Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Mehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau: Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard

Redaktion by Redaktion
6. April 2022
in Handel
0
Mehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau: Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Wimpfen (ots) –

Lidl, der Zertifizierer GLOBALG.A.P. und weitere Partner haben einen branchenweiten Standard für den Schutz der Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau in Europa entwickelt. Zu den Partnern gehören die FiBL Ausgründung Sustainable Food Systems GmbH (SFS) in der Rolle der Projektleitung sowie der Global Nature Fund, Bioland, die Bodensee-Stiftung und die Hochschule Nürtingen-Geislingen als Wissenschaftspartner. Bei der Ausarbeitung und Pilotierung in Deutschland, Italien, Polen und Spanien waren Agenturen und Vertreter von landwirtschaftlichen Erzeugern beteiligt, um praktische Anforderungen zu berücksichtigen.

Ab sofort steht das GLOBALG.A.P. Add-On BioDiversity allen Marktteilnehmern vom Erzeuger bis zum Inverkehrbringer als Zusatzmodul zum etablierten GLOBALG.A.P.-Standard für gute landwirtschaftliche Praktiken zur Verfügung. Als erster europäischer Lebensmittelhändler wird Lidl mit dem Standard arbeiten und im ersten Schritt bei über 250 Erzeugern aus verschiedenen europäischen Ländern den Standard anwenden. Im nächsten Schritt strebt das Unternehmen eine Ausweitung auf alle europäischen Obst- und Gemüseerzeuger an.

„Die Einführung des ersten Biodiversitätsstandards im konventionellen europäischen Obst- und Gemüseanbau zeigt, wie wichtig Eigeninitiative und Zusammenarbeit sind. Der Standard ermöglicht nun, Mindestanforderungen für die Biodiversität in der Breite zu etablieren. Er steht damit sinnbildlich für unseren Anspruch, branchenweite Veränderungen voranzutreiben, um den Erhalt der Biodiversität voranzubringen,“ sagt Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl in Deutschland.

Marion Hammerl, Präsidentin des „Global Nature Fund“, ergänzt: „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Verlust der Biodiversität neben dem Klimawandel die größte Herausforderung für unseren Planeten – und für die Landwirtschaft – darstellt. Das Add-on trägt zum Schutz der Biodiversität bei, indem es einen Stichtag für die Umwandlung natürlicher Ökosysteme in landwirtschaftliche Flächen festlegt, einen Managementplan für die Biodiversität vorschreibt, effektivere Kriterien für den Bodenschutz und die integrierte Schädlingsbekämpfung festlegt und vieles mehr. Der Verweis auf die Interaktion landwirtschaftlicher Betriebe mit benachbarten Landschaften ist ein erster Schritt in Richtung eines landschaftsbasierten Ansatzes – dringend erforderlich, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen.“

GLOBALG.A.P. Add-On als Teil der Lidl-Nachhaltigkeitsstrategie

„Biodiversität achten“ stellt eines von sechs strategischen Fokusthemen der Lidl-Nachhaltigkeitsstrategie dar. Damit unterstreicht Lidl die Bedeutung einer vielfältigen und intakten Natur für das eigene Geschäft und sein Lebensmittelangebot. Die Ausarbeitung des GLOBALG.A.P Add-Ons fügt sich ein in die Biodiversitätsstrategie von Lidl. Diese umfasst ein klares Vorgehen, den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt voranzutreiben. Dazu gehört zunächst Rohstoffe zu identifizieren, deren Anbau mit besonders hohen Risiken für die Artenvielfalt verbunden ist. Dafür wurde u.a. ein eigenes Biodiversitätsrisiko-Tool entwickelt.

Weitere Informationen zur Biodiversität bei Lidl finden Sie unter www.lidl.de/biodiversitaet.

Mehr Infos zum Add-On Biodiversity finden Sie bei GLOBALG.A.P.: https://www.globalgap.org/BioDiversity-Add-on

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/newsroom/boilerplate).

Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07063/931 60 90 · [email protected]
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelNachhaltigkeit
Previous Post

ŠKODA Partner laden zum Aktionstag am kommenden Samstag ein

Next Post

Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

Next Post
Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

Rundum-Schutz für Bikes und Elektrogeräte

Rundum-Schutz für Bikes und Elektrogeräte

23. März 2021
Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

27. Juni 2022
Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

14. Januar 2022
ADAC Studie: Teils große Preisunterschiede bei ÖPNV Tickets / Vergleich der Ticket-Preise in 21 deutschen Großstädten / Größte Preisdifferenzen bei Wochenkarten

ADAC Studie: Teils große Preisunterschiede bei ÖPNV Tickets / Vergleich der Ticket-Preise in 21 deutschen Großstädten / Größte Preisdifferenzen bei Wochenkarten

4. November 2021
Home-Office für die Work-Life-Balance

Home-Office für die Work-Life-Balance

22. März 2021
BearingPoint-Studie: Bürokleidung – Warum der Dresscode die Büros spalten wird

BearingPoint-Studie: Bürokleidung – Warum der Dresscode die Büros spalten wird

20. April 2022
TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln

TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln

28. Oktober 2021

HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben

6. Oktober 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021

26. März 2021

Wie viel Zeit bleibt uns noch? / Almo Nature bringt unserem Planeten die Natur zurück – mit der Reintegration Economy

15. November 2021

Langlebig und wartungsfrei:Lasten heben mit dem Marathon Lift / Wippermann bringt patentiertes Schubkettensystem für vielfältige Hub- und Bewegungsanwendungen auf den Markt

6. Mai 2021

Die beauty alliance hat Stephan Seidel zum neuen Aufsichtsratsmitglied bestellt

14. Mai 2021

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

21. September 2021

Spielfreude ohne Grenzen – Team Fordzilla unterwegs mit barrierefreiem „Gaming Transit“

26. August 2021

Preiskampagne „Discountbillig“ erobert das TV

10. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside