Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Mit dem E-Auto Strom sparen im Stadtverkehr / Tipps zur energieeffizienten Fahrweise / Nissan Leaf im ADAC e-Leasing zu Sonderkonditionen

Redaktion by Redaktion
9. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Mit dem E-Auto Strom sparen im Stadtverkehr / Tipps zur energieeffizienten Fahrweise / Nissan Leaf im ADAC e-Leasing zu Sonderkonditionen
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Moderne Elektroautos mit einer Reichweite von 300 km und darüber sind keine reinen Stadtmobile. Dennoch spielen E-Autos ihre Vorteile, vor allem durch effiziente Rekuperation, lokale Emissionsfreiheit und wenig Geräusch, im Stadtverkehr und innerhalb von Metropolregionen gut aus. Der Autofahrer in Deutschland legt im Durchschnitt ca. 40 km am Tag an Strecke mit dem Pkw zurück – ein durchaus passendes Einsatzszenario für ein E-Auto. Kurzstrecken haben beim batteriebetriebenen Fahrzeug zudem keinen Einfluss auf Verbrauch und Verschleiß – ganz im Unterschied zu Pkw mit Verbrennungsmotoren. Aber: Entscheidend ist immer auch die individuelle Fahrweise.

Im Rahmen der Leasing-Kooperation zwischen ADAC SE und Nissan wurde der vollelektrische Nissan Leaf e+ mit der 62 kWh Batterie im urbanen Umfeld gefahren. Empfehlungen zum stromsparenden Fahrstil:

Vorausschauende Fahrweise

Generell gilt, dass gleichmäßiges und vorausschauendes Fahren mit Abstand zu den Vorausfahrenden Energie einspart.

Beschleunigungsverhalten

Gerade im Stadtverkehr, im Stop-and-Go-Rhythmus, sanft beschleunigen. Das schont Verbrauch und Batterie eines Elektroautos.

Rekuperation nutzen

Bremsen als Möglichkeit der Energiegewinnung: Sobald im Elektroauto „vom Gas“ gegangen wird, wird der Motor zum Generator und speist so die Bremsenergie wieder in die Batterie ein. Erfahrene E-Mobilisten können in der Stadt durch Rekuperation 20 Prozent mehr Reichweite erzielen.

One-Pedal-Driving nicht unterschätzen

Der rechte Fuß reicht aus, um die Geschwindigkeit und Verzögerung ausschließlich über das Fahrpedal zu steuern. Die Stufen der Rekuperation können so eingestellt werden, dass möglichst viel Energie zurückgewonnen werden kann. Entsprechend stark ist dann der Bremseingriff des Motors/Generators. Das Fahren mit einem Pedal sollte also weder bezüglich seiner energiesparenden Wirkung noch in seiner oft abrupten Bremswirkung unterschätzt werden.

Let it roll

Die optimale Form des energiesparenden Fahrens ist das sogenannte Segeln, also das freie Rollen lassen des Autos. Dabei wird die Schwungenergie des Pkw genutzt und die Rekuperation deaktiviert.

Weitere elektrische Verbraucher und das Heizen

Verbraucher wie Innenraum-, Sitz- und Lenkradheizung, Klimaanlage etc. sollten bewusst eingesetzt oder ausgeschaltet werden.

„Klassische“ Spar-Tipps

Es sollte kein unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf dem Dach transportiert werden. Auf den korrekten Reifendruck ist zu achten. Der kann zur Verbrauchsoptimierung bis zu 0,2 bar über der Herstellerempfehlung liegen.

Gewichtiges Argument

Die für das individuelle Mobilitätsverhalten passend dimensionierte Batterie ist entscheidend. Ist man nur in der Stadt und im Umland unterwegs, genügt oft eine moderate Akkugröße. Zu bedenken: je größer die Batterie desto schwerer das Fahrzeug und desto höher der Stromverbrauch.

Bilanz der Probefahrt: 46 km wurden mit dem Nissan Leaf e+ (62 kWh) im innerstädtischen Verkehr zurückgelegt, auch ein kurzer Abschnitt Stadtautobahn war dabei. Es wurde nach den obigen Maßgaben energiesparend gefahren. Elektrische Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung und Klimaanlage waren nicht die gesamte Fahrt aktiviert, sondern wurden nach Bedarf und zur Probe an- und wieder abgeschaltet. Nach Rückkehr waren 15 Prozent der Akkukapazität verbraucht.

Nissan LEAF e+ mit 62-kWh-Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+;

Nissan LEAF (ZE1) MY21 mit 40-kWh-Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,1-16,6; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+.

Zum Produktangebot: www.adac.de/services/e-angebote/nissan/

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2019 hatte die ADAC SE rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,125 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 82,2 Mio. Euro.

Pressekontakt:
ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
T 089 76 76 38 66 [email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätRatgeberVerkehr
Previous Post

Same same – but different / Die deutschen Reiseweltmeister haben auch nach 15 Monaten Pandemie die Lust am Reisen im Urlaub nicht verloren, aber sie hat sich verändert

Next Post

stilwerk Rotterdam in den Startlöchern / Umgestaltung des historischen Speichers am Rhijnhaven in die neueste Design Destination mit Premium Marken, Händlern und Herstellern

Next Post
stilwerk Rotterdam in den Startlöchern / Umgestaltung des historischen Speichers am Rhijnhaven in die neueste Design Destination mit Premium Marken, Händlern und Herstellern

stilwerk Rotterdam in den Startlöchern / Umgestaltung des historischen Speichers am Rhijnhaven in die neueste Design Destination mit Premium Marken, Händlern und Herstellern

Meet onsite again: FRUIT LOGISTICA 2022 startet morgen

Meet onsite again: FRUIT LOGISTICA 2022 startet morgen

4. April 2022
Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

21. Februar 2022
Der neue Bluetooth Lautsprecher von Grundig aus recyceltem Kunststoff – so klingt Nachhaltigkeit

Der neue Bluetooth Lautsprecher von Grundig aus recyceltem Kunststoff – so klingt Nachhaltigkeit

24. November 2021
Experte für Buchmarketing gibt Entscheidungshilfe: Verlag oder Selfpublishing?

Experte für Buchmarketing gibt Entscheidungshilfe: Verlag oder Selfpublishing?

31. März 2022
In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

1. April 2021
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI

Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI

10. November 2021
Für den Kampf gegen Einwegplastik: RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021

Für den Kampf gegen Einwegplastik: RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021

6. Juli 2021

FREE NOW baut sein Angebot gemeinsam mit Micromobility-Anbieter TIER in 34 neuen Städten aus

11. November 2021

Die Weltpremiere des neuen ŠKODA FABIA in Bildern

4. Mai 2021

ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

10. November 2021

„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

19. Mai 2021

Ausbildung bei Ford: 23 Auszubildende schließen Lehrzeit in Saarlouis erfolgreich ab

19. Juli 2021

OrangeGas senkt Spritpreis dauerhaft auf einen Euro – Regeneratives Bio-CNG ermöglicht günstige Kosten und sichere Kalkulation

15. Februar 2022

MarcS: Die Zukunft der Solarenergie gestalten / GOLDBECK SOLAR bringt den Solarbogen auf den Markt, der die Photovoltaik-Industrie verändern wird | Sieger des Intersolar Awards 2021

9. September 2021

Makler-Champions 2021: Die Bayerische ist Maklers Liebling

30. März 2021

Mit MARTINI und Greg Williams einzigartige Fotos für Instagram aufnehmen

30. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside