Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, August 17, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Mietwagen für Ostern – früh buchen lohnt sich, Preissteigerungen erwartet

Redaktion by Redaktion
24. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Mietwagen für Ostern – früh buchen lohnt sich, Preissteigerungen erwartet
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Durch frühe Buchung sparten Mietwagenkund*innen 2021 im Schnitt bis zu 50 Prozent
– Osterferien 2022: aktuell 38 Euro pro Anmiettag in Portugal, 31 Euro in Griechenland
– Buchen ohne Risiko: bei CHECK24 kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor Abholung

Je frühzeitiger ein Mietwagen gebucht wird, desto günstiger ist die Miete. Das gilt insbesondere vor Reisezeiten wie Ostern. Während ein Mietwagen in den Osterferien 2021 bei einer Buchung kurz vor Urlaubsbeginn 51 Euro pro Tag kostete, waren es bei einer frühen Buchung (zweite Kalenderwoche) nur 27 Euro – eine Ersparnis von rund 47 Prozent.

In einzelnen beliebten Reiseländern war dieser Effekt noch deutlicher. In Spanien oder Deutschland kostete ein Leihfahrzeug für Ostern am Jahresanfang nicht einmal halb so viel wie kurz Ferienbeginn.1)

„Wer für die kommenden Osterferien noch einen Mietwagen braucht, sollte diesen möglichst bald buchen, denn die Preise werden voraussichtlich steigen“, sagt Dr. Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Mietwagen bei CHECK24. „Bei CHECK24 sind alle Mietwagen bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos stornierbar. Sollten Mietwagenkund*innen später doch ein besseres Angebot finden, weil möglicherweise kurzfristig Kapazitäten frei geworden sind, können sie ganz einfach mit wenigen Klicks umbuchen.“

Osterferien 2022: aktuell 38 Euro pro Anmiettag in Portugal, 31 Euro in Griechenland

Die Preise für Mietwagen sind aufgrund der Coronapandemie insgesamt gestiegen. Im Vergleich der Buchungen der ersten beiden Januarwochen für die Osterferien 2022 mit denen aus dem Vorjahreszeitraum liegt der Tagesmietpreis aktuell durchschnittlich circa 60 Prozent höher.

In Spanien kosten Leihfahrzeuge an Ostern 2022 aktuell im Schnitt 51 Euro pro Tag. Günstiger sind Mietwagen aktuell noch in Portugal mit durchschnittlich 38 Euro pro Tag und in Griechenland mit durchschnittlich 31 Euro pro Tag.2)

Die höheren Preise lassen sich vor allem auf Lieferengpässe in der Automobilindustrie zurückführen. Denn während der Coronapandemie haben viele Vermieter ihre Fahrzeugflotten verkleinert und als die Nachfrage nach Reisen und Mietwagen wieder stieg, konnten sie diese nicht so einfach wieder hochfahren. Die verringerten Flotten könnten vor Ostern sogar noch zu stärkeren Preisanstiegen führen, als in den Vorjahren zu beobachten war.

„Produktionsschwierigkeiten der Automobilhersteller aufgrund von Coronapandemie und Chipmangel wirken sich negativ auf die Mietwagenpreise aus“, sagt Dr. Andreas Schiffelholz.

CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Mietwagen- und Reisebuchung

Bei allen Fragen rund um die Mietwagen- und Reisebuchung beraten die CHECK24-Expert*innen sieben Tage die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto sehen und verwalten Verbraucher*innen ihre Buchungen.

1)Datenbasis: alle Mietwagenbuchungen 2021 zwischen Kalenderwoche (KW) 1 und 14 über CHECK24 für Abholungen zwischen dem 26.3. und dem 9.4.2021 (KW 12-14)

2)Datenbasis: alle Mietwagenbuchungen über CHECK24; Zeitraum Ostern 2022: alle Abholungen zwischen 8.4. und 22.4.2022; Zweitraum Ostern 2021: alle Abholungen zwischen 26.3. und 9.4.2021; jeweils alle Buchungen zwischen 1.1. und 12.1.

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Julia Leopold, Public Relations Managerin,
Tel. +49 89 2000 47 1174, [email protected] Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildFreizeitRatgeberTourismusVerbraucher
Previous Post

Verantwortung entdecken – Qualität schmecken: Mit den Burgern der neuen McDonald’s Supreme Plattform und dem Launch der „Better M“-Website

Next Post

Polarisierung am Wohnungsmarkt: Teurer Ballungsraum oder günstigere Mittelstadt? Die Entscheidung fürs Wohnen bestimmt das Lebensumfeld.

Next Post
Polarisierung am Wohnungsmarkt: Teurer Ballungsraum oder günstigere Mittelstadt? Die Entscheidung fürs Wohnen bestimmt das Lebensumfeld.

Polarisierung am Wohnungsmarkt: Teurer Ballungsraum oder günstigere Mittelstadt? Die Entscheidung fürs Wohnen bestimmt das Lebensumfeld.

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

22. Juli 2021
Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

22. März 2022
new mobility. sustainability. trust.

new mobility. sustainability. trust.

12. August 2021
Vor 125 Jahren: „Landwirthe“ gründeten Versicherungsverein

Vor 125 Jahren: „Landwirthe“ gründeten Versicherungsverein

27. April 2021
Auf den Geschmack gekommen: Zentis kooperiert mit Neusser Start-up „moonbar“

Auf den Geschmack gekommen: Zentis kooperiert mit Neusser Start-up „moonbar“

24. August 2021
TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

17. März 2021
International Business Report: Deutscher Mittelstand blickt wieder optimistischer in die Zukunft

International Business Report: Deutscher Mittelstand blickt wieder optimistischer in die Zukunft

25. August 2021

Snacks, Getränke und Unterhaltung: Die Gewohnheiten der Autofahrer auf Deutschlands Straßen

31. August 2021

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: elektrisierend, emotional und elegant

7. März 2022

Spielzeug: Orientierungshilfe für nachhaltigen Spielwert / Neues Zertifikat von TÜV Rheinland für „Ausgezeichneten Spielwert“ / Umfrage: Sicherheit und Qualität beim Kauf von Spielzeug am wichtigsten

9. April 2021

Genussvolles Fest / Alles, was das Herz begehrt, gibt’s bei EDEKA

6. Dezember 2021

Regierung der VAE stellt „Projects of the 50“ vor

16. September 2021

Ratenkredite in München, Stuttgart und Frankfurt am Main am höchsten

8. Juli 2021

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

22. März 2021

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

17. Mai 2021

Bio Almkäse von NORMA bei der Käse-Weltmeisterschaft in den USA mit Goldmedaille ausgezeichnet / Aus Bio-Bergbauernmilch und mit würzigem Geschmack

22. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside