks, die konsequent aufrichtig, qualitativ hochwertig und einfach gut sind“, bekräftigt Moritz Bahlsen. „Die Veröffentlichung unseres Nachhaltigkeitsberichts ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserer Reise, denn er macht unser bestehendes Engagement transparent und unsere zukünftigen Fortschritte nachvollziehbar. Wir haben schon einiges erreicht, aber auch noch viel vor.“

Der aktuelle Lorenz Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 mit allen Zielen und Aktivitäten steht ab sofort auf https://lorenz-snacks.de/nachhaltigkeit zur Verfügung.

Über Lorenz:

Lorenz ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen zu den führenden Anbietern im europäischen Snackmarkt gehört. Das Sortiment umfasst unter anderem Kartoffelchips, Erdnussflips, Salzstangen, Cracker sowie Nüsse. Bekannte Marken wie z.B. Crunchips, ErdnußLocken, Saltletts und NicNac’s begeistern die Konsument*innen ebenso, wie die Innovationen Naturals oder Lorenz Kichererbsenchips.

Pressekontakt:
Lorenz Snack-World Holding GmbH
Kathrin Urbach
Tel.: 06102 / 293 419
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelNachhaltigkeitUmweltVerpackung
Previous Post

Wellpappe vs. Kunststoff / Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen

Next Post

Yello launcht neuen Claim und verbreitet „Gute Energie“

Next Post
Yello launcht neuen Claim und verbreitet „Gute Energie“

Yello launcht neuen Claim und verbreitet "Gute Energie"

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

4. April 2022
Autogas: „Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende“ / Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche

Autogas: „Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende“ / Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche

21. September 2021
Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte

16. November 2021
Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

19. August 2021
REWE Group: Kennzeichnung der Haltungsform bei Milch und Molkereiprodukten / Ab Januar erstes Produkt bei REWE – Roll-Out sukzessive auch bei PENNY

REWE Group: Kennzeichnung der Haltungsform bei Milch und Molkereiprodukten / Ab Januar erstes Produkt bei REWE – Roll-Out sukzessive auch bei PENNY

21. Dezember 2021
Spot on! / Vital Proteins ist Tour-Partner der Vanessa Mai Tour 2022

Spot on! / Vital Proteins ist Tour-Partner der Vanessa Mai Tour 2022

17. März 2022
Fensterabdeckungen aus Polen erobern Europa

Fensterabdeckungen aus Polen erobern Europa

10. Januar 2022

Grüne Woche 2022: Traditionsmesse als erstes Highlight im deutschen Messejahr – Internationale Grüne Woche in Berlin lädt vom 21. bis 30. Januar 2022 nach Berlin

14. September 2021

Provinzial Rheinland und Westfälische Provinzial werden zur Provinzial Versicherung zusammengeführt

10. Dezember 2021

HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

29. März 2022

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

10. Dezember 2021

Unilever macht Schluss mit schmutzigen Saubermachern / Erstes Waschmittel mit recyceltem CO2

4. November 2021

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

29. März 2022

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung

17. Mai 2021

Ab sofort bestellbar: Der neue Opel Astra startet ab 22.465 Euro

13. Oktober 2021

WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab

14. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside