Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!

Redaktion by Redaktion
25. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kitzbühel (ots) –

kitzVenture lässt „Schlecker“ wieder auferstehen und will europäischen Marktführer bauen!

Schlecker, war ein Unternehmen mit rund 6,55 Milliarden Euro Jahresumsatz und beschäftigte europaweit rund 47.000 Mitarbeiter, es war somit das größte Drogeriemarktunternehmen Europas. Ex-Drogeriekönig Anton Schlecker hat jahrzehntelang seine Branche europaweit dominiert. Dem Höhenflug folgte im Jahr 2012 der tiefe Fall: Schlecker musste Insolvenz anmelden. Tausende „Schlecker-Frauen“ verloren ihren Job. Anton Schlecker wurde wegen vorsätzlichen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike mussten wegen Beihilfe zum Bankrott sogar ins Gefängnis. Die Marke „Schlecker“ ist noch heute europaweit jedem ein Begriff und kommt jetzt wieder zurück, dieses Mal noch größer, digitaler und innovativer – es soll der größte Angriff in der Geschichte des europäischen Handels werden.

Das Comeback und den Angriff plant kein geringerer als der erfolgreiche Kitzbüheler Unternehmer und Selfmade Millionär Patrick Landrock, welcher als einer der umstrittensten, streitbarsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahre gilt. Über sein hartes Handeln gab es bereits die Schlagzeile: „Hart, Härter, Patrick Landrock: Der Kopf hinter kitzVenture führt das Unternehmen mit eiserner Hand!“ (https://www.ots.at/redirect/oe246). Er ist mit seiner kitzVenture GmbH auf Erfolgskurs, bereits internationaler Markeninhaber von „Schlecker“ und bereitet seit Jahren den Marktangriff vor – welcher in den nächsten Monaten starten soll. Im Gespräch mit unserer Redaktion teilte der kitzVenture-Geschäftsführer Patrick Landrock mit: „Schlecker wird in Zukunft kein reiner Drogeriemarkt mehr werden, sondern auch stark mit Produkten des täglichen Bedarfs wie z.B. Lebensmittel, Büro- und Geschäftsbedarfsprodukte sowie Baumarktartikel auftreten. Der Unternehmer plant zusätzlich einen so genannten `Miet-Commerce` für Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte. Es müssen sich also nicht nur die bestehenden Drogeriemarktketten sondern auch andere Händler warm anziehen, wenn der Dino, also „Schlecker“, zurückkehrt.“ und weiter: „Unsere innovative Technologie-Plattform wird uns sowohl online als auch im Filial- und Liefernetz einen Vorsprung ermöglichen, den der Wettbewerb nur schwer wieder aufholen wird.“

Branchenkenner gehen davon aus, dass für einen solch aggressiven Markteintritt mehrere hundert Millionen Euro an Working Capital benötigt werden. Auf Anfrage hierzu führte Patrick Landrock aus: „Wir stehen bereits mit verschiedenen einflussreichen, internationalen Family Offices als auch mit institutionellen Investoren in fortgeschrittenen Gesprächen, bereits in diesem frühen Stadium steht eine Multi-Milliarden-Unternehmensbewertung im Raum. Schlecker wird so oder so zum Einhorn werden, also eine Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarden Euro erhalten.“ und weiter: „In den nächsten Wochen fällt erst einmal die Entscheidung wo die Gesellschaft – welche langfristig mehrere tausend Arbeitsplätze schafft – angesiedelt wird, ob in Österreich oder eben in Deutschland.“

Pressekontakt:
kitzVenture GmbH
Patrick Landrock
[email protected]
Original-Content von: kitzVenture GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenHandelKonsumgüterUnternehmenWirtschaft
Previous Post

Der Jiangsu-Deutschland-Dialogs 2021 fand in Changzhou statt

Next Post

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Next Post
Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital - 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

19. April 2021
Neue Studie zu Hochstapler:innen und Schwindler:innen: Jede:r dritte Deutsche schon einmal von privatem Betrug betroffen

Neue Studie zu Hochstapler:innen und Schwindler:innen: Jede:r dritte Deutsche schon einmal von privatem Betrug betroffen

7. April 2022
Höherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken

Höherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken

8. Dezember 2021
MOTORRAD Safety League will das Motorradfahren in Kooperation mit dem ADAC noch sicherer machen

MOTORRAD Safety League will das Motorradfahren in Kooperation mit dem ADAC noch sicherer machen

4. März 2022
ŠKODA FELICIA KIT CAR (1995): das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte

ŠKODA FELICIA KIT CAR (1995): das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte

19. November 2021
Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

11. August 2021
Bonial ernennt Florian Reinartz zum Chief Commercial Officer für Deutschland

Bonial ernennt Florian Reinartz zum Chief Commercial Officer für Deutschland

2. Juni 2021

Der ŠKODA Hispano-Suiza im Dienste des Staatspräsidenten Tomáš Garrigue Masaryk

10. Mai 2021

Elektromobilität: Sechs Tipps auf dem Weg zur passenden Wallbox

6. August 2021

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

25. März 2021

ŠKODA AUTO liefert 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Halbleitermangel weltweit 878.200 Fahrzeuge aus

11. Januar 2022

Ex-Deutsche Handelsbank-Manager Daniel Koller ist neuer COO von Bluecode

5. Mai 2021

Dieselpreis steigt deutlich / Stärkere Heizölnachfrage sorgt für Verteuerung / auch Benzin klettert

29. September 2021

INTIS kabelloses Laden mit 22kW für Taxi- und Logistikanwendungen

21. Dezember 2021

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

30. September 2021

Langlebig und wartungsfrei:Lasten heben mit dem Marathon Lift / Wippermann bringt patentiertes Schubkettensystem für vielfältige Hub- und Bewegungsanwendungen auf den Markt

6. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside