Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Mik Dietrichs: Wie man als Dropshipper sechsstellige Umsätze erzielt

Redaktion by Redaktion
11. Januar 2022
in Handel
0
Mik Dietrichs: Wie man als Dropshipper sechsstellige Umsätze erzielt
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Mik Dietrichs ist Coach für Dropshipping. Er hilft seinen Kunden, ein effektives Marketing zu entwickeln, und erklärt, wie sie Produkte finden, die sich gut verkaufen lassen. Wer dauerhaft hohe Gewinne einfahren möchte, ist bei ihm an der richtigen Stelle. Sein Motto lautet: Klasse statt Masse. Das Außergewöhnliche an seiner Beratung ist, dass er bei den Kampagnen auf die Plattform Pinterest setzt.

Dropshipping ist eine Methode, die sich gut für den Einstieg in den Onlinehandel eignet. Der Vorteil besteht darin, dass man kein eigenes Lager braucht und die Ware nicht vorfinanzieren muss. Für den Start des Geschäfts benötigt man lediglich einen eigenen Onlineshop. Wenn ein Kunde ein Produkt im Shop bestellt, ordert es der Dropshipper bei einem Großhändler, der auch für den Versand an den Kunden sorgt. Da das Ganze weitgehend automatisiert ablaufen kann, scheint Dropshipping das ideale Geschäftsmodell für alle Leute zu sein, die mühelos eine Menge Geld verdienen. So einfach ist es natürlich nicht, wie Mik Dietrichs, Coach für Dropshipper, weiß.

Denn es gibt auch einige Nachteile. Da die Waren nicht durch die Hände des Dropshippers gehen, hat er auch keine Kontrolle über die Qualität. Er hat zudem keinerlei Einfluss auf die Lieferzeit. Der Kunde sieht auf dem Paket allerdings das Logo und die Adresse des Onlineshops und bei Problemen wendet er sich grundsätzlich an den Shop-Betreiber. Die Schwierigkeiten könnten darin liegen, dass sich die Lieferung verzögert, ganz ausbleibt oder dass die Ware beim Kunden in defektem Zustand eintrifft. Dann muss der Dropshipper reagieren und seinen Kunden zufriedenstellen, weil er ihn sonst verliert und obendrein eine schlechte Bewertung bekommt. Wie kann man diese Hürden im Dropshipping nun erfolgreich nehmen und langfristig zum Erfolg gelangen? Dafür eignet sich eine fundierte Beratung – so wie Mik Dietrichs sie anbietet.

Mindestens 30.000 Euro Gewinn im Monat nach Steuern und Retouren

Mik Dietrichs kennt dabei die Vor- und Nachteile des Dropshippings aus eigener Erfahrung. Er betreibt einen erfolgreichen Shop, der auf Dropshipping basiert. „Lieferzeit und Produktqualität sind natürlich die Achillesferse bei der Sache“, betont der Coach, „doch das lässt sich mit einem guten Kontakt zum Kunden hinbekommen. Wichtiger ist, dass die Grundlagen stimmen. Man braucht ein Produkt, von dem man selbst überzeugt ist. Und man muss zudem ein handfestes Marketing betreiben. Wer es über eine Masse von Produkten versucht und hofft, dass eines davon schon funktionieren wird, der ist den Problemen, die Lieferzeit und Qualität verursachen können, schutzlos ausgeliefert. Er wird am Ende nur noch Retouren und schlechte Bewertungen haben.“

Mit seiner Beratung sorgt Mik Dietrichs dafür, dass „seine“ Dropshipper nach Retouren und Umsatzsteuer mindestens 30.000 Euro Gewinn im Monat erwirtschaften. Von dieser Ebene aus soll es sich dann auf die 50.000 zubewegen. Der Coach der Dropshipper legt großen Wert darauf, dass seine Strategie einen anhaltenden Erfolg ermöglicht.

Wie Mik Dietrichs zum Coach für Dropshipper wurde

Angefangen hat Mik Dietrichs als Amazon-Händler, doch nach zwei Jahren entschied er sich dazu, einen eigenen Onlineshop aufzubauen und als Dropshipper Handel zu treiben. Produktsuche und Marketing standen für ihn von Beginn an im Mittelpunkt. Das nötige Wissen erlangte er durch die Beobachtung der Märkte, wobei der größere Teil seines Know-hows aus seiner praktischen Tätigkeit stammt. Fehler konnten nicht ausbleiben, doch an Fehlern wächst man schließlich. Mik Dietrichs überholte bald viele andere Dropshipper.

Er arbeitete an seinen Fähigkeiten im Marketing und beschäftigte sich gründlich mit den Möglichkeiten, die Facebook, Instagram und andere Plattformen boten. Als sein Geschäft etabliert war und alles automatisiert ablief, kam er auf den Gedanken, seine Erfahrung an andere Dropshipper weiterzugeben. „Ich hätte nicht vermutet, dass ich so viel Freude am Coaching habe“, erzählt Mik Dietrichs. „Ehrlich gesagt freue ich mich über die Erfolge „meiner“ Dropshipper sogar mehr als über meine eigenen.“

Produktsuche, Bild und Text – die „Heiligen Drei Könige“ des Coaches

Seine Beratung erstreckt sich über viele Wochen, in denen der Coach seinen Kunden beibringt, wie man Produkte findet, die sich leicht verkaufen lassen. Hat man das richtige Produkt gefunden, geht es darum, Werbeanzeigen zu erstellen, die visuell ansprechen. Sie sollen zudem eine Botschaft vermitteln, bei der die Lösung eines Problems im Mittelpunkt steht. Produktsuche, Bild und Text sind die drei Säulen des Trainings. Mik Dietrichs bezeichnet sie als seine „Heiligen Drei Könige“. Bei der Schaltung der Werbeanzeigen setzt er vornehmlich auf die Plattform Pinterest, die bisher kaum in das Blickfeld der Händler gerückt ist.

„Pinterest hat ein großes Potenzial“, erklärt der Coach. „Es kommen jedes Jahr viele neue Nutzer auf die Plattform. Und die Nutzer sind besonders kauffreudig. Der Vorteil besteht darin, dass die Leute, die sich auf Pinterest aufhalten, noch nicht mit Werbung überhäuft werden. Sie sind somit offen für ein interessantes Angebot. Der zusätzliche Aufwand ist dabei gering, wenn man bereits Facebook und Instagram nutzt. Auch auf Pinterest gilt natürlich, dass Produkt, Bild und Botschaft den Erfolg ausmachen.“

Du möchtest wissen, wie du beim Dropshipping am besten vorgehst und dir langfristig ein erfolgreiches Geschäft aufbaust? Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit Mik Dietrichs.

Pressekontakt:
Dietrichs Consulting GmbH
Mik Dietrichs
E-Mail: [email protected]

Tags: BildE-CommerceRatgeber
Previous Post

ŠKODA AUTO liefert 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Halbleitermangel weltweit 878.200 Fahrzeuge aus

Next Post

Veganer Januar: Kaufland unterstützt den Veganuary

Next Post
Veganer Januar: Kaufland unterstützt den Veganuary

Veganer Januar: Kaufland unterstützt den Veganuary

Backen kann so einfach sein – 50 Jahre Dr. Oetker Backmischungen

Backen kann so einfach sein – 50 Jahre Dr. Oetker Backmischungen

29. April 2021
Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

30. Juni 2021
Grünste Fahrer leben in Hamburg

Grünste Fahrer leben in Hamburg

21. April 2022
Alcatel-Lucent Enterprise launcht neue Kommunikationsplattform: OmniPCX Enterprise Purple

Alcatel-Lucent Enterprise launcht neue Kommunikationsplattform: OmniPCX Enterprise Purple

9. November 2021
Spot on! / Vital Proteins ist Tour-Partner der Vanessa Mai Tour 2022

Spot on! / Vital Proteins ist Tour-Partner der Vanessa Mai Tour 2022

17. März 2022
Handschlag live im Netz – Rob Vegas übernimmt Twitter-Account von Kaufland für ein Auto voller Süßigkeiten

Handschlag live im Netz – Rob Vegas übernimmt Twitter-Account von Kaufland für ein Auto voller Süßigkeiten

6. April 2021
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen – Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an

60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen – Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an

7. Oktober 2021

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

25. Oktober 2021

Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

21. Februar 2022

ALDI feiert Elternhelden: Discounter bedanken sich mit emotionalem Spot

3. Mai 2021

„WasteWatch“ Programm: Wie Sodexo Lebensmittelabfall in über 100 Betrieben reduziert hat

28. September 2021

Miele-Waschmaschine siegt bei Stiftung Warentest – zum vierten Mal in Folge

21. Oktober 2021

Nicolai Maihöfer: Wie Händler 2022 zum erfolgreichen E-Commerce-Business gelangen

22. April 2022

Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

4. Januar 2022

Wohneigentum im Umland besonders gefragt

9. Juli 2021

Enkelfähigkeit für Familienunternehmen / Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

22. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside