Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!

Redaktion by Redaktion
25. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kitzbühel (ots) –

kitzVenture lässt „Schlecker“ wieder auferstehen und will europäischen Marktführer bauen!

Schlecker, war ein Unternehmen mit rund 6,55 Milliarden Euro Jahresumsatz und beschäftigte europaweit rund 47.000 Mitarbeiter, es war somit das größte Drogeriemarktunternehmen Europas. Ex-Drogeriekönig Anton Schlecker hat jahrzehntelang seine Branche europaweit dominiert. Dem Höhenflug folgte im Jahr 2012 der tiefe Fall: Schlecker musste Insolvenz anmelden. Tausende „Schlecker-Frauen“ verloren ihren Job. Anton Schlecker wurde wegen vorsätzlichen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike mussten wegen Beihilfe zum Bankrott sogar ins Gefängnis. Die Marke „Schlecker“ ist noch heute europaweit jedem ein Begriff und kommt jetzt wieder zurück, dieses Mal noch größer, digitaler und innovativer – es soll der größte Angriff in der Geschichte des europäischen Handels werden.

Das Comeback und den Angriff plant kein geringerer als der erfolgreiche Kitzbüheler Unternehmer und Selfmade Millionär Patrick Landrock, welcher als einer der umstrittensten, streitbarsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahre gilt. Über sein hartes Handeln gab es bereits die Schlagzeile: „Hart, Härter, Patrick Landrock: Der Kopf hinter kitzVenture führt das Unternehmen mit eiserner Hand!“ (https://www.ots.at/redirect/oe246). Er ist mit seiner kitzVenture GmbH auf Erfolgskurs, bereits internationaler Markeninhaber von „Schlecker“ und bereitet seit Jahren den Marktangriff vor – welcher in den nächsten Monaten starten soll. Im Gespräch mit unserer Redaktion teilte der kitzVenture-Geschäftsführer Patrick Landrock mit: „Schlecker wird in Zukunft kein reiner Drogeriemarkt mehr werden, sondern auch stark mit Produkten des täglichen Bedarfs wie z.B. Lebensmittel, Büro- und Geschäftsbedarfsprodukte sowie Baumarktartikel auftreten. Der Unternehmer plant zusätzlich einen so genannten `Miet-Commerce` für Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte. Es müssen sich also nicht nur die bestehenden Drogeriemarktketten sondern auch andere Händler warm anziehen, wenn der Dino, also „Schlecker“, zurückkehrt.“ und weiter: „Unsere innovative Technologie-Plattform wird uns sowohl online als auch im Filial- und Liefernetz einen Vorsprung ermöglichen, den der Wettbewerb nur schwer wieder aufholen wird.“

Branchenkenner gehen davon aus, dass für einen solch aggressiven Markteintritt mehrere hundert Millionen Euro an Working Capital benötigt werden. Auf Anfrage hierzu führte Patrick Landrock aus: „Wir stehen bereits mit verschiedenen einflussreichen, internationalen Family Offices als auch mit institutionellen Investoren in fortgeschrittenen Gesprächen, bereits in diesem frühen Stadium steht eine Multi-Milliarden-Unternehmensbewertung im Raum. Schlecker wird so oder so zum Einhorn werden, also eine Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarden Euro erhalten.“ und weiter: „In den nächsten Wochen fällt erst einmal die Entscheidung wo die Gesellschaft – welche langfristig mehrere tausend Arbeitsplätze schafft – angesiedelt wird, ob in Österreich oder eben in Deutschland.“

Pressekontakt:
kitzVenture GmbH
Patrick Landrock
[email protected]
Original-Content von: kitzVenture GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenHandelKonsumgüterUnternehmenWirtschaft
Previous Post

Der Jiangsu-Deutschland-Dialogs 2021 fand in Changzhou statt

Next Post

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Next Post
Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital - 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

20. April 2022
50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

23. April 2021
Baulig Consulting laut Focus und Statista wachstumsstärkstes deutsches Beratungsunternehmen

Baulig Consulting laut Focus und Statista wachstumsstärkstes deutsches Beratungsunternehmen

20. Oktober 2021
Mobilitätslösungen der Zukunft: Elatec geht Partnerschaft mit der OSPT Alliance ein

Mobilitätslösungen der Zukunft: Elatec geht Partnerschaft mit der OSPT Alliance ein

26. Oktober 2021
Casino Monte-Carlo / Roulette mit 300 PS / Lotus Super 8 Premiere

Casino Monte-Carlo / Roulette mit 300 PS / Lotus Super 8 Premiere

7. September 2021
Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

31. Mai 2021
PENNY-Weihnachtskampagne stellt Bedürfnisse der Jugend in den Mittelpunkt / Konzept und Umsetzung durch Serviceplan – Erstmals PENNY-Azubi-WG

PENNY-Weihnachtskampagne stellt Bedürfnisse der Jugend in den Mittelpunkt / Konzept und Umsetzung durch Serviceplan – Erstmals PENNY-Azubi-WG

11. November 2021

Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

14. Dezember 2021

iglo setzt auf Innovationen für eine nachhaltige Zukunft und kooperiert mit einem Hersteller für zellkultivierten Fisch und Meeresfrüchte

14. September 2021

VdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen

18. März 2021

Energieberatung für Ford-Händler übertrifft Erwartungen

6. Oktober 2021

Ford-Studie: Europäer wollen für Klima auf Flugreisen verzichten, weniger Auto fahren und Fleisch essen

27. Oktober 2021

Black Friday Umfrage: 89 Prozent würden über ihr geplantes Budget gehen

2. November 2021

Swvl Inc. übernimmt door2door / Swvl Inc. erwirbt 100% der Anteile der door2door GmbH / Börsengang an der NASDAQ in gemeinsamer Vorbereitung / Expansion in neue Regionen und Geschäftsbereiche

24. März 2022

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

9. Dezember 2021

Singles Day oder Black Friday: Wann gibt es die besseren Angebote?

26. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside