Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Miele bleibt auf Wachstumskurs – und setzt Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit / Familienkonzern präsentiert seine umweltfreundlichsten Trockner aller Zeiten

Redaktion by Redaktion
3. September 2021
in Handel
0
Miele bleibt auf Wachstumskurs – und setzt Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit / Familienkonzern präsentiert seine umweltfreundlichsten Trockner aller Zeiten
0
SHARES
97
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gütersloh (ots) –
– Miele-Geschirrspüler jetzt auch mit bester Energieeffizienzklasse A
– Ambitionierte Ziele für weniger CO2-Ausstoß

Auf seiner virtuellen Herbstpressekonferenz hat der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten die weiter verbesserte Umwelt- und Klimafreundlichkeit seiner Produkte in den Fokus gerückt. Wer sich für Miele entscheidet, spart künftig noch mehr Energie und schont die Natur zusätzlich. Beispiele hierfür sind etwa das Trocknen mit bester Energieeffizienz oder die neuen Einbau-Kühlschränke der Generation K 7000 mit aktiver Befeuchtung. So bleiben Obst und Gemüse länger frisch, und weniger Lebensmittel landen im Müll. Ebenfalls auf der Agenda: Die Miele-Strategie für weniger CO2-Ausstoß an den Standorten – und die Langlebigkeit der Miele-Produkte als die wahre Form von Nachhaltigkeit. Eine positive Nachricht gibt es auch zum Geschäftsverlauf: Zur Jahresmitte liegt der Umsatz der Miele Gruppe deutlich über Vorjahr.

„Im Moment reden alle über Nachhaltigkeit – bei Miele ist Nachhaltigkeit aber schon seit Gründung vor 122 Jahren gelebtes Unternehmensprinzip“, sagt Dr. Reinhard Zinkann, zusammen mit Dr. Markus Miele Geschäftsführender Gesellschafter der Miele Gruppe. Eine wesentliche Säule ist hier das Thema Langlebigkeit, und dies mit der Besonderheit, dass Miele als einziges Unternehmen Produkte wie Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Herde oder Bodenstaubsauger auf 20 Jahre Lebensdauer testet. „Qualität, die ihrer Zeit voraus ist“ – dies bietet Miele seinen Kundinnen und Kunden, und dies ist auch der Claim der aktuellen Markenkampagne, mit dem Zinkann heute die traditionelle Herbstpressekonferenz des Unternehmens eröffnete: „Echte Handwerkskunst mit ganz viel Liebe zum Detail, eine in jeder Hinsicht überzeugende Performance sowie Nachhaltigkeit – das sind Kernwerte unserer Marke seit Anbeginn.“

Nachhaltige Features mit hohem Kundennutzen stehen auch bei den Produktinnovationen im Vordergrund, die Miele heute vorgestellt hat:

– Dies beginnt mit den umwelt- und klimafreundlichsten Trocknern, die das Unternehmen je gebaut hat. So unterschreitet das neue Aktionsmodell GreenPerformance die Grenzwerte der besten Energieeffizienzklasse A+++ noch einmal um 10 Prozent – und zwar zum deutlich reduzierten neuen Einstiegspreis von 1.119 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Hinzu kommt ein neues Bodenmodul, das dank eines innovativen Fertigungsverfahrens mit 30 Prozent weniger Material auskommt, bei zugleich erhöhter Stabilität dieser Baugruppe. Zur bestmöglichen Wäscheschonung trägt die neue Programmoption DryCare 40 bei, mit der sich selbst sehr empfindliche Textilien, soweit diese mit mindestens 40 Grad waschbar sind, bedenkenlos trocknen lassen. Natürlich wird im Modell GreenPerformance, wie bei fast allen anderen Miele-Trocknern auch, das klimafreundliche Kältemittel R290 verwendet.
– Mehr Klimaschutz – und Stromkostenersparnis – erreicht Miele auch für seine Geschirrspüler, wo fast alle Modelle der aktuellen Generation G 7000 nun die hochanspruchsvollen Bedingungen der jetzt besten Energieeffizienzklasse A erfüllen.
– Bereits seit Juni sind die Einbaukühlschränke der Generation K 7000 im Markt, dessen Feature PerfectFresh Active durch einen feinen Sprühnebel Obst und Gemüse noch länger frisch hält – damit im Ergebnis weniger Lebensmittel im Müll landen und auch Einkaufswege entfallen.
– Ein weiteres Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche setzt Miele mit zwei neuen Tochterunternehmen: Die Plantcubes von Agrilution bringen erntefrische Kräuter und Salate aus der eigenen Küche frisch auf den Tisch. Und mit der Rezepte-App KptnCook lassen sich Speiseplan und Einkaufsliste so eng miteinander kombinieren – auch dies ein Beitrag für weniger Verschwendung von Lebensmitteln.

Vernetzung mit hauseigener Photovoltaik

Produktübergreifend unterstützen die aktuellen vernetzten Miele-Hausgeräte ein intelligentes Energiemanagement, dem in den kommenden Jahren mit steigendem Anteil regenerativer Energien eine noch größere Bedeutung zukommen wird. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler, die automatisch starten, wenn die hauseigene Photovoltaikanlage genügend grünen Strom liefert, optimieren den Eigenstromverbrauch, sparen so Kosten und verbessern die persönliche Ökobilanz.

Last but not least werden auch die Reinigungs- und Pflegemittel, die mit namhaften Herstellern gemeinsam entwickelt und exklusiv für Miele produziert werden, umweltfreundlicher. Beispiel Geschirrspüler: Hier erfüllen die Tabs und die PowerDisk der Produktlinie „All in 1 Eco“ die strengen Anforderungen des Umweltlabels NordicSwan. Zudem besteht der Behälter der PowerDisk jetzt – wie auch der Großteil der Waschmittelbehältnisse – zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff.

CO2-Neutralität an den Standorten

Bereits für dieses Jahr hat Miele angekündigt, über alle Standorte hinweg CO2-neutral zu arbeiten, bezogen auf Treibhausgasemissionen aus eigenen Verbrennungsprozessen („Scope 1“) sowie auf die Emissionen der Energielieferanten („Scope 2“). Auf der Pressekonferenz verkündete das Unternehmen nun auch für die Emissionen aus der Nutzungsphase der Miele-Geräte, die den größten Teil des sogenannten Scope 3 ausmachen, ein konkretes Ziel: Bis 2030 sollen diese Emissionen im Vergleich zu 2019 um 15 Prozent gesenkt werden, bezogen auf den Gesamtverbrauch aller in Gebrauch befindlicher Geräte. Markus Miele: „In Anbetracht der Fortschritte, die wir bei der Energieeffizienz unserer Geräte in den letzten Jahrzehnten bereits erreicht haben, sind weitere 15 Prozent äußerst ambitioniert.“

Eine weitere positive Nachricht hatten die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter zum Geschäftsverlauf dabei: So liege der Umsatz der Miele Gruppe zur Jahresmitte „deutlich“ über dem entsprechenden Vorjahreswert. Die Wachstumsprognose für die zweite Jahreshälfte bleibe indes schwierig, insbesondere wegen der vielfach beschriebenen Lieferengpässe bei bestimmten Elektronikbauteilen. Trotz aller Unwägbarkeiten setzt Miele aber auch für das gesamte Jahr 2021 auf einen positiven Geschäftsverlauf.

Diese Pressemitteilung und die detaillierten Presseinformationen zu allen weiteren Produkt-Neuheiten finden Sie hier.

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore (Geschäftsbereich Professional). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2020 rund 4,5 Milliarden Euro (davon in Deutschland: 29,5 Prozent). In fast 100 Ländern/Regionen ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt der in vierter Generation familiengeführte Konzern etwa 20.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 11.050 davon in Deutschland. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Pressekontakt:
Carsten Prudent
Senior Vice President Communications
Miele & Cie. KG
Telefon: +49 (0)5241/89-1951
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Miele & Cie. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildHaushaltsgeräteNachhaltigkeitStromUmweltUnternehmen
Previous Post

Wechsel in der Führung von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Next Post

ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

Next Post
ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

Zeitgemäßes Azubi-Recruiting für kommunale Versorger / u-form Testsysteme bietet am 23. und 24. Juni Best Practice, Networking und Impulse zum Recruiting von Auszubildenden sowie dual Studierenden

Zeitgemäßes Azubi-Recruiting für kommunale Versorger / u-form Testsysteme bietet am 23. und 24. Juni Best Practice, Networking und Impulse zum Recruiting von Auszubildenden sowie dual Studierenden

21. Februar 2022
147 Kilowatt gegen 402 Watt: Puma ST tritt gegen Puma ST-Modellauto an

147 Kilowatt gegen 402 Watt: Puma ST tritt gegen Puma ST-Modellauto an

5. Mai 2021
RG Finance GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

RG Finance GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

22. März 2022
Neuer Opel Astra feiert Weltpremiere in Rüsselsheim

Neuer Opel Astra feiert Weltpremiere in Rüsselsheim

1. September 2021
NORMA Connect „Smart S“-Tarif vom Technikmagazin CHIP mit Top-Note ausgezeichnet / 3 GB Datenvolumen und Allnet-Flat in alle deutschen Netze

NORMA Connect „Smart S“-Tarif vom Technikmagazin CHIP mit Top-Note ausgezeichnet / 3 GB Datenvolumen und Allnet-Flat in alle deutschen Netze

21. Mai 2021
Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

9. März 2022
Arne W. Dirks neuer CEO der PARI Medical Holding GmbH

Arne W. Dirks neuer CEO der PARI Medical Holding GmbH

4. April 2022

pektogram: Gegründet, um die Rohstoffbranche digital und nachhaltig zu verändern

8. Juni 2021

Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

23. April 2021

High Performing Teams – Wie man Mitarbeitende zu einem Hochleistungsteam entwickelt / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

31. März 2022

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

17. Februar 2022

Karriereseiten leicht gemacht: Recruitee launcht neuen CareersHub

28. September 2021

KBA rügt Behörden für mangelnde Aufklärung im Dieselskandal bei Wohnmobilen / Fiat-Dieselskandal nimmt wieder Fahrt auf

8. Juli 2021

Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

26. August 2021

30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

22. März 2021

Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit

28. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside